Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen

4,70 Stern(e) 6 Votes
N

Neubau2022

das habe ich soweit gesehn und klar, da würde bestimmt noch was dazu kommen für die Außenanlage.. dacht ich mir, dass es zusätzlich ist ..
wahnsinn, kriegt man heute für 600.000 inkl. Grundstück kein eigenheim mehr? das ist ja krank
Hängt vom Preis des Grundstücks ab. Wir zahlen komplett (2020er Preise) knapp 550.000 €. Das Grundstück war aber ein Schnäppchen mit ca. 57.000 € für 1.462 qm. Dazu kamen ca. 27.000 € für die Umwandlung, 25.000 € für die Außenanlagen, 16.200 € für die Photovoltaik. Für das Haus inkl. Baunebenkosten sind dann 425.000 € fällig beim gehobenen Standard (140 qm Bungalow + 12 qm überdachte Terrasse, Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren, erhöhte Deckenhöhe, usw.) und bezugsfertig (wir ziehen einfach nur ein).
 
O

ollininjo

wir wohnen hier in NRW, 49477.. eher stadt. Die Grundstücke sind hier eigentich sehr teuer, wir haben jetzt ein Grundstück 830 m2 für halt die 130.000 euro (Teilerschliessung) in aussicht. sowas habe ich die letzten 2 jahre nicht gesehn, hier zahlt man eher doppelte für um die 500 m2. deswegen dachten wir eigentlich das grundstück wäre goldwert, jedoch wollen wir nicht für hausbau und grundstück über 650.000 euro ausgeben
 
O

Osnabruecker

Dann bist du ja nur 25 km weg.

Überleg dir, wie lange man sich für eine Kleinigkeit wie Fernseher oder Handy schlau macht. Und dann multipliziere es für die Lebensentscheidung Hausbau.

Guck dir Musterhäuser an, sprich mit Architekten etc.
Es wird durch die verrückte Preissituation auf > 500k minimal raus laufen. Falls dann Interesse und die Finanzen passen (Zinsanstiege in den letzten Monaten sind drastisch!), weiter suchen, einlesen, sich mit Firmen zusammensetzen....
 
O

ollininjo

meinst du 500k mit den gesamten kosten inkl. grundstück ist echt möglich?
oh ja, habs gerade gesehn, osnabrücker :D das ist ja witzig
 
O

Osnabruecker

S.o.

Es soll Leute geben mit 100 k Eigenleistung...
Dann bekommst du deine 600k Hütte für 500k aufgestellt.

Das sehe ich bei dir eher nicht (ohne jeglichen Background zu wissen behaupte ich das mal).


Fang mit deiner eigenen Kalklation an.
Grundstückskosten.
Dickes erste Fragezeichen bei dir: Teilerschlossen --> Stadt anrufen, Kosten für Erschließung anfragen (muss ja Gründe geben für das billige Grundstück)

Dann geht's Punkt für Punkt weiter wie in der beispielhaften Tabelle von Pinkiponk.

Vielleicht zwischendurch mal ein Termkn bei der Hausbank, was überhaupt euer Kreditrahmen bei denen wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben