Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²

4,80 Stern(e) 16 Votes
B

blubbernase

hi, wir sind hin und her am werkeln und wollten mal eure Meinung hören

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 673 m²
Hang: 3,5 % Steigung einer Seite zur anderen
Grundflächenzahl: 0,2 (Grundflächenzahl I 134,6 m² Grundflächenzahl II: 201,9 m²)
Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Bild (Die Seitenräder sind die Grundstücksgrenzen)
Randbebauung: Neubaugebiet, freistehende Häuser
Anzahl Stellplatz: 1
Geschossigkeit: Max 1 Vollgeschoss:
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: kapitänshaus
Ausrichtung: First läuft Nord/west zu Süd-Ost
Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 4,5 m, Firsthhöhe 9m, bezugspunkt im Bebauungsplan knapp 1 meter über grundstückshöhe, klinker vorgeschrieben, Gauben nur 50 % der Trauflänge


Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller, Geschosse: kalter Teilkeller, EG, OG
Anzahl der Personen, Alter: 34m, 33f, 3m,4f +1 geplant
Raumbedarf im EG: 1 Büro, 1 Büro/Gästezimmer, Wohnküche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche, Windfang
Raumbedarf im DG: 1 Schlafzimmer, 3 Kinderzimmer, ein vollbad, einmal Klo mit Waschmaschine/trockner
Büro: 100% Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 1/monat Schwiegermama

konservativ oder moderne Bauweise: praktisch?
Küche: Wohnküche, tisch soll in der Küche sein
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: nein
Musik/Stereowand: Nein
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Garage für ein Auto und Fahrräder
Nutzgarten, Treibhaus: Vielleicht später


Hausentwurf
EG: Grundfläche 107,5 m² (inkl Treppe)
OG: Grundfläche 101,2 m² (inkl Treppe)
KG: ca. 70m²

Von wem stammt die Planung: Von uns selbst in Sweethome 3D

Grundsätzlich haben wir für die Außenmaße das Whiteline Aktionshaus "Kiefernallee" von Gussek Haus genommen und knapp 50 cm länger gemacht links vom Giebel (. Wir sind schon länger mit Gussek Haus dran. Hatten zuerst einen Grundriss mit 4 Giebel und nem längeren Haus, haben wir aber wegen der komplexität wieder vervorworfen. Der Grundriss ist auch im OG an dem Aktionshaus angelehnt. EG hat sich dann doch ziemlich geändert.

Was gefällt besonders? Man kommt ins Haus und ist nicht gleich im Wohnzimmer.

Preisschätzung lt Architekt/Planer: Basishaus liegt bei ca. 450 in Einzugsfertig+60
Persönliches Preislimit fürs Haus inkl Keller: 550.000 € + Nebenkosten und ausstattung
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Gerät innen

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Eigentlich nix :D
-könnt Ihr nicht verzichten: Hier uns da nen qm

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Er passt so aufs Grundstück, die Terrasse ist schon Arg klein.

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
wird uns der lange Flur trotz ordentlicher Breite immer nerven?
Ansicht_Front.png

Ansicht_hinten.png

Ansicht_nord_west.png

Ansicht_norden.png

Ansicht_süed_ost.png

Ansicht_sueden.png

GR_DG.PNG

GR_EG.PNG

GR_Keller.PNG

grundriss-15-geschossiges-haus-mit-kapitaensgiebel-auf-knapp-200m-511711-1.png
 
D

driver55

Puh,….
46 qm Flur mit Treppe im EG/OG+ 8 qm Windfang? :oops:
(oder sind die 12 qm Treppen enthalten? Dann wären es 42 inkl. WF) Rest ist wie in einem (schlecht geschnittenen) 150 qm Haus.

Außer teuer, aufgrund gefühlten 48 Ecken, sehe ich keine „Highlights“.
(270 qm vs. 550k€ max)

Hier muss erstmal „aufgeräumt“, bzw. das Ziel definiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Guck mal hier. Müsste sich um das Grundstück 27 handeln, wo die Nachbarzufahrten je 2,50 sind.
4593CBDE-DC55-401B-9F27-B28BB7F1D66D.png
 
Y

ypg

Ich finde das Haus auch etwas zu „wirr“. Viele Ecken und Kanten. Ein ähnlicher Grundriss wurde hier schon diskutiert…
Mir persönlich ist es zu verschlossen. Zu langer Gang in die Lebensräume.
Die Speis mit knapp 60 cm Tiefe entspricht einem Küchenhochschrank - die Benutzung ist fraglich.
Bäder im OG sind aufgrund der Schräge wohl auch disqualifiziert?
 
K1300S

K1300S

Was sollen denn das für farbige Klötze im Windfang sein?

Das OG geht, wie ich finde. Das EG ist mir viel zu verwinkelt. Geht doch mal zum Architekten, und zwar OHNE dieses Gekritzel.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
3Gussek Haus aus Nordhorn stellt Insolvenzantrag 72
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
5Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
6Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
7Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
8Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
9Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? 34
10Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 8586
11Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage 45
12Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
13Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
14Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
15Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang - Seite 763
16Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 774
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
18Gussek Haus Erfahrungen, Gussek Haus Preise? 16
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429

Oben