Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jesse Custer

Obwohl ich beeindruckt bin, welche Gedanken Du Dir machst, würde ich aus der eigenen Erfahrung der letzten Monate sagen: mach Dir weniger davon.

An Deiner Stelle würde ich es relativ einfach ansetzen: Du hast einen durchschnittlichen Jahresverbrauch an Gas - den hast Du ermittelt und kommst auf der Basis zu einer 55er. Fertig.

Wie oft Deine Gasheizung getaktet hat, ist vollkommen irrelevant - und an sich auch die dort laufende Vorlauf-Temperatur, denn die brauchst Du bei der Wärmepumpe gar nicht, da diese eben nicht die ganze Zeit rauf unter runter pendelt, sondern konstant mit einer wesentlich niedrigeren Temperatur einfach durchläuft.

Ansonsten hat Lupo schon alles Wichtige gesagt.
 
M

meierchen006

Hallo @Lupo007

Kosten zur Zeit
Gas == 0,14179 €/kWh
Strom == 0,40698 €/kWh
~ 2,87 fache für Strom

Außerdem verstehe ich den Rückwärtsblick auf das Taktverhalten des Gaskessels nicht.
Das führe ich an da ich nicht weiß wie tief ich mit meiner Vorlauf-Temperatur aktuell kommen kann.

Kann ja gut sein dass ich mit einer Wärmepumpe die immer schön durchläuft auch mit 35°C Vorlauf klar komme,
nur wissen kann ich es erst später wenn sie eingebaut ist.

Zum bwp Rechner
den ich zur Grundlage für meine Tabelle angenommen habe, ist doch schon eine große Unsicherheit wenn man sich da auf die Daten die man eingibt dann nicht verlassen kann.

Screenshot einer Heizungsberechnungsseite mit Parametern wie Vorlauf/Rücklauf, Vaillant aroTHERM.


Deshalb war ja meine Frage nach dem Vergleich der Werte, die du ja auch angegeben hast! zur jetzigen Erfahrung mit deiner Wärmepumpe.

Wäre schön wenn da noch mehr Teilnehmer im Forum ihre Planungs-Werte und tatsächlichen Erfahrungswerte teilen könnten!

Danke @Jesse Custer

wie du siehst habe ich genau darauf gerade auch eine Antwort gegeben

Gruß
meierchen006
 
J

Jesse Custer

Kosten zur Zeit
Gas == 0,14179 €/kWh
Strom == 0,40698 €/kWh
~ 2,87 fache für Strom
Du brauchst keine neue Heizung, Du brauchst neue Verträge! Stand heute (dieser Tage für die Schwiegermutter neu abgeschlossen):

Gas: 7,80 ct/kWh
Strom 23,46 ct/kWh

Ok, das Verhältnis ist dann zwar auch 3, aber Deine Preise sind ja furchtbar...
 
N

nordanney

Wäre schön wenn da noch mehr Teilnehmer im Forum ihre Planungs-Werte
Planungswerte für die Effizienz? Wen interessiert das ganz ehrlich. Ob es Jahresarbeitszahl 4,1 oder 3,9 ist, ist erst im zweiten Schritt relevant. Habe ich bei den beiden Heizungen, die ich gebaut habe, gar nicht erst berechnet. Heizung auf möglichst niedrige Vorlauf ausgelegt und das war es auch schon.
P.S. Deine Vorlauf-Temperaturplanung ist viel zu hoch.

Das Endergebnis interessiert mich auch nur halbwegs. Hab weder einen dezidierten Wärmemengenzähler noch so tolle (und am Ende irrelevante) Grafiken. Kenne meinen Stromverbrauch grob (über die Wärmepumpe - also nicht genau) und weiß, dass ich meine Hütte mit aktuellen Preisen etwa 40€ Heizung/Warmwasser im Jahr braucht. Ob ich noch auf 39,50€/Monat runterkomme? Egal.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6784 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
2Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
3Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
4Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
5Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
6Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
8Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
9Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
10Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
11Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
12Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
13Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
14HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
15Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13

Oben