Gussek Haus Erfahrungen, Gussek Haus Preise?

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

Neuling2

Hallo Hausbau-Forum,

wir sind noch ganz am Anfang und haben uns verschiedene Anbieter mal im Internet angesehen (zwei davon in einem Fertighauspark) Anfangsidee war, ein Haus mit Einliegerwohnung (für die Eltern) zu bauen. Doch bei den meisten Anbietern ist diese Einliegerwohnung um ein Zimmer zu klein. Daher wird es wohl eher ein 2-Familienhaus und da hat Gussek Haus ein (scheinbar) gutes Angebot. Um uns besser zu informieren, habe ich hier im Forum nach Gussek Haus Erfahrungen gesucht. Daher hier auch noch meine direkte Anfrage: Wer hat mit Gussek Haus Erfahrungen, wie sind die Gussek Haus Preise?
LG
 
B

blubbernase

Wir haben bei Gussek Haus vor 2 Monaten unterschrieben und sind grade mit deren Architekten an der Planung.

Bisher sind meine Gussek Haus Erfahrungen gut, aber der Bau hat natürlich noch nicht begonnen. Wenn ihr verklinkern wollt und in Holzständerbauweise, dann ist Gussek Haus natürlich eine der ersten Adressen.

Was willst du den noch zu Gussek Haus wissen? Wir haben schon die ein oder andere Erfahrung.
 
11ant

11ant

bei den meisten Anbietern ist diese Einliegerwohnung um ein Zimmer zu klein. Daher wird es wohl eher ein 2-Familienhaus
Ab wann die Hersteller das so bezeichnen, ist unterschiedlich, manche sagen auch "Generationenhaus" dazu. Du kannst aber auch ein "Fertighaus individuell planen, sogar mit Deinem eigenen Architekten.
habe ich hier im Forum nach Gussek Haus Häusern gesucht und kaum etwas gefunden. Daher meine direkte Anfrage: wer hat Erfahrungen mit Gussek Haus?
Zumindest betreffend der Ausbauhaus-Linie von Gussek Haus gibt es hier bereits den Thread:

https://www.hausbau-forum.de/threads/ProHaus-gussek-erfahrungen.40047/

Wenn ihr verklinkern wollt und in Holzständerbauweise, dann ist Gussek Haus natürlich einer der ersten Adressen.
Gussek Haus nennt das dann "Hybridwand", d.h. die eigentliche Außenwand wird im Werk fabriziert und die Verklinkerung wird nach der Hausaufstellung auf der Baustelle davor gemauert.
 
N

Neuling2

Hallo blubbernase,
das ist ja genial, dass ihr gerade *mittendrin* seid. Im Grunde genommen wollen wir alle Erfahrungen wissen und es wäre toll, wenn du hier immer mal *den Stand der Dinge* reinschreiben würdest. Beim Wort *verklinkern* strahlen die Augen meines Mannes. Zu Beginn würde mich interessieren, welche Ausbaustufe ihr genommen habt. War euch Gussek Haus bei der Grundstücksuche behilflich, oder hattet ihr schon eins? Und was auch noch hilfreich wäre : gibt es eurerseits irgendwelche Tipps für die Erstgespräche mit Gussek Haus?
LG
 
H

hampshire

Bei der Ideenfindung für unser Haus haben wir das Gussek Haus in Frechen besucht. Es war eines der wenigen Häuser dort, die ich als nicht stickig empfunden und in denen ich mich gerne aufgehalten habe. Dahingehend machte Gussek Haus einen positiven Eindruck auf mich. Löse Dich einmal von den Standardentwürfen der Hersteller, Gussek Haus baut Dir auch das was Du brauchst. Ein Haus "von der Stange" orientiert sich an Standardanforderungen und ist für Menschen, denen Vorstellungskraft für ihr künftiges Leben im Haus fehlt, die sich nicht weiter damit auseinandersetzen wollen oder bei denen das Budget finanzielle Optimierung an allen Ecken und Enden erfordert. Es wird selten zu einer individuellen Anforderung passen.
 
N

Neuling2

Vielen Dank @11ant !
Die kleineren Wohnungen in den sogenannten Generationenhäusern sind uns einfach zu klein, da müsste dann noch ein Kubus mit einem Zimmer drangesetzt werden. Was dann aber wieder neue Anforderungen an das Grundstück stellt. Oder sie sind oben unterm Dach mit kaum Kniestock (Hitze). Will man da seine individuellen Wünsche umsetzen, wird es unverhältnismäßig teurer.
Vielen Dank @hampshire !
Uns fehlt nicht die Vorstellungskraft (mein Mann meint sogar ich hätte zu viel davon) für unser zukünftiges Leben in einem *selbstgebauten* Haus - es ist eher das Budget, welches zu viel Individualisierung nicht zulassen wird. Natürlich baut einem (fast) jeder Anbieter genau das, was man sich wünscht (in unserem Fall eben eine Einliegerwohnung mit 3 Zimmern, Küche, B, ca. 70 qm) - aber wohl zu einem zu hohem Aufpreis. Daher werden wir einen direkten Preisvergleich zwischen Haus mit Einliegerwohnung und Zweifamilienhaus anstreben.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Gussek-Haus Franz Gussek GmbH & Co. KG gibt es 8 Themen mit insgesamt 120 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gussek Haus Erfahrungen, Gussek Haus Preise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gussek Haus aus Nordhorn stellt Insolvenzantrag 72
2Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 24221
3Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 11129
4Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 677
5KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung - Seite 339
6Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung 17
7Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
8Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? - Seite 224
9Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
10Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 471
11Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
12Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
13Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
14Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht - Seite 749
15Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
16Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück 86
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 859
18Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand 105
19Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 651
20Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen? 21

Oben