Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?

4,90 Stern(e) 10 Votes
N

nordanney

Danke für deine Meinung aber für mich ist die konstruktive Diskussion nach der Aussage Mit dir von meiner Seite aus beendet.
Aber schön, dass Du auf keinerlei Argument bisher von meiner Seite eingegangen bist. Auf nicht ein einziges. Respekt - so kann man unbequeme Wahrheiten halt auch ignorieren.
Laut dir sind unsere Europäischen Nachbarländer korrupt und haben keine Ahnung von dem was sie tun und spezialisieren sich nur aufs hintergehen.
Wo habe ich das geschrieben? Aber ein Hinterhofbüro - was auch immer an der Adresse tatsächlich verortet ist - physikalische Unmöglichkeiten, unstimmige Beschreibungen, fehlende Zulassungen etc. lassen nicht auf eine hochprofessionelle und wegweisende Produktentwicklung schließen. Der Kreis schließt sich überall.
Was wie eine Ente quakt, wie eine Ente watschelt und wie eine Ente aussieht, ist auch eine.
Und das zeigt sich leider bei all diesen Wunderbeschichtungen diverser polnischer und tschechischer Firmen, die hier im Thread bisher genannt wurden.

P.S. Ich lasse gerne in Polen Fenster bauen oder kaufe in Tschechien Türen (Sapeli), aber die kochen alle nur mit Wasser und verkaufen keine Wunderdinge. Gute technische Ausbildung, oft besser als bei uns.

P.S. 2: Sprich mal mit einem Energieberater über die Beschichtung. Bist dann nicht der erste, der diesen dann wiederbeleben muss, weil er sich totgelacht hat. Haben schon andere hier im Thread gemacht für eine mögliche KfW-Förderung. Mit Pauken und Trompeten durchgefallen.
 
M

MartinR.

Auf welche Argumente? Ich bin nicht hier um euch zu beweisen das das Zeug funktioniert, ich bin hier um konstruktive Anmerkungen zu erhalten und mir dann daraus meine Meinung zu bilden.
Hinterhof Büros? Also das Büro schien mir kein Hinterhof zu sein aber hey, du warst ja da.
Ja es war kein Trump Tower aber das muss es auch nicht evtl.
Apple, Microsoft usw wurden alle samt in Garagen entwickelt aber sind alles nur quackende Enten.
Ich sage mit keinem Wort das es ein Wundermittel ist, du bezeichnest es als solches. Ich sehe es eher als nicht ganz ausgereiftes aber sinnvolles, evtl. Ergänzendes Produkt.
Es funktioniert in der Giesstechnik und wird auch irgendwann im Hausbau funktionieren.
Hoffe ich zumindestens da Styropor und Dämmwolle eh angewählt sind.

P.S. Argumente funktionieren nur wenn man offen dafür ist aber du zerreißt alles sofort.
Die EN ISO 3795 wurde vorgezeigt und gesagt das die nur das getestet haben was gefordert war und die Werte erreicht worden sind.
Die EN13501 wird diesen Monat noch nachgelegt. Aber natürlich nur wenn der Preiss stimmt.

Ich hab noch ein Zertifikat gefunden das von einem deutschen grossen Dämmungshersteller gefordert worden ist, für die Verarbeitung mit TopShell bei deinen im Werk.
Gerne bitte das zereissen und mir sagen was daran falsch ist.
 

Anhänge

M

MartinR.

Hersteller des Wundermittels ist die Firma ADITEX s.p.o
Kunden unter anderem Coca Cola, BASF, FAME und etliche andere. Diesjährigen Kunde ist der größte Deutsche Hersteller von Dämmungsmaterial.
Alle fallen Sie auf den Hoax rein. Bin begeistert
 
C

Cronos86

in der Industrie mag das Material ja seine Berechtigung haben, aber für den Gebrauch im Einfamilienhaus (zur Dämmung) ist es bisher nicht geeignet und sollte so auch nicht angepriesen werden.
 
M

MartinR.

Ich denke das bleibt abzuwarten, was die nächsten Zertifikate sagen. Morgen habe ich einen Gesprächstermin mit dem DIbT. Mal sehen was die zu diesem Artikel sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 997 Themen mit insgesamt 7698 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben