Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 48 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

„Ich frage mich nämlich, warum es damals als die ERR aktiv war, funktioniert hat?!“

Weil du mit 8 Grad mehr geheizt hast und die Err nur die Bremse angeworfen hat ?
 
T

T_im_Norden

„eine andere Frage:
Wenn der Durchfluss des Mischer konstant mit 1,8m³/h läuft und ich den Durchfluss der Räume die zu warm sind verringere, müsste dann nicht automatisch mehr Durchfluss durch die zu kalten Räume gepumpt werden und somit die Temperaturen in diesen Räumen erhöhen?“

Da gibt es verschiedene Gründe :
- Irgendwann erreicht man einen Punkt an dem die Wärmeabgabe durch mehr Volumenstrom nicht mehr erhöht wird, dann zählt nur noch Fläche und Vorlauftemperatur.
- Der Widerstand in den Leitungen ist zu groß und es geht nicht mehr durch.
Wasser wählt den Weg des geringsten Widerstands.
- Es ist Luft in den Leitungen
 
D

Daniel-Sp

Zielführend wäre es zügig die Fühler durch den Heizungsbauer überprüfen zu lassen.
Ist das Raumbuch in Arbeit?
 
tomtom79

tomtom79

Aktuelle Werte jedes einzelnen Kreis am Heizkreisverteiler, dann einen heiztakt starten

Nach 1minute dann 5 min 20min 45

Werte hier dann Posten.

Inklusive Durchfluss

So schaut es bei mir aus.. natürlich kannst du excel schöner gestalten aber mir reichte es.
broetje-blw-neo-8-heizkurve-einstellungen-441993-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
2Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
3Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
4Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
5Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
6Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
7Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
8Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
9Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15

Oben