Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Katdreas

Hallo!
Ich häng mich hier mal mit einer Frage an und hoffe es ist erlaubt!

Wir planen gerade ein Einfamilienhaus (110-120qm)mit ELW (40-50qm) und warten auf Angebot.
Uns wurde gesagt die ELW im Keller ist immer die günstigste Möglichkeiten. Ist das wirklich so? Bei einem eben Grundstück? Auch wenn man Zusatzkosten wie Lichtgräben, Außentreppe, Aushub (weg schaffen) etc. mitbedenkt?
Ohne ELW wäre Keller kein Thema für uns, selbst jetzt bei unsrer 70qm Wohnung ist der Keller nahezu leer. Garten bleibt so oder so groß genug

Liebe Grüße
 
R

readytorumble

Wohnraum im Keller ist teurer als "normaler" Wohnraum. Daher kann es mit einer ELW nicht anders sein.
Günstiger ist es also etwas größer oder höher zu bauen, als in die Tiefe.
 
K

Katdreas

Vielen Dank für die Antwort! kann auch nicht so ganz glauben das ELW im Keller mit allem was dazu kommt die günstigere Möglichkeit ist...
Habt ihr Anregungen wie man eine ELW am günstigsten integriert?
Ich komm da einfach nicht weiter :-(
120qm Hauptwohnung und 45qm ELW. Auf 3 Ebenen kann ich mir die Verteilung der Fläche vorstellen aber auf 2 leider gar nicht

-Hauptwohnung EG und ELW OG
dann wird die Hauptwohnung viel kleiner als 120qm und die ELW im OG größer als 45qm

-EG geteilt in ELW und Hauptwohnung und OG Hauptwohnung
funktioniert doch nur wenn der EG-Teil der Hauptwohnung sehr sehr klein ist und da hätte ich schon gerne die "normalen" Räume (WoZi, KÜ, WC, TR?)
oder man kommt weit über 165qm Gesamtfläche und hat dann ein Riesen OG (was wir nicht brauchen) und hat durch die vielen zusätzlichen qm hohe Mehrkosten

-für die ELW etwas Fläche vom EG der Hauptwohnung zu nehmen einen Teil eingeschossig (an)zubauen kann ich mir gut vorstellen, aber da sagt unser Bauträger es sei deutlich teuer als für die ELW einen Keller zu bauen.
Er sagt beim eigeschössigen Teil hätte man pro qm fast die selben Kosten wie bei zweigeschössig (bzw 1,5) für 2qm wegen zusätzlichem Dach und Bodenplatte

ELW mit Außentreppe über der Garage fällt mir noch ein. Aber das rechnet sich sicher auch nicht. Vorallem da wir gar nicht sicher sind ob wir eine Garage wollen, ein Doppelcarport würde uns reichen
 
K

Katdreas

die ELW ist für die Mutter/Schwiegermutter. es ist abzusehen das sie nicht mehr lang allein (weit weg von uns) wohnen können wird. Altersheim wollen wir ihr ersparen
120qm weil bei uns nur Max. 1 Kind geplant ist, vielleicht auch gar keins.

Finde es normal das man sich Gedanken macht wie man das am günstigsten (aber natürlich auch sinnvoll) hinbekommt. War sparen beim Hausbau nicht auf Teufel komm raus (müssen wir nicht) aber ich hinterfrage jede Ausgabe nach Sinnhaftigkeit. Mit jedem nicht unnötig ausgegeben hunderter fürs Haus kann ich was schönes für machen
 
montessalet

montessalet

Unter der Voraussetzung eines ebenen Grundstücks halte ich einen Keller mit ELW für suboptimal.
Eine Bodenplatte und 2 Geschosse sind da sicher sinnvoller. EG und ein Teil OG als Wohnung, 2. Teil des OG als ELW. Das hat zwar den Nachteil, dass allenfalls 2 Treppen Platz haben müssen: Ich würde das dennoch so machen.
Als Option - wie von dir erwähnt: EG mit ELW und Teil der normalen Wohnung, OG normale Wohnung. Die Frage ist auch, wie ihr das mit Waschraum und der Küche handhabt (Küche offen oder geschlossen - Frage des anschliessenden Esszimmers/Essraums und des Wohnzimmers).
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, im OG eine kleinere Fläche vorzusehen (z.B. ELW im OG mit kleiner Terrasse).
Zudem kommt es auch auf die Form des Daches (Dachschrägen?) an.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Keller gibt es 330 Themen mit insgesamt 3534 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.06.2021Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage Beiträge: 34
15.09.2022Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 58
23.01.2021Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
15.08.2018Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage Beiträge: 142
12.05.2023Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und ELW Beiträge: 28
03.02.2017Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? Beiträge: 24
24.11.2020Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² Beiträge: 26
11.06.2015Einfamilienhaus mit ELW & Garage Beiträge: 14
14.03.2018Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? Beiträge: 16
18.05.2018Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben