KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
- Häufig Updateprobleme
- Nicht so zuverlässig wie KNX?
- Abhängigkeit vom Server
- Einzelkomponenten teurer?
- Abhängigkeit von einem Hersteller
- Sobald ich einen MDT Glastaster Smart II einsetzen will brauche ich schon die KNX-Extension oder?
1. Hmm ja mehr als bei KNX
2. Vergleichbar wenn man ein Auge zudrückt
3. Ja
4. Ja
5. Ja und die passende Verkabelung

- Visualisierung ab Werk?
- Parametrierung einfacher als mit ETS?
1. kein wirklicher Vorteil, mit ner KNX-IP Schnittstelle(die man eh braucht) und einem Platinen-PC bekommst du auch mit KNX eine Visu quasi im Handumdrehen. Aber ja bei Loxone schon alles an Bord.
2. Nein, nur anders. Wenn man dann KNX noch miteinbindet eher komplizierter als nur KNX.
 
B

borxx

KNX einbinden macht auf der Aktorik-Seite imho deutlich mehr Sinn als die Sensorik, generell würde ich es allerdings eher nicht mischen, gerade die Loxone-Taster finde ich seeeehr gelungen bzgl. Optik (Geschmackssache) und Bedienkonzept, die buntigen Anzeigen von bspw. MDT Glastastern finde ich nur so lala notwendig.

Mit Loxone machst du die KNX-Komponenten quasi dumm, am sinnvollsten bei einfachen Schaltkanälen (14fach Loxone 400€, 24 fach KNX MDT 370€)
 
S

SandyBlack

@Mycraft Wenn ich dich richtig interpretiere gibt es für dich bei Loxone nur Nachteile oder?

@borxx Ich muss zugeben, die Touch Pure gefallen mir tatsächlich sehr gut. Was mir bei Loxone allerdings fehlt ist die Möglichkeit auf einem Taster auch etwas zu visualisieren - Tablets kann man zwar anbinden soweit ich weiß aber das wäre mir zu teuer.
Gibt es da was? Wo man sich einfach mal aktuelle Werte wie Temp., Feuchtigkeit oder Ähnliches anzeigen lassen kann.
Ich vermute mal der alte Server kann auch nicht mehr gekauft werden oder?
 
B

borxx

Generation 1 gibt es noch zu kaufen.

Insgesamt betrachtet hat KNX Vorteile, Loxone ist aber ebenfalls solide und funktioniert. Die Frage ist immer wann die Nachteile zum Tragen kommen.
- Im Normalfall wird eingerichtet und dann läuft das System ohne weitere Eingriffe.
- WENN Loxone pleite geht, muss man sich komplett neu umsehen für den Fall, dass Komponenten ausfallen.
- Preisthematik siehe oben. Interfaces teilweise durchaus auch "preiswert" wie bspw. DMX

Insgsamt ist es mir deutlich lieber als die meisten anderen Systeme, nur KNX ist halt ein Stück etablierter und eben breiter aufgestellt.
 
C

Chris2511

Rein hypothetisch gesprochen...besteht Interesse bei den Neuhausbauern und auch bei den Alteingesessenen an KNX-Geräten mit der üblichen Funktionalität und der gleichen Komponentenbasis wie die bekannten MDT Sachen nur etwa 10% günstiger.

Bitte auf jeden Fall! Gerne ein separater Thread! ;)
 
S

SandyBlack

Generation 1 gibt es noch zu kaufen.
Ah, super - das wusste ich nicht. Dann frage ich mich allerdings warum der Aufschrei wegen der KNX-Extension so groß ist? Kann ich dann nicht entweder komplett nur auf den Server aus Gen. 1 setzen oder alternativ, wenn ich einen Server Gen. 2 nutze, statt der Extension einen Server Gen. 1 nehmen?
Dann fällt doch auch die viel kritisierte Beschränkung der 500 Gruppenadressen weg oder?
Hab ich einen wichtigen Nachteil, wenn ich von Anfang an nur auf den Server Gen. 1 setzen würde?
Es besteht natürlich immer die Gefahr, dass Gen. 1 irgendwann eingestellt wird. Aber davon abgesehen?

- WENN Loxone pleite geht, muss man sich komplett neu umsehen für den Fall, dass Komponenten ausfallen.
- Preisthematik siehe oben. Interfaces teilweise durchaus auch "preiswert" wie bspw. DMX
Eine Pleite von Loxone wäre natürlich der Worst-Case... Zumindest aktuell kommt mir das Unternehmen allerdings ganz gesund vor ;).
Ist DMX empfehlenswert? Ich hatte gelesen, dass das recht kompliziert sei und DALI die einfachere Lösung wäre für Leuchtensteuerung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2392 Beiträgen

Ähnliche Themen
16.09.2018KNX, Loxone, mygekko usw? - Seite 2Beiträge: 14
19.07.2016Loxone in Eigenleistung - Seite 2Beiträge: 19
28.06.2018KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 23Beiträge: 239
19.01.2021KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit - Seite 13Beiträge: 108
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 85Beiträge: 572
28.10.2021Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? Beiträge: 35
22.06.2020KNX im EFH für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 9Beiträge: 104
03.05.2022KNX Angebote, was darf es kosten? Beiträge: 51
16.09.2019KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 9Beiträge: 83
26.12.2019KNX oder Funk System für Neubau - Seite 3Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben