Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
4

4lpha0ne

Das bisschen necken kann Bookstar ab. Die paar Cent bei den Außentemperaturen sind ja ok. Wobei ich hier zwischen meiner on/off Wärmepumpe und den
moderierenden Teilen nicht unterscheiden kann. Was verbrauchen eure Modul-Wärmepumpe auf kleinster Stufe?
Außerdem tun die Temperaturen + Regen dem letztes Jahr angelegten Garten extrem gut.
Nibe F730 bei kleinster Verdichterfrequenz (20 Hz): ca. 260-280 W
 
Z

Zaba12

NIBE F730 bei kleinster Verdichterfrequenz (20 Hz): ca. 260-280 W
Hm… das finde ich schon mal echt überschaubar. In der Übergangszeit. Mit Speicher und Photovoltaik müsste man bei 280wh keine manuelle Rücklauf Temp Anhebung praktizieren. Also ich, wenn ich einen modulierende Wärmepumpe hätte
 
D

Daniel-Sp

So, ich habe endlich einen Stromzähler nicht nur für den Verdichter, sondern jetzt auch für die Steuerelektronik und Umwälzpumpe.
Im Juni hat die Wärmepumpe endlich das Heizen eingestellt und nur noch Warmwasser bereitet.
Erzeugte Wärmemenge waren im Juni 124,4 kWh, elektrischer Verbrauch 35,1kWh (davon Verdichter 29,4kWh und Elektronik/Umwälzpumpen 5,7kWh). AZ=3,54.
Bin ich mit zufrieden. Bin jetzt auf die nächste Heizperiode gespannt.
 
face26

face26

Erzeugte Wärmemenge waren im Juni 124,4 kWh, elektrischer Verbrauch 35,1kWh (davon Verdichter 29,4kWh und Elektronik/Umwälzpumpen 5,7kWh). AZ=3,54.
Bin ich mit zufrieden. Bin jetzt auf die nächste Heizperiode gespannt.
Krass. Das klingt für mich nach sehr wenig. Wieviel Personen seit Ihr denn? Liegen wir deutlich drüber.
Muss aber auch zugeben, dass wir viel Duschen.
 
G

guckuck2

Finde die Wärmemenge auch ausgesprochen gering, insbesondere wenn der Heizbetrieb zeitweise noch lief. Da würden mich auch Rahmendaten zum Warmwasser Verbrauch interessieren (Grenztemperaturen, Speichergröße, Personenanzahl, Zirkulation ja/nein)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
2Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
4Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 65491
7Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
8Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
9NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 12132
10Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
12Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
13Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
14Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 657
16Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 578
17Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
18Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 5109
20Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322

Oben