Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 214 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

GN Behälter kann man dafür natürlich auch nutzen. Wenn die zu teuer sind oder man auf die GN nicht angewiesen ist, gehen auch die Edelstahlbehälter vom Schweden. Sind von den Abmessungen etwas anders als GN, aber kosten nur ein Bruchteil. Nutze ich zum Grillen und meine Frau zum Kochen.
OT:
Also nen GN 1/1 Behälter in Edelstahl bekommt man für unter 10€ und ist damit billiger als ne große Konics von Ikea. Guckste mal bei Metro oder Ebay.
Praktisch sind die verfügbaren (Edelstahl) Deckel, so kann man stapeln.
 
Y

ypg

Sorry fürs Off Topic:
Wenn es dir nur ums Einfrieren geht, dann kann ich dir flache GN Edelstahlbehälter empfehlen. Gibts in verschiedenen Größen und die Sachen frieren da drin wahnsinnig schnell durch. Wenn ich z.B. Beeren, auch Himbeeren, einfriere, dann kommen die sogar alle locker übereinander in einen hohen GN Behälter mit Deckel.
Wenn die zu teuer sind oder man auf die GN nicht angewiesen ist, gehen auch die Edelstahlbehälter vom Schweden.
OT:
Also nen GN 1/1 Behälter in Edelstahl bekommt man für unter 10€ und ist damit billiger als ne große Konics von Ikea. Guckste mal bei Metro oder Ebay.
Danke für den Tipp. Mir fällt überhaupt nicht mehr ein, warum ich Platz für ein Blech zum Einfrieren brauche. Im Herbst zur Erntezeit komme ich wohl wieder darauf. Ich hab von der Metro für den Dampfer so eine Schale... mehr bzw. neu werde ich wohl nicht (mehr) kaufen, da der Lagerplatz bei Nichtgebrauch bei mir leider ausgeschöpft ist. Aber Danke dennoch
 
Z

Zaba12

Also unseres passt rein, Standardblech.
Abmaße: 46cm breit und ca. 46 cm tief die Ablagen.
Nun kommt das Aber, was mir beim Messen aufgefallen ist:
Es kommt darauf an, in welcher Höhe die Einlegeböden und die Türfächer eingesetzt sind. Bei uns ist es so, dass die Böden so sitzen, dass das Backblech längs in die Tür reichen kann. Es ergeben sich über 50cm Tiefe.
Quer passt das Blech zwar auch, habe den braunen Augen was zum Anschauen angehängt, aber nur mit diagonalem Einfädeln des Blechs.
Ist das süß
 
G

goalkeeper

So...weg von Blechen und hin zu realen Problemen.

Ich habe heute früh meinen Mittelhausnachbarn angetroffen, da er einen Vor-Ort-Termin hatte. Er wird wohl in zwei Wochen anfangen und übrigens: „wir werden euch unterfangen“.

Das wir da allerdings auch noch ein Wort mit zu reden haben, war ihm wohl nicht klar. Und das sein Statiker evtl. auch unsere Tiefbaupläne bekommen sollte ebenfalls nicht - das wird noch interessant.

Ich werde kommende Woche eine Rechtsberatung aufsuchen um zu klären, welche Maßnahmen wir dulden müssen und welche nicht - aber vor allem, welche Sicherungsmaßnahmen uns und unserem Haus zu stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausgussbecken aus Edelstahl 14
2Edelstahl Trinkwasserleitungen, was sind die Nachteile? 15
3Probleme mit Edelstahl V2A? Erfahrungen? 15
4Kosten für einen Edelstahl-Schornstein 10

Oben