Hattest du nicht eine modulierende Wärmepumpe? Die regelt auch den Durchfluss runter wenn nicht maximale Leistung gefordert wird. Der Durchfluss wird runtermoduliert um die optimale Spreizung im Heizkreis zu bekommen für den optimalen Arbeitspunkt bei entsprechender Außentemperatur. Theoretisch kannst du in der Luxtronic die Steuerung der HUP auch von automatisch auf manuell 100% stellen. Dann siehst du, was deine Hydraulik hergibt. Aber für den "täglichen Gebrauch" macht das kein Sinn, weil du so einen Effizienzverlust hast.Weiss jemand woran es liegt wenn ich maximal 1l Fluss bekomme in den Schaugläsern? Sind voll aufgedreht
Ähnliche Themen | ||
10.08.2020 | Wie erkennen ob FBH läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung | Beiträge: 50 |
16.03.2023 | Senkung der Vorlauftemperatur bei FBH komplexer als gedacht? | Beiträge: 70 |
12.11.2021 | zentraler Raumtemperaturregler für ERR der FBH - Seite 3 | Beiträge: 76 |
05.03.2023 | Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 18 | Beiträge: 941 |
31.03.2023 | Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? | Beiträge: 17 |
24.06.2016 | Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur | Beiträge: 11 |
09.03.2018 | Heizkörper oder FBH: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 4 | Beiträge: 23 |
19.12.2022 | Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur FBH + Abwasserentlüftung - Seite 4 | Beiträge: 124 |
07.03.2022 | Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht - Seite 3 | Beiträge: 31 |
15.10.2020 | Thermischer Abgleich FBH - Wie vorgehen? | Beiträge: 22 |