Deutung Verkäuferverhalten

4,90 Stern(e) 23 Votes
F

Fuchur

Durch die vielen Zugriffe denkt der Verkäufer jetzt erst recht, dass man ihm jeden Augenblick die Bude einrennt bei so viel Interesse :oops:
 
Tarnari

Tarnari

Wir haben ja auch anfangs nach Bestand gesucht. Für solch ein Haus hätten wir 600K+ € zahlen müssen. Aber dann mit Ölheizung.
Ich finds krass wie unterschiedlich die Preise je nach Region und Lage sind.
 
G

guckuck2

haha, das ist ja der Kracher. Die hat er wohl auch selber eingebaut. da zahlt ja keine Versicherung bei Einruch. Witzig. Nicht.
Das ist aber ein schönes Beispiel, wie Preisvorstellungen auseinander gehen.
Er baut ne neue Tür ein, 5000€, und berücksichtigt die im Verkaufspreis. Der potentielle Käufer sieht diese Spezialität und denkt sich „ok, zieh mal 5000€ ab, die Tür muss neu“.
Der Grundriss scheint speziell zu sein. Viele Räume auf wenig Wohnfläche. Da würd jeder Sanierungswillige meinen, als erstes kommen da 2-3 Wände raus. Das würde jetzt aber den Investment des Verkäufers kaputt machen.
Oder schau mal das neuere Bad an. Sieht ja ganz nett aus, aber was sollen diese Podeste? Das komplette Gegenteil von Barrierefrei/arm und auch für Fitte einfach eine bescheuerte, unnötige Stolperfalle.
Ich hab mal in einem Miethaus gewohnt, da war das Bad nagelneu. Der ganze Stolz des Vermieters, locker 20qm groß aber leider ohne Badewanne. Hät ich die Bude gekauft, hätte ich erstmal das Bad saniert.

Im Maklersprech würde man wohl von einem Liebhaberobjekt reden.
 
moHouse

moHouse

Hab mir das Video komplett angeschaut. Finde ich immer interessant sowas :)

Das sind ja schon noch einige Baustellen offen. Ob er die alle schafft, wenn die nach Süddeutschland auswandern wollen?
Insgesamt finde ich, dass da noch ganz schön viel Baustelle ist. Wenn man dann Sätze hört wie "das Ofenrohr hätte 500 Euro gekostet- das war mir zu teuer. Da habe ich mich für die hässliche Lösung entschieden" (die wirklich hässlich und unfertig aussieht) schreckt das auch ab. Das wird nicht die einzige Baustelle sein, wo er sich für die günstige Lösung entschieden hat.
Dass da so viele unfertige Kleinbaustellen sind zeigt meist auch davon, dass das Geld nicht so locker sitzt.

Man merkt auf jeden Fall, dass er sich richtig Mühe mit der Anzeige gemacht hat. Finde ich gut.
Man merkt aber auch, dass da viel Herzblut drin steckt. Das will er sich vergolden lassen. Wahrscheinlich hat er seine eigene Arbeitszeit einfach mit nem Stundensatz von nem Meisterbetrieb eingerechnet.
(Erinnert mich immer an Gebrauchtwagenkäufe als 20 jähriger, wenn die Jungs ihre Karren selbst verbastelt haben und das Geld dafür in den Verkaufspreis eingerechnet haben)

So oder so erklärt das seine Kränkung.
Das Preis ist für die Gegend happig. Das Haus gibt das aus meiner Sicht auch nicht her. Eutin ist auch keine Boom-Region. Hauspreise sind zwar gestiegen in den letzten anderthalb Jahren- aber auch nicht wie ne Rakete (laut Capital-Analyse 5%).

Was ich ja bei der Besichtigung von Bestandsimmobilien gelernt habe: immer die Frage stellen, ob Aus- und Anbauten alle legal sind.
Ich meine, dass zu Wohnräumen ausgebaute Kellerräume auch in Schleswig-Holstein genehmigungspflichtig sind. Wenn ich mir die Auflagen dafür ansehe, bezweifle ich dass hier die Voraussetzungen vorliegen. Aber wer weiß- vielleicht hat der Vorbesitzer da auch ne alte Regelung genutzt.


Wenn der Verkäufer richtig Glück hat, findet er jemanden, der genau das sucht. Ein Haus mit Einliegerwohnung und selbst viele Räume zur Eigennutzung unten.
Alle anderen werden den Preis nicht zahlen.
Auch wenn es den Verkäufer nicht interessieren muss. Der letztendliche Preis richtet sich nun mal auch von der Nachfrage. Und in den Preis, den der Käufer bereit ist zu zahlen, fließen IMMER die notwendigen Umbaukosten ein.
 
H

Hausbautraum20

Wir haben ja auch anfangs nach Bestand gesucht. Für solch ein Haus hätten wir 600K+ € zahlen müssen. Aber dann mit Ölheizung.
Ich finds krass wie unterschiedlich die Preise je nach Region und Lage sind.
Ja und jetzt schaust du dir mal im Vergleich die Scout ID 124405670 an, bei uns kostet ein grob vergleichbares Haus von 1985, ebenso unpraktisch mit Einliegerwohnung fast schon 1,2 Millionen. Dann kannst du dir vorstellen, wie unglaublich günstig ich das Angebot finde ;-)

Allerdings habt ihr ja Recht, wenn es regional eben nicht so ist, dass sich für den Preis ein Käufer findet, dann ist es halt einfach für die Lage zu teuer. Ist ja gut möglich.
Und die Kritikpunkte die ihr gefunden habt, sind ja wirklich sehr interessant.

Nichtsdestotrotz hätte ich nicht soweit darunter einen konkreten Preis geboten, sondern nur mein Interesse bekundet und gesagt, dass es mir deutlich zu teuer ist angesichts der für mich persönlich notwendigen Umbaumaßnahmen.

Und zwischen eurem zweiten Angebot von 360k und dem Wunschpreis von 430k liegt ja auch noch ein weites Feld für potenzielle Kaufinteressenten
 
moHouse

moHouse

Ja und jetzt schaust du dir mal im Vergleich die Scout ID 124405670 an, bei uns kostet ein grob vergleichbares Haus von 1985, ebenso unpraktisch mit Einliegerwohnung fast schon 1,2 Millionen. Dann kannst du dir vorstellen, wie unglaublich günstig ich das Angebot finde ;-)
Ja ist verrückt. Aber das 200qm Grundstück aus deinem Beispiel ist allein schon locker 300.000 Euro wert. Eher mehr. Kirchheim ist halt Top-Lage mit S-Bahn nach München. Ich glaube da ist man in unter ner halben Stunde am HBF München..
Schau mal in der Lagebeschreibung vom Haus hier:
"Fahrzeiten:
Lübeck 35-40 Min.
Autobahn A1 15 Min.
Kiel 40 Min. "

Lübeck und Kiel sind jetzt auch nicht DIE Highlights in Deutschland.
Das Ding ist mitten im nirgendwo.

Wenn man jetzt noch ein Haus im südlichen Brandenburg als Vergleich nimmt, kommen wir alle ins heulen :D

Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass der Verkäufer am Ende irgendwo beim letzten Angebot von der/dem TE landet. Er braucht nur noch etwas um zur Erkenntnis zu kommen.

Und der/die TE weiß für das nächste mal, dass man wahrscheinlich unrealistische Angebote in nem längeren Gespräch nach unten handeln muss. Und der Verkäufer paar Wochen braucht um das zu akzeptieren.

so ähnlich halt:
Nichtsdestotrotz hätte ich nicht soweit darunter einen konkreten Preis geboten, sondern nur mein Interesse bekundet und gesagt, dass es mir deutlich zu teuer ist angesichts der für mich persönlich notwendigen Umbaumaßnahmen.
Wobei halt das Argument mit den PERSÖNLICH notwendigen Umbaumaßnahmen nicht ziehen wird. Das würde ich gar nicht bringen. Eher als "allgemein notwendige" Umbaumaßnahmen.

Ich bin immer noch total baff von den ganzen Sachen, die der Eigentümer alle noch machen will so hopplahopp. Fensterbänke, Türverkleidungen, Stromkabel hier und da. Isolierungen. Ich glaube Heizkörper will er auch noch austauschen. Da und dort Malerarbeiten. Irgendwelche Ausbesserungen an der Küche. Die Fenster sind auch noch nicht fertig. Dazu die Fußleisten in zig Räumen. Ich habe bestimmt noch zig Sachen vergessen.
Das hat er alles in 4 Jahren nicht geschafft und jetzt soll es alles hopplahop gehen.

Option 1: im Lotto gewonnen und jetzt machen sie sich ein schönes Leben am Alpenrand.
Option 2: Haus und Geld in Süddeutschland geerbt
:)

Ist aber eigentlich egal.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deutung Verkäuferverhalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? - Seite 217
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 5129
3Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung - Seite 428
4Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 2221
5Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen? 21
6Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 367
7Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung - Seite 670
8Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
9Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
10Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
11Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
12Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
13Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
14Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
15Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
16Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
17Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
18Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
19Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
20Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319

Oben