Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Ab wann wirkt ein Raum bei 4m Länge nicht mehr Schlauchig ?

Und welche breite findest Du zum Sofa stellen ideal?

Klar, unsere Entscheidungen. Ich schätze aber hier eure Meinungen/Erfahrungen.

Der Grundriss bzw. Anordnung steht. Ich überlege wie ich paar cm umverteilen kann.
 
C

chrisw81

Wir tauschen übrigens Küche und Wohnzimmer und haben uns gegen Speisekammer und für ein Büro entschieden.
Wir haben dann eine schöne TV Ecke ohne Fenster und Sofa Position ist super.
Aus der Küche kann man auf die Terrasse.
Ich warte aktuell auf eine neue Zeichnung vom Architekten. Bin aber glücklicher als vorher mit den Entscheidungen.
Gute Entscheidung mit dem Büro. Bin gespannt auf die neuen Pläne.

Warum tauscht ihr Küche und Wohnzimmer? Wohnzimmer war doch ideal da und hatte genügend Platz. In der kleinen Küchenecke wird es zu eng, denke ich? Aber vielleicht holt ja der Architekt noch was tolles raus.
Von der Küche aus auf die Terrasse zu gehen finde ich super, haben wir auch.
Ja, vielleicht ist es insgesamt dann eine gute Entscheidung, wenn es nicht zu eng wird.
 
S

Shiny86

Von Sofa zum TV werden es wohl 4,07m werden Rohbaumaß. Ich meine eigentlich die Länge zum Sofa stellen. Reicht es oder geht auch weniger?
Ich bin mir nicht sicher ob ich von den 3,30m paar cm an das Büro abgeben sollte. Dann hätte es 2,52m breite statt 2,42m. Vielleicht wirkt das Büro dann weniger schlauchig?
 
S

Shiny86

Ich stelle es dann hier rein.
Wir tauschen wegen besserer Sofaposition und Möglichkeit aus Küche zur Terrasse zu gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
3Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
4Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
10Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
13Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
14Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
15Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
16Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1185
18Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
19Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
203. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74

Oben