Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mlt1402

Liebes Forum,

wir stehen vor dem Kauf eines Grundstücks (500m2) und versuchen vorab ein Gefühl für die Kosten des Hausbaus zu bekommen.

Wir würden für den Hausbau maximal 400.000€ ausgeben können - da wir jedoch unbedingt einen Puffer haben möchten, haben wir zunächst ein Budget von 350.000€ angesetzt.

Unsere Wunschvorstellung wäre ein Haus mit Satteldach und Keller mit ca 130m2 - kein Schnickschnack, kein Luxus aber dennoch modern.

Ob Massivbau oder Fertighaus... wir können es noch nicht einschätzen. Ein renommiertes, ortsansässiges Unternehmen im Bereich Massivbau teilte uns Kosten in Höhe von 3.000€ pro m2 mit, mit denen wir bei einem „Standardhaus“ kalkulieren könnten.

Das klingt für mich im ersten Moment recht viel.

Da wir uns gut vorstellen könnten, auch Eigenleistung einzubringen (durch Bekannte und befreundete Handwerker), hoffen wir hier die Kosten ggf. etwas zu reduzieren.

Sind 3.000€ pro m2 in jedem Fall einzuplanen? Auch bei Fertighäusern? Den Lockangeboten der Kataloge traue ich auch nicht ganz über den Weg.

Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

2000 bis 2200 Euro pro Quadratmeter + Keller + Garage + Baunebenkosten + Außenanlage.
Hanglage ist teurer
 
H

haydee

Keller weg, dafür oberirdisch ein Abstellraum mehr und du bekommst ein hübsches Häuschen für dein Budget.
 
P

Pierre

Du möchtest also einen Neubau von ca. 130qm + Keller vornehmen?

Wichtige Fragen müssten vorher noch geklärt werden:
- Gibt es für die Bauregion eine Bodenanalyse, droht z.B. Grundwasser?
- Soll der Keller als Nutz- oder Wohnkeller genutzt werden?

Je nachdem wie die Antworten sind kannst Du schon mal 100k allein für den Keller anpeilen. Daher sollte man überlegen ob eine Hausvergrößerung nicht eventuell billiger sein.
 
Zuletzt aktualisiert 17.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99773 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss 38
2Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
3Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
4Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
5Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
6Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
7Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
8Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
11Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
12Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
13Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
14Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
16Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
17Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
19Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
20Grundrissplanung Keller, EG + DG 12

Oben