Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 31 Votes
Y

ypg

Das Schlafzimmer unten könnt ihr dafür dem WZ zuschlagen.
Schlafzimmer im EG ist ja aber auch gedacht wenn es drei Kinder werden (so der Plan, natürlich in der Hoffnung, dass es dann auch klappt). Ansonsten müsste oben die Gaube auf jeden Fall bleiben und 4 Zimmer ins OG, die dann aber recht klein werden oder hab ich hier einen Gedankenknoten?
Da hast Du keinen Gedankenknoten, denn es ist genau das Problem: planst Du mit 4 Schlafzimmer im OG, dann hast Du unten mehr als genug. Büro ins EG holen, dann ist der Keller wieder irgendwie "über".
Idee: Schlafzimmer in den Wohn-Keller? Kinder zu dritt in 2 Kinderzimmern, solang sie klein sind, später ziehen die Eltern in den Keller. Problem dabei, kostspieliges Bad im UG.
Oder kleinere Kinderzimmern, denn sie bekommen im Keller eh Spiel- und Zockerfläche...
Oder im EG einen Vorsprung setzen, damit die fehlenden 5-10 Qm ausgeglichen sind.... ich favorisiere diese Option.
das Haus völlig aufblähen, ist wohl zu kostspielig. Etwas Freiraum fürs Schlafzimmer bei 3 Kindern ist ganz gut.
 
A

AnniSke

Ohje da hast du natürlich recht kbt09! Da ist mir gestern im Maßstab was daneben gegangen, sorry!
Jetzt seh ich auch, was ypg meinte... peinlich...

Carport und überdachte Treppe ist so eine Sache. Hatte der BU so geplant (erste Entwürfe). Wollen wir aber eigentlich nicht, da uns eh Autos nicht so wichtig sind zwecks trockener Abstellmöglichkeit und es zweitens viel von Grundstück frisst durch die 3 m Linie, wie du schon sagtest.
Wir hätten lieber dir Treppe hinterm Haus und nur 2 Stellplätze hintereinander (die als Grenzbebauung erlaubt sind)...

LG
 
S

Scout

Das mit dem Kellerabgang stimmt, sorry. Geht nicht.

Der Kellerraum links unten hat keine Bezeichnung- ist der "über"? Das Schlafzimmer im Keller und der Hauswirtschaftsraum daneben haben ja die Böschung und richtige Fenster. Das sind die Sahneecken im KG!
Ich würde hier zwei Schlafzimmer (Gäste und evt. Kind 3) anlegen und den Hauswirtschaftsraum/Abstell dafür lieber links unten anlegen. Dann könnte man auch im OG in die Ecke Flur/KZ1/Schlafzimmer einen Wäscheschacht einplanen(Türen müssten etwas geschoben werden), denn diese Wand gibt es so bereits im EG und KG, d.h. die Wäsche würde im Flur des KG, direkt neben dem Hauswirtschaftsraum "ankommen".


Durch die zwei Schlafzimmer im KG wäre das Schlafzimmer im EG frei, jetzt würde auch etwa die Küche links oben, rechts daneben das Esszimmer und links unten eine Wohnecke passen. Oder wie geplant nur das eigentliche WZ wird auf einmal richtig groß. Den aktuell 22 m2 bei 5 Köpfen und evt. Besuch ist schon arg beengend!

Bei drei Kindern teilen sich erst zwei ein Kinderzimmer, später zieht eines nach unten. Und sollte jemand nicht mehr so leicht bei Fuß sein wird ein Treppenlift ins OG errichtet, die Waschmaschine wandert ins Bad ins OG (An Anschluss denken), der Keller wird dann nur noch selten benötigt. Und ist unten im Kellerraum links ein Wasseranschluss so könnte sich ein Kind ggf. sogar noch ein Apartment unten einrichten.
 
A

AnniSke

Oder im EG einen Vorsprung setzen, damit die fehlenden 5-10 Qm ausgeglichen sind.... ich favorisiere diese Option.
Ja das klingt gut, darüber sollten wir definitiv nachdenken! Wäre sicher eine schöne Lösung.

Wobei ich Scouts zweite Idee auch toll finde, wird nur wie schon festgestellt als Schlafzimmer im Keller noch mal mit Bad eine Überlegung.

Mensch, da haben wir heute Abend ordentlich was zu diskutieren

Super, dass ihr so gute Ideen habt. Man sieht ja selbst oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
 
A

AnniSke

Wow, vielen Dank für deine Mühe!

Das sieht auch gut aus, tolle Möglichkeit, hatten wir so auch noch nicht und was mir gut gefällt, ist, dass der Treppenaufstieg weiterhin nicht direkt neben der Eingangstür ist (finde das total schrecklich )

Ich sehe schon, ich muss mir Pauspapier zulegen und ganz viele verschiedene Entwürfe durchspielen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
3OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
4Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
5Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht - Seite 325
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
7Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
12Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
13Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
14Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
15Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
16Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
17Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
18Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
19Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
20Grundrissfrage, Garage, Treppe 33

Oben