Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hubbe1988

Da meine Frau eine Nebentätigkeit als Friseurin betreibt, könnte man dort einen Raum dafür einplanen, und ich habe die Kunden nicht im Haus stehen. die Technik könnte in den Keller usw. also Sinn würde er schon machen. Wenn dann würde ich eine großzügige Einfachgarage mit einplanen wollen und für das 2. Auto draußen ein Carport bauen.
 
R

Robbaut

Nur so als zusätzlicher Punkt: Ohne Keller wird im EG ein Technikraum benötigt. Bei gleicher Hausgröße hätte man also mehr richtige Wohnfläche, oder eben bei gleicher Wohnfläche ein kleineres Haus...
 
M

Maria16

So recht verstehe ich das Herangehen nicht. Wenn "als letztes" geklärt werden soll, ob es einen Keller gibt oder nicht, heißt das für mich, dass der restliche Grundriss schon fix ist. Aber wie von Robbaut schon angesprochen, muss man ein Haus ohne Keller etwas anders planen als mit. Mögt ihr das mal erklären, was für euch tatsächlich schon fest entschieden ist?
 
11ant

11ant

dass der restliche Grundriss schon fix ist. Aber wie von Robbaut schon angesprochen, muss man ein Haus ohne Keller etwas anders planen als mit.
Auch ich wäre kulturell so gestrickt, diese Konsequenz zu ziehen - es wird jedoch zunehmend modern, das Wohnraumprogramm davon unberührt zu planen und einen Keller wo nicht klassisch unter das Haus geschoben einfach als dicken Hintern der Garage (ersatzweise dem Carport) anzusetzen.
 
H

hubbe1988

Wir haben Plan A "mit Keller" und Plan B "ohne Keller".
Der Plan mit Keller, dort sind die Außenmaße natürlich kleiner als die mit "ohne" .
Mir geht es eigentlich nur darum ob ich mir Geld sparen wenn ich eine größere Garage mit dem Stauraum im Dachstuhl baue oder gleich einen Keller.
10k € hin oder her soll die Entscheidung nicht beeinflussen. Aber wenn ich durch die Hanglage "gezwungen" bin, Fundamente, Stützmauern oder ähnliches zu setzen...
kommt mir der Keller wahrscheinlich günstiger als eine ausgebaute Doppelgarage.
Ich denke ohne ein Bodengutachten werde ich da auch keine Entscheidung treffen können.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2Garage, Carport oder beides? 12
3Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
4Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
7Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
8Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
9Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
10Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
11Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
13Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
14Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
15L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Garage im Haus oder Carport daneben 10

Oben