Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hochschränke] in Foren - Beiträgen
Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen?
[Seite 2]
Vielen Dank, wie würdest du anordnen?
Hochschränke
und die zweite Zeile an der Wand mit den Fenstern?
[Seite 5]
Ich würde die eine kurze Wand stehen lassen und dann dort die
Hochschränke
verfrachten. Dann eine L-Form oder gleich eine riesige Insel quer.
Küchenplanung - Meinungen und Kritik
... angeschlossen (Platzgründe). Mir gefällt der Stil gut, was ich allerdings noch ändern würde: Die Oberschränke haben eine andere Tiefe als die
Hochschränke
, was logisch ist weil man sonst mit dem Kopf nicht ans Spülbecken kommt - das gefiel mir aber nicht. Wir haben das deshalb so gelöst: 47114 Es ...
[Seite 2]
... weiter liegen... Also, ich würde vermutlich den Kühlschrank nicht mit einbauen, sondern an die linke Wand hinter das Sofa stellen. Dann die beiden
Hochschränke
nebeneinander in die linke obere Ecke, daneben die Leiste mit der Spüle und daran anschließend eine Halbinsel mit Blick auf den ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 9]
... Spielraum. Dafür 13 m lang. Ich erzähle mal gar nicht viel dazu .. nur zur Küche, meinem besonderem Steckenpferd. Da sind planrechts ausreichend
Hochschränke
für Kühlschrank, Backofen, Vorräte. In der Mitte der
Hochschränke
nur ca. 120 cm hoch eine hochgesetzte Spülmaschine und ein Schrank ...
... kommen, wie sie eingeplant sind, dann wirken alle 3 Bereiche wie kleine Kammern und nicht sehr großzügig [*]Kochen, so wie geplant .. wo stehen
Hochschränke
? [*]Ich bin ja Fan von Küche an der Terrasse ... euer Weg von der Küche zur Terrasse ist schon sehr unpraktisch. [*]Das Gäste-WC ist nicht ...
Küchenplanung - uns fehlt die Idee
[Seite 2]
Hochschränke
durch ziehen und ggf. Rolloschrank setzen. Ggf. über den Kühlschrank noch einen Schrank packen, damit die
Hochschränke
eine Einheit bilden. Hängeschränke ...
Ganz ehrlich? Bei der Größe der Küche die
Hochschränke
links bis in die Ecke durchziehen. Die Kaffeemaschine kann z.B. in einen Rollladenschrank gut verstaut werden.
Hochschränke
noch in Trockenbau oben und am Ende einbinden und den Eindruck einer kompletten Wand erwecken. Ggf. SBS alleine stehen ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 2]
... es betrachtet. Da der Eingang zur Speis versteckt sein soll, bietet es sich an, diesen in den
Hochschränke
n zu integrieren. Eine Ansicht der
Hochschränke
ist mE auch schöner vom Esstisch aus
... Das würde mir Unbehagen auslösen. Das kann man aber wohl auch nachrüsten, wenn jetzt die Einsicht fehlt Intuitiv würde ich in der Küche
Hochschränke
mit der Spülzeile tauschen. Und zur Ansicht: das Staffelgeschoss ist nach meinem Empfinden zu hoch. Es passt nicht zu den übrigen Proportionen. Das ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 42]
... sehr schöner Entwurf geworden. Da kann man nicht meckern. Einen Fehler hat das EG. Und ich finde in sehr gravierend und sollte behoben werden: Die
Hochschränke
in der Küche werden Kühlschrank und Ofen beherbergen, ggf noch Geschirr. Und für alle drei Faktoren sind die
Hochschränke
zu weit von ...
[Seite 43]
... dass es noch ein paar Verständnisschwierigkeiten gibt. Die Garderobe hinter den
Hochschränke
n wäre nur im Falle eines Tausches der SK und der
Hochschränke
zur Garderobe geworden. Da wo sie jetzt ist macht das natürlich keinen Sinn. In diesem Fall dient sie als Abstellmöglichkeit für den ...
Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie?
[Seite 32]
... Geschirr. Wenn ihr schon die Möglichkeit habt, Herd und Spüle im Winkel, sodass ihr ein ergonomisches Arbeitsdreieck bekommt. Und
Hochschränke
sollten die Küche einrahmen und nicht zweiteilen. Auch sollte der Raum genug Platz hergeben, auf teure und altbackene Eckschränke zu verzichten ...
[Seite 34]
... mit arrangieren. ----- Zur Küchenplanung: Ich würde, auch gemessen an den von dir gestellten Ansprüchen(!), dennoch die
Hochschränke
aus der Ecke zwischen den Fenstern entfernen und an der kurzen Wand links der Tür zum Hauswirtschaftsraum platzieren. Die Ecke zwischen den Fenstern bleibt dann ...
Küchenplanung Neubau Einfamilienhaus - erstes Angebot Nolte
[Seite 6]
Same. 2x1,2m Halbinsel, 2
Hochschränke
für Backöfen, Oberschränke. Dazu knapp 5m Unterschränke. Nie und nimmer für 13.500 von Nolte...
[Seite 4]
... Backofen nach oben links zu schieben. Was meint ihr? Wir finden die Hängeschränke sehr schön, der Blick darauf wird aktuell durch die
Hochschränke
etwas verhindert. Die Insel ist auch fürs Backen gedacht
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 6]
... planunten rechts wegzulassen. Für die beiden Schlafzimmer bleibt genug Platz, wenn da keine Schränke reinmüssen. Die Küchenschränke (
Hochschränke
) dann an die planrechte Wand (da keine Fenster) und die Insel um 90 Grad drehen. Für die Insel müsst ihr mal bei euch überlegen, wie ihr am ...
Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen?
[Seite 3]
Also ich würde auch gegen die Speisekammer "stimmen"! Wenn die Position der Küche so bleiben soll, dann würde ich eher zu einer Variante
Hochschränke
an der Außenwand und dazu einer Koch/Spülinsel tendieren. An der Wand ist ja recht viel Platz, so dass man dort
Hochschränke
für Vorräte ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 6]
Ok, das ist eine Ansage, mit der man etwas anfangen kann! Dann geht es jetzt um Kleinigkeiten, ggf eine grobe Küchenplanung, wo
Hochschränke
hinkommen für ggf eines zusätzlichen Fensters, wenn nicht eine Terrassentür nahe Garage reichen sollte. Ich denke, mit einer Terra-Tür im Ess kann man viel ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 16]
... 78905 Garderobe / Hauswirtschaftsraum etwas anders teilen, Hauswirtschaftsraum dann vom Flur erreichbar. Dafür in Küche die Nische für
Hochschränke
nutzbar, wenn SbS gewünscht, sollte sie im Rohbau wenigstens 5cm Blende-60cm-Wange 2cm - 91 cm SbS - Wange 2 cm - 60 cm - 5 cm Blende ==> 225 cm ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 12]
grundsätzlich finde ich das Küchenfenster wie im Plan genau richtig, so ist es bei mir. An deiner planlinken Wand sind ein paar
Hochschränke
, dann kochfeld, totes Eck und Zeile vor dem Fenster, also ein L. Dazu habe ich eine nackte, freistehende Insel. Der Vorteil, wenn das Fenster weiter ...
Küche Möbelfarbe die Qual der Wahl
[Seite 6]
... darüber nachgrübeln. Ich denke es kommen drei Varianten in Frage: 1. Eine Wand mit Backofen klarlack grau, Rest Klarlack Weiss. 2. Bis auf die
Hochschränke
über der Induktionsplatte alles Klarlack Weiss. Die
Hochschränke
in holzfarben. 3. Komplett Klarlack Weiss
Küchenplanung / Anschlüsse bei Kernsanierung
... genaue Küchenplanung, sondern eher für Ideen / Konzepte für die grobe Anordnung und damit auch die Position der Anschlüsse. Must Have sind 2-3
Hochschränke
, die neben dem Kühlschrank auch Platz für Staubsauger und Co haben, da es im EG keinen zusätzlichen Abstellraum gibt. Das Haus wird später ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 32]
... Aktuell ist sie 3,29m tief. Die hochschrankreihe wird 60m tief bestimmt, die Kochinsel 1,20m tief. Bleiben 1,49m zwischen Insel und
Hochschränke
. Paar cm Putz müsste ich bestimmt noch abziehen. Also 1,45m sagen wir. Ist das Ok um sich zu bewegen? Passt rechts zwischen Insel und ...
Heizung in Küche "notwendig"?
[Seite 4]
Ich würde folgenden Ansatz verfolgen ... in der Ecke 2
Hochschränke
für Backofen, Vorräte etc. mit Innenauszügen. Man könnte den Vorratsschrank auch mit Auszügen unten, davon einer ein Tischauszug zum Abstellen, ausrüsten. Im oberen Teil des Vorratsschrankes dann Tür mit Innenauszügen. Diese ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 7]
... nach Osten verläuft. Damit ist das Drehen leider nicht möglich. Zur Zeit haben wir eine 4m lange Küchenzeile rechts und links jeweils 60er
Hochschränke
mit Geräten in der Mitte sind Herd und Spüle die gesamt noch 150cm wegnehmen und kommen super zurecht damit. Ich denke für unsere ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 11]
An eine Schiebetür habe ich auch gedacht. Meine
Hochschränke
sind an der Außenwand. Ich mag die einzelnen
Hochschränke
links und rechts in einer Zeile nicht so gern. Nice to have ist bei mir die Ablagefläche an der Tür mit 80er ...
Müssen Hochschränke direkt an der Wand montiert werden?
... und dann noch ein Hochschrank mit integriertem Backofen (59,8cm tief). Der Küchenplaner meinte, dass das kein Problem sei. Man könne die
Hochschränke
21,2cm nach vorne ziehen und hätte dann den tiefen Kühlschrank mit den links und rechts daneben liegenden
Hochschränke
n bündig. Irgendwie ...
Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
[Seite 24]
Wir haben keine
Hochschränke
wir mögen das nicht. Die rechte Seite, da ist alles 250 cm hoch mit einem riesigen Kühlschrank mit Mini Eisfach für Kräuter. Dazu einen großen Gefrierer im Hauswirtschaftsraum. Das sind für mich keine
Hochschränke
sondern ein muss das alles stimmig ist von der Form ...
Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert?
... zu den Rahmenbedingungen: Wir möchten eine offene Landhausküche. Der Standort des Kühlschranks ist direkt anschließend an die
Hochschränke
(0 - 2,20m) und würde folglich am Ende der Küche frei stehen oder in die
Hochschränke
integriert werde. Rechts vom Kühlschrank fängt also die Küche an, links ...
1
2
3