Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Du meinst, Du kannst oben die 3m Grenz-Abstände überbauen? Oder wie?
Frage Dich, ob es im EG erlaubt wäre.

Wir hatten allerdings 3,5 Meter zur Grenze.

Dennoch ist Fakt, dass ein Architekt vom Wissen mehr inpetto hat und umsetzen kann als ein Planer oder wir hier im Forum.
Fahre doch einfach mal in ein Wohngebiet und schau Dir Reihen- oder Doppelhäuser an - sind sie alle nur uncharmant rechteckig oder gibt es da noch ein Giebel, Balkon, Ausbuchtung, Einbuchtung, Vorlagerung, Einzug oder was auch immer? Ich kenne sie bei uns charmant anders.

Aber davon mal abgesehen: das Netz ist voll von Entwürfen 7 x 10... oder ähnlich. Mit Keller. Man muss jetzt hier nicht verzweifeln.
Und : man kann auch WC und Garderobe tauschen. Geht alles.
 
kaho674

kaho674

Frage Dich, ob es im EG erlaubt wäre.
Na eben nicht. Daher war ich jetzt verwirrt.
Dennoch ist Fakt, dass ein Architekt vom Wissen mehr inpetto hat und umsetzen kann als ein Planer oder wir hier im Forum.
Das bleibt zu hoffen. Aber der TE wa ja beim Architekt, richtig? Der Vorschlag ist m.E. genauso schlecht, wie die ersten beiden. Irgendwelche Giebel ect. sind da ja auch nicht und meilenweit nichts Charmantes, wenn Du mich fragst.
 
Y

ypg

War er beim Architekt oder Planer von BUs?
Ich lese ganz oben „Zimmereien“... doch eher gelangweilte Planer?
 
M

MichaeI

also wir waren schon beim Architekten... Hab jetzt den Grundriss noch mal bearbeitet.

Also noch einen Versuch
der Kamin würde im OG dann in den Kleiderschrank integriert werden.

Was haltet ihr davon?
doppelhaushaelfte-mit-ziemlich-kleinen-kinderzimmern-253821-1.png

doppelhaushaelfte-mit-ziemlich-kleinen-kinderzimmern-253821-2.png
 
M

MichaeI

Die Dusche im EG hat 90 x 90, im Abstellraum daneben würden 2 Einbauregale rein passen.
Der Einbau-Garderobenschrank daneben hat 2,50 x 0,7. Sollte also auch für die tägliche Garderobe + Schuhe reichen.
Der Durchgang zur Küche hätte dann 1,10 m und der Abstand Arbeitsfläche zur Wand beträgt dann 1,20 m.
Dafür hätte der Flur eine Breite von 1,60 m.

Im OG hätten die Einbauschränke alle ca. 2m, die Dusche 1,10 Breite. In dem einen Einbauschrank im Kinderzimmer würde dann eben der Kamin laufen.
Der Gang oben ist 1,40m breit.
In den Kinderzimmern sind 140er Betten eingezeichnet.

Hoffe das ist alles verständlich so.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
2Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? - Seite 213
3Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
4Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
5Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
6Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 317
7Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
8Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 11124
9Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
10Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
11Grundrissplanung Bungalow planen - Seite 446
12Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
13Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
14Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
15Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
16Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
17Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
18Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
19Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
20Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44

Oben