Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 53 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

morgen kommt der Heizi,

was soll ich ihm zeigen bzw. fragen?
Bilder dass am Regler Rücklauf höher als der Vorlauf ist während des Heiztakts, habe ich ihm bereits gesendet.

Was passiert eigentlich mit dem Vorlauf und Rücklauf Temperaturen nach einem Heiztakt?
Wenn ich außerhalb des Heiztakts die Temperaturen ansehe, ist es wieder umgekehrt.
Dann habe ich zB.
Vorlauf =26°
Rücklauf = 13°
Puffer = 26°
 
Zuletzt bearbeitet:
H

halmi

In welchem Bereich sollte der tägliche Stromverbrauch für die Wärmepumpe liegen?
Ich bin hier je nach Heiztakten zwischen 15 und 30 kWh innerhalb 24h, und takten tut sie vielleicht 2-4x
wir haben in den letzten 30 Stunden 10,54kWh Strom verbraucht, inkl. zwei mal Warmwasser. Erzeugt wurden damit 51,4 kW Wärme. COP liegt ~4,9, Mitteltemperatur bei 4,8°. Es gab einen Heiztakt von insgesamt ~14 Stunden. Eigentlich hilft dir das aber jetzt auch nicht wirklich weiter...
 
A

Alessandro

ich habe gestern um 18:30 nochmal die Einstellungen geändert:

Wärmepumpe (rücklaufgeregelt):
RL_soll 15° = 22°
RL_soll 0° = 27°
RL_soll -15°= 30°

Mischerheizkreis (vorlaufgeregelt):
RL_soll 15° = 28°
RL_soll 0° = 33°
RL_soll -15°= 36°

Pumpenleistung von 1,8m³ auf 1,7³/h zurückgeschraubt.

Die Raumtemperaturen sind unverändert.
Allerdings hat der Verdichter von gestern 21:30 bis heute 6:30 Uhr nur 1x gestartet und war ca. 6h in Betrieb!
Die Außentemperatur liegt aktuell bei 2° und die Wärmepumpe ist aus.

Beim Kontrollieren (6:30 Uhr) am Regler habe ich folgende Temperaturen:

Vorlauf = 26,6°
Rücklauf = 8,7°
Puffer = 26,5°
Mischer Vorlauf = 26,5°

Verbrauch liegt zwischen gestern 21:30 und heute 6:30 bei 9kWh!


Ich verstehe nicht ganz wann und warum die Wärmepumpe heizt und wann und weshalb sie wieder aufhört...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
2Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
3Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 61690
4Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 171439
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
8Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden - Seite 215
11Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? - Seite 313
12Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
13Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
14Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
15Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
19Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
20Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446

Oben