Baunebenkosten Kalkulation realistisch?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

Ybias78

260.000 € wird mehr als eng sein auch für Town & Country (bin kein Freund von denen, auch wenn sie in der Umgebung überall bauen). Rechne mit mind. 300.000 €.

Wir werden uns auf jeden Fall eine Bauherrenrechtsschutz besorgen. Gibt paar Anbieter die dies machen. Kostet ein wenig, man schläft aber ruhiger. Würde es dir vor allem bei Town & Country empfehlen.
 
Tolentino

Tolentino

Aber nur bei Abschluss einer Finanzierung über Sparkasse oder weiteren Versicherungen bei denen.
Aber ich sehe gerade, dass sie die Summe je Fall immerhin auf 100 TEUR erhöht haben. das waren früher m.W. nur 40 TEUR.
Hmm danke für den Hinweis.
 
M

Mickykitty

Hallo,

danke für die Rückmeldungen. Hier ein paar Erläuterungen:

Rechtsschutzversicherung bei der Örag wollen wir abschließen, habe ich aus Versehen bei der Aufstellung vorhin raus gelöscht. Gibts auch ohne Finanzierung bei der Sparkasse, wenn man ein Versicherungspaket nimmt.

Town & Country hat die Bodenplatte und Erdarbeiten bis 30 cm im Leistungsumfang. Hier in der Gegend werden aber immer ca. 80 cm ausgetauscht.
Daher habe ich die Kosten für Erdarbeiten aufgeteilt und insgesamt 17 000 € angesetzt (Tiefergründung bei Bodenplatte 4000€, Entsorgung Erdreich 5000 €, Reserve 8000 €). Das finde ich für ein ebenes Grundstück jetzt nicht wenig, vor allem da ein Teil ja im Preis von Town & Country beinhaltet ist.

@ybias: Könntest du mir erläutern, warum der Preis 260 000 € unrealistisch ist bei Town & Country? Selbst bei etwas höherwertigen Anbietern bin ich bei 140qm Wohnfläche bei gerade mal 270 000 €.
Wir haben uns sehr genau angeschaut, was wir bei Town & Country für dieses Geld bekommen und was nicht. Meiner Meinung fehlt da nichts, was 40 000€ Aufpreis rechtfertigen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Ybias78

Hallo,

danke für die Rückmeldungen. Hier ein paar Erläuterungen:

Rechtsschutzversicherung bei der Örag wollen wir abschließen, habe ich aus Versehen bei der Aufstellung vorhin raus gelöscht. Gibts auch ohne Finanzierung bei der Sparkasse, wenn man ein Versicherungspaket nimmt.

Town & Country hat die Bodenplatte und Erdarbeiten bis 30 cm im Leistungsumfang. Hier in der Gegend werden aber immer ca. 80 cm ausgetauscht.
Daher habe ich die Kosten für Erdarbeiten aufgeteilt und insgesamt 17 000 € angesetzt (Tiefergründung bei Bodenplatte 4000€, Entsorgung Erdreich 5000 €, Reserve 8000 €). Das finde ich für ein ebenes Grundstück jetzt nicht wenig, vor allem da ein Teil ja im Preis von Town & Country beinhaltet ist.

@ybias: Könntest du mir erläutern, warum der Preis 260 000 € unrealistisch ist bei Town & Country? Selbst bei "Premiumanbietern" bzw. etwas höherwertigen Anbietern bin ich bei 140qm Wohnfläche bei gerade mal 270 000 €.
Wir haben uns sehr genau angeschaut, was wir bei Town & Country für dieses Geld bekommen und was nicht. Meiner Meinung fehlt da nichts, was 40 000€ Aufpreis rechtfertigen würde.
Aufmusterung kostet immer viel. Wir setzen es mit ca. 30.000 € an. Sowas wie Extra-Steckdosen, evtl. schönere Waschbecken, gleich mit Unterschrank, Außenbeleuchtung oder in Bädern sollen LEDs rein, dafür muss z.B. die Decke etwas abgehangen werden. Eine Alarmanlage, sicherere Fenster, elektrische Rollläden mit einer zentralen Steuuerung und nicht Einzelsteuerung. Farbige Fenster. Was es alles gibt. Da kommen schnell mehrere 10t€ zusammen.

Es ist immer besser zu viel zu planen als zu wenig und nachfinanzieren zu müssen.

Du bist bei dem Preis bei 1.756 € je qm. Normaler Preis liegt bei 2.000 - 2.250 € ohne grosse Sprünge. Da wird noch was kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reaktion Town & Country normal? 26
2Außenwand Town & Country Häuser - Seite 211
3Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
4Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 1096
5Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
6Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
7Town & Country in Willich Erfahrungen 11
8Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 433
9Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
10Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
11Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
12Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
13Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
14Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
15Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 874
16Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
17MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 845
18Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? - Seite 315
19Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 6564
20Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40

Oben