D
driver55
Was sollen das bitte für Sektionaltore sein? Die kosten alleine doch schon je min. 2000€-2500€. Und die Garage?zwei (!) Sektionaltoren (je eines vorne und hinten) unterschrieben. Sie wird 10.500 Euro kosten
Was sollen das bitte für Sektionaltore sein? Die kosten alleine doch schon je min. 2000€-2500€. Und die Garage?zwei (!) Sektionaltoren (je eines vorne und hinten) unterschrieben. Sie wird 10.500 Euro kosten
Mit seinen 25000€ meint @Neubau2022 sicherlich nur die groben Strukturen und Muss-Geschichten wie die Pflasterung…Bei den Außenanlagen denke ich aber, dass es günstiger möglich ist und trotzdem schön werden kann.
Langsam muss man mal erwähnen, dass dieses „wir haben aber nur so und soviel bezahlt“ einem hier im Forum so langsam auf den Senkel geht.Wir haben vor zwei Tagen für eine verputzte Garage, 3m x 8m, Höhe 2,60m, mit Vorbereitung Dachbegrünung und zwei (!) Sektionaltoren (je eines vorne und hinten) unterschrieben. Sie wird 10.500 Euro kosten. Deswegen wundern mich die 15.000 Euro für den Carport ein wenig. ;-)
So ist es.Also lieber zu viel als zu wenig planen.
So ist es.die stadtvilla von Heinz von Heiden soll angeblich 250k kosten, dann steht drunter!! Energieeffiziens 50, Wandintegrierte elektr. Aluminium Rollläden, 3-fach Verglasung mit Wärmeschutz, Kontrollierte Lüftungsanlage, Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung !!
so, dann geh ich davon aus, dass dieses inkl, BODENPLATTE in diesem preis von 250k erhalten ist.
Weiter oben oder unten im ZitatUND JETZT kommt der punkt der mich interessiert. die kosten, die DANN auf jemanden zukommen.
+ 250000€ Katalogpreis Heinz von Heiden inkl Bodenplatte150000€ Grundstück
Fällt raus30000€ Bodenplatte
Alles drin. Aber bzw sogar im Standard. Zb 25-30€ für Fliesen in max. 60x60,die nächste frage wäre dann, was kommt noch dazu? elektrik? maler? fliesenleger?
Für den Bauherren immer Baunebenkosten20000€ Upgrades
40000€ Baunebenkosten
Liest Du hier:garten? garage? all das was ich eben aufgezählt habe. und genau darum gehts grade, die kosten zu hinterfragen, damit man sich überhaupt weiter gedanken machen kann und nicht weil ich alles um jeden preis haben will.
20000€ wichtigste Außenanlagen
10000€ Carport mit Abstellraum (mit EL)
Augen auf im Straßenverkehr.., und etwas mehr kombinieren erspart später viel Ärger20000€ Maler- und Bodenbeläge (in EL)
Kommt drauf an wie und was man macht. Die einen graben in Eigenleistung 4 Löcher in den geschotterten Parkplatz, betonieren Punktfundamente und setzen da einen Bausatz für 1500€ drauf. Die anderen lassen sich eine Bodenplatte betonieren und darauf vom Zimmermann (alternativ als Alu oder mit Glas) einen teuren Carport stellen. Als Zwischenlösung kann man sich natürlich einen höherwertigen Bausatz selbst hinstellen und den Untergrund pflastern. 5000€ würde ich schon veranschlagen, das reicht dann für einen Bausatz und Pflaster in Eigenleistung.Wir haben vor zwei Tagen für eine verputzte Garage, 3m x 8m, Höhe 2,60m, mit Vorbereitung Dachbegrünung und zwei (!) Sektionaltoren (je eines vorne und hinten) unterschrieben. Sie wird 10.500 Euro kosten. Deswegen wundern mich die 15.000 Euro für den Carport ein wenig. ;-)
Fotos gerne. Hinsichtlich der Nennung dieser Firma habe ich Sorge, dass es als Schleichwerbung verstanden wird und ich dann gesperrt werde, weil ich schon so viele Ermahnungen erhielt. Bei Interesse kann ich den Namen aber vielleicht verschlüsselt nennen.Kannst Mal bitte Fotos von der Garage reinstellen und die Firma nennen?
Das hatte einer unserer zukünftigen Nachbarn auch, ebenfalls aufgrund der Empfehlung seines Verkäufers. Am Ende wollten die Monteure so viel "Trinkgeld" dass er keine 100€ gespart hat. Dafür ist der Teil natürlich jetzt von Garantie und Gewährleistung ausgenommen...--> Die beiden Garagentorantriebe und Handsender besorgen wir selbst, das hat uns "sogar" der Verkäufer empfohlen (warum weiß ich nicht), da es die günstiger beim Hersteller oder im Baumarkt gibt.
Ähnliche Themen | ||
05.10.2016 | Bodenplatte mit Mängeln? | Beiträge: 22 |
14.09.2012 | Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR | Beiträge: 11 |
18.06.2023 | Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte | Beiträge: 24 |
27.10.2018 | Vertikale Abdichtung Sockel Garage | Beiträge: 16 |
31.12.2022 | Bodenplatte richtig dimensioniert? | Beiträge: 20 |
02.09.2017 | Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? | Beiträge: 13 |
25.03.2021 | Leitungen vom Haus in die Garage einführen | Beiträge: 14 |
22.07.2018 | Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung | Beiträge: 18 |
21.11.2013 | Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? | Beiträge: 15 |