Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert

5,00 Stern(e) 26 Votes
U

Username_wahl

Wir wußten schon vorher, dass es richtig teuer wird und so ist es dann auch gekommen... Aus dem frommen Wunsch zumindest die Bodenbeläge selbst zu legen wurde natürlich auch nichts. Mit dem ganzen Organisationskram war man bereits ausreichend beschäftigt.
 
Y

ypg

Glasfronten und die Marke bei der Küche. Unterputzarmaturen für die Bäder und Aufsatzwaschbecken. Bei Elektro war es die Netzwerkinstallation.
Hallo @77.willo ich habe mir mal Deinen Blog angeschaut und bin richtig begeistert von Eurem Reihenhaus. Da würde ich mich auch wohl fühlen, obwohl 4 Etagen schon eine kleine Herausforderung sind.

Ich finde Eure Raumaufteilung super - es ist nicht der typische Reihenhausgrundriss - der Lebensraum ist die Küche

Außerdem bin ich ein Fan von Reihenarchitektur, somit auch von Reihenhäusern, und finde es immer wieder sympathisch, dass man sich für diese platzsparende Art des Bauens entscheidet und sich bei der Auswahl des Eigenheimes nicht nur auf das "ich-will-um-mein Haus-rumgehen-Prinzip" schaut. Die meisten bauen sich dann ja doch eine Garage zwischen Grenze und Haus, dass das Rumgehen nicht funktioniert

Ich bin auf das Endprodukt gespannt, auch von den kommunalen Außenanlagen mit den privaten Gärten!

LG Yvonne
 
77.willo

77.willo

Hallo Yvonne,

freut mich sehr, dass es dir gefällt. Das mit der Aufteilung hat unseren Bauträger vor ernsthafte Herausforderungen gestellt. Erst hat er sich gegen die Position der Küche gewehrt, weil er das noch nie so gemacht hat. Dann hat er sich gegen das Entfernen der ganzen Innenwände etwas gesträubt, da er sich nicht vorstellen wollte, dass man später keine Kinder haben will.
Das mit der offenen Wohnküche war schon immer ein Traum von uns, da wir sehr viel für Gäste kochen und sich unser Leben eher um des Esstisch abspielt als um den Fernseher.

Das mit den Drei Etagen plus Keller hat uns auch etwas grübeln lassen, aber letztendlich hat den Ausschlag gegeben, dass wir aktuell im 5. Stock ohne Fahrstuhl wohnen und uns gut daran gewöhnt haben.

Ein Einfamilienhaus war für uns nie wirklich eine Option. Zum einen wegen des Gartens für den wir nur wenig Zeit haben werden, aber hauptsächlich weil wir in der Stadt gesucht haben und es da keine einzelnen Grundstücke gibt.

Beim Reihenhaus sind wir auch nur gelandet, weil die Lage so toll ist - ursprünglich hatten wir nur nach ETW gesucht.

Außerdem gefällt uns die Siedlung sehr. Alles ist auf grün ausgelegt und Autos dürfen nicht auf die Grundstücke und Zäune sind auch nicht erlaubt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 41571
3Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 799
4KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 745
5KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
6Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
7KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
8Abschätzung Kosten KNX Automation 18
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
10KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
11KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
12SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
13KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
14Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
15KNX, Loxone, mygekko usw? 14
16Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
17Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
18KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
20KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95

Oben