Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage)

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

ivenh0

Hallo zusammen,

da wir mittlerweile ein Grundstück erwerben konnten, haben wir uns bereits einige Gedanken zu unseren Anforderungen gemacht. Nach der Erstellung einer Raumliste sind wir bei ca. 200m² Wohnfläche gelandet. Das EG hat ca. 115m², im OG ca. 85m² + 30m² Dachterrasse. Das Grundstück hat einen Südhang zur Straße hin - das würden wir gerne nutzen und im Keller eine Garage integrieren. Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?

Wir planen im Bauhausstil:

200m² * 1700€ = 340.000€
30m² Dachterrasse = ???
110m² Keller, der sich wie folgt aufteilt:
- 45m² Doppelgarage im Keller = ???
- 40m² ELW = ???
- 25m² Kellerräume ???
BNK 40.000€
Aufmusterung 30.000€

Welche Komponenten haben wir vergessen? Unsere Grenze liegt bei ca. 550.000€. Ist das Vorhaben mit unserem Rahmen realisierbar?

Ich freue mich über eure Antworten.

Viele Grüße
ivenh0
 
P

Peanuts74

In der Größe werden die BNK wohl nicht reichen.
Ebenso ist der Keller noch gar nicht berücksichtigt, in der Größe wohl auch über 50 k€
Dazu Außenanlage (Hanglage kann teuer werden, wenn einige Mauern und Mäuerchen zu erstellen sind)
ELW im Keller ist noch mal Aufpreis gegenüber "normalen Keller", schätze ca. 25 k€ zu den Kellerkosten dazu.
Einrichtung schon mit drin in den 550000.-?
Wenn nicht, hier auch noch mal mind. 40 k€ rechnen plus Farben, evtl. Bodenbeläge, wenn noch nicht inclisive usw.
Wird also eng...
 
B

Baufie

Sehe ich es richtig, dass es noch gar keine Planungen gibt?

Wo möchtest Du denn in BaWü bauen? Wir haben ähnliche Ausmaße. Weiteres gerne per PN.
 
P

PhiTh

Also ich halte das Budget für absolut machbar. Größter Risikofaktor dass es nicht reicht ist bekanntlich wie so oft der Bauherr selbst
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir planen im Bauhausstil:

200m² * 1700€ = 340.000€
30m² Dachterrasse = ???
110m² Keller, der sich wie folgt aufteilt:
- 45m² Doppelgarage im Keller = ???
- 40m² ELW = ???
- 25m² Kellerräume ???
BNK 40.000€
Aufmusterung 30.000€
Ich denke den Punkt "Bauhausstil" haben vielleicht einige überlesen. Ich denke mal bei der Architektur wirst du mit den 1700€ pro QM nicht hinkommen. Flachdach heißt Abdichtung, große Fensterflächen kosten Geld. Ich denke das geht eher Richtung 400k für das Haus.
Wie bereits erwähnt, mit den BNK wirst du auch kaum hinkommen, da dürfte mehr fällig werden.

Gibt es denn schon ein Bodengutachten das was über eine eventuelle Mehrgründung aussagt?
 
C

Curly

ich denke auch, dass man die 1700 Euro pro Qm für ein "normales" Haus rechnet. Ihr wollt im Bauhausstil sicher höhere Decken, größere Fenster, farbige Fenster evtl. auch Raffstores? Das kostet alles noch einmal extra. Lasst euch doch einfach mal ein unverbindliches Angebot machen.

Gruß
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 752 Themen mit insgesamt 15869 Beiträgen

Ähnliche Themen
28.07.2020EFH 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108
27.01.2020EFH bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 8Beiträge: 65
12.05.2023Detailplanung Grundriss EFH mit Keller und ELW Beiträge: 28
15.09.2022Grundriss für EFH mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 58
28.11.2020Teures Grundstück + EFH 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 2Beiträge: 60
04.03.2015Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
20.06.2021Grundriss EFH mit ELW am Südhang oberhalb der Straße - Seite 2Beiträge: 14
03.03.2018Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 5Beiträge: 32
30.09.2019Grundrissoptimierung EFH mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 10Beiträge: 178
19.10.2020Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben