Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Darauf läuft es wohl hinaus. Aber da sieht man auch nicht alles. Fensterauswahl find ich super schwer.

Wir nehmen unten jetzt die Dusche raus. Würdet ihr der Küche paar cm mehr Tiefe geben durch abzwacken von wc/Garderobe ?
Aktuell ist sie 3,29m tief.
Die hochschrankreihe wird 60m tief bestimmt, die Kochinsel 1,20m tief.
Bleiben 1,49m zwischen Insel und hochschränke. Paar cm Putz müsste ich bestimmt noch abziehen. Also 1,45m sagen wir. Ist das Ok um sich zu bewegen? Passt rechts zwischen Insel und Hochschränke eine Fenstertür mit 113/213? Oder ist das zu eng? Hab Angst die Tür gegen Küchenmöbel zu schlagen.
Ist eine 101/213 Tür besser oder zu schmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Curly

hast du denn schon einmal über eine freistehende Kochinsel nachgedacht ohne Schrankreihe links (wenn man in die Küche kommt), so schlägt auch keine Tür dagegen und du hast nicht diese sinnlose Ecke in den Küchenschränken, die du sowieso nicht gut nutzen kannst.

LG
Sabine
 
11ant

11ant

Basilikumfenster haben übrigens unten ein festes Element und darüber dann zwei Flügel zum öffnen. Man kann die dann über die spüle platzieren und trotzdem öffnen.
Ich mag zwar seltene Begriffe, aber dieser scheint mir wahrlich nur Deiner persönlichen Geheimsprache zu entstammen
Wie breit würdet ihr das Fenster an der Treppe machen? [...] aber man will sich ja auch nicht von den Nachbarn beobachtet fühlen.
Ich habe gerade im Geiste alle meine Perversen aus einundfünfzig Jahren Lebenserfahrung durchgezählt - die Kategorie "Spanner mit Spezialgebiet treppengehende Nachbarn" ist eine leere Menge.

Fensterauswahl find ich super schwer.
1. Position; 2. Dimension; fertig.
Ist eine 101/213 Tür besser oder zu schmal?
113 Rohbreite sind am besten - es sei denn, es wäre eine "Schnittlauchtür" durch die Du nie mit einem Tablett bepackt gehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinky0301

Pinky0301

Wie sehr wollt ihr denn am derzeitigen Grundriss festhalten? Ich habe das Gefühl, du versteift dich zu sehr auf Maße und versuchst jetzt durch cm-weises Schieben den Grundriss noch irgendwie hinzubekommen, obwohl dich einiges stört (kommt zumindest so rüber). Was spricht denn dagegen, noch mal bei Null anzufangen und etwas neues/anderes auszuprobieren? Wie gesagt, Grundrisse für eure Bedürfnisse sollte man bei jedem Hausbauer finden.
 
C

chrisw81

Wie sehr wollt ihr denn am derzeitigen Grundriss festhalten? Ich habe das Gefühl, du versteift dich zu sehr auf Maße und versuchst jetzt durch cm-weises Schieben den Grundriss noch irgendwie hinzubekommen, obwohl dich einiges stört (kommt zumindest so rüber). Was spricht denn dagegen, noch mal bei Null anzufangen und etwas neues/anderes auszuprobieren? Wie gesagt, Grundrisse für eure Bedürfnisse sollte man bei jedem Hausbauer finden.
Ich glaube irgendwann ist man an dem Punkt wo einem der Grundriss gefällt und es tatsächlich nur noch um cm geht, oder auch Fenstergrößen etc.
Ist ja auch nicht schlimm, wenn man schon ne gute Aufteilung gefunden hat.
 
S

Shiny86

Was @chrisw81 sagt. Mir gefällt der Grundriss schon gut. Will ihn nur wirklich so gut es geht optimieren. Fühle mich eher Richtung Zielgeraden
Habe hier auch wirklich viele Tipps angenommen und Denkanstöße bekommen.
Ich werde euch auch die aktuellste Version wenn es die gibt zeigen, um zu zeigen, dass ihr euch nicht umsonst für mein Anliegen Zeit genommen habt.
Ich überleg halt im EG nur noch was mit Garderobe/WC/Speisekammer geht und ob die Küche mehr Tiefe bekommen sollte, damit man an der Kochinsel vlt noch Stühle platzieren kann.

Im OG überlegen wir noch. Aber das kriegen wir auch noch hin. Bin bereit vom Wohnzimmer 20cm abzugeben damit unser Elternbereich stimmt. Werde auch die T Lösung im Elternbad streichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundriss EG 10
2Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
4Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
5Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 320
6alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
7Grundriss eines Viergiebelhauses 38
8Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 1493
9Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 10132
10Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
11Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
12Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
13Grundriss die IV! :-) 18
14Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
15Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
16Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
17Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
18Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
19Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
20Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29

Oben