Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mlt1402

Nachdem wir die ersten Gespräche hatten bekommen wir langsam ein besseres Gefühl für die tatsächlichen Kosten. Wir haben uns tatsächlich aufgrund der Kosten vom Gedanken verabschiedet einen Keller zu bauen und möchten „oben“ mehr Wohnfläche generieren.

Unsere aktuellen Planungen sehen folgendermaßen aus:

Grundstück 243.000€ inkl. Kaufnebenkosten (bereits erworben)

Photovoltaik-Anlage 20.000€ (vorgeschrieben im Neubaugebiet)
Baunebenkosten 40.000€
Außenanlagen mit Garage und Garten 40.000€
Küche 10.000€

Wenn wir in unseren geplanten Budget von 700.000€ bleiben wollen (wurde nach oben angepasst) hätten wir noch 350.000€ für ein 160-170m2 Haus mit Bodenplatte.

Ob wir damit hinkommen, werden die Angebote zeigen. Wir setzen uns in den nächsten Wochen mit verschiedenen Unternehmen zusammen und hoffen das Beste.
 
M

Mlt1402

Ich finde 20k für die Photovoltaik extrem teuer! Oder wie groß soll die werden?
Die Photovoltaik muss 80% einer Dachseite bedecken.

ach ja, den Garten und die Außenanlage möchte wir ebenso wie das Verlegen der Böden und streichen der Wände in Eigenregie übernehmen. Wir hoffen vielleicht im Bereich des Gartens auch mit 30.000€ auszukommen, sodass minimal mehr Spielraum beim Haus denkbar ist.

Wie seht ihr die Aufstellung?
 
Y

Ysop***

Dafür ist die Küche sehr günstig gerechnet. Ich drück dir die Daumen , das Budget, was übrig bleibt ist m.E. echt knapp
 
E

exto1791

Nachdem wir die ersten Gespräche hatten bekommen wir langsam ein besseres Gefühl für die tatsächlichen Kosten. Wir haben uns tatsächlich aufgrund der Kosten vom Gedanken verabschiedet einen Keller zu bauen und möchten „oben“ mehr Wohnfläche generieren.

Unsere aktuellen Planungen sehen folgendermaßen aus:

Grundstück 243.000€ inkl. Kaufnebenkosten (bereits erworben)

Photovoltaik-Anlage 20.000€ (vorgeschrieben im Neubaugebiet)
Baunebenkosten 40.000€
Außenanlagen mit Garage und Garten 40.000€
Küche 10.000€

Wenn wir in unseren geplanten Budget von 700.000€ bleiben wollen (wurde nach oben angepasst) hätten wir noch 350.000€ für ein 160-170m2 Haus mit Bodenplatte.

Ob wir damit hinkommen, werden die Angebote zeigen. Wir setzen uns in den nächsten Wochen mit verschiedenen Unternehmen zusammen und hoffen das Beste.
Die Photovoltaik-Anlage mit 20.000€ klingt realistisch, sowie auch die Baunebenkosten.

Außenanlange mit Garage und Garten für 40.000€ --> Hier ist die Frage: Außenanlagen komplett in Eigenleistung oder wollt ihr das machen lassen?
Eine Doppelgarage kostet mit Fundament ca. 25k, so dass ihr auch hier mal einen groben Richtwert habt. Kommt natürlich darauf an ob ihr das wollt. Dann würden noch 15k übrig bleiben für Außenanlagen mit Garten. Das schafft ihr für 15k gerade mal so ein Eigenleistung.

Küche 10.000€ --> happig, aber machbar wenn es eine sehr kleine Küche ohne viel Schnick schnack werden soll. 15.000€ sind da schon deutlich realisitischer.

Und jetzt könnt ihr natürlich echt einfach nur hoffen ein Haus mit 160m² für 350.000€ zu bekommen, was ich leider bezweifle
Ich vermute, dass ihr hier nur etwas bekommt, wo ihr qualitativ wirklich sehr viele Abstriche machen müsst. Bei uns gibt es auch den ein oder anderen Bauherren im Neubaugebiet der mit einem " regionalen Billiganbieter" baut um sich 30.000€ zu sparen. Die Frage ist oft immer, ob es das wert ist... Aber ja, wenn das Budget nicht mehr zulässt, ist es natürlich schwierig.

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass ihr euern Traum vom Eigenheim stemmen könnt!!

btw. wie kommt ihr auf das Budget? Vielleicht wäre ja doch noch etwas mehr drin? Falls ihr noch Hilfe bezüglich Finanzierung etc. benötigt, gerne einen Thread aufmachen.
 
Y

Ybias78

Wir haben bereits paar Angebote erhalten von kleineren GUs und für 350.000 € (ohne Nebenkosten, Keller) bekommen wir:
- 140 qm Bungalow + 11qm überdachte Terrasse (KFW 55, 25 Grad Walmdach)
- Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Raumhöhe 3m
- schicken Eingangsbereich
- Photovoltaik mit 9,9 kwp
- folierte Fenster
- Kaminzug
- Regenzisterne
- Alurollladen per Funk.

Ist aber Brandenburg. Keine Ahnung wie die Preise bei Euch sind. Für 350.000 € sollte aber einiges drin sein. Ein Keller wird aber schwierig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
2Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
3Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
4Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
5Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
8Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
9Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? 55
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
11Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
12Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
13Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
14Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
15Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
16Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
17Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 880
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214

Oben