Baunebenkosten Kalkulation realistisch?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ybias78

Und welche Luft-Wasser-Wärmepumpe ist es? Lese hier am besten etwas über Luft-Wasser-Wärmepumpe. Und die Einstellungen. Da kann man schon etwas an Nebenkosten sparen.

Kontrollierte-Wohnraumlüftung fällt weg? Ein Tipp. Raumhöhe. Kostet kaum was, gibt aber ein unwahrscheinlich gutes Raumgefühl.
 
T

T_im_Norden

 
Nordlys

Nordlys

Man braucht keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, man braucht nur einen Abluftmotor z.B. im Bad und Zwangsbelüftung über die Fenster und Türen auf im Haus. Reicht. Erfahrung, nicht Hörensagen.
Wenn ich nochmal bauen würde, nähme ich im Schlafzimmer keine Fußbodenheizung., sondern einen Heizkörper mit Danfossthermostat, die FHZ ist viel zu träge, entweder ist es viel zu warm im Schlafzimmer oder es ist zu kalt. Jetzt regeln wir das Schlafzimmer übers offene Fenster. Auch nicht ganz der Hit.
 
N

nordanney

nähme ich im Schlafzimmer keine Fußbodenheizung., sondern einen Heizkörper mit Danfossthermostat, die FHZ ist viel zu träge,
Und dann? Separate Kreisläufe sind mit der Wärmepumpe wie vernünftig darzustellen? Denn mit vielleicht 28 Grad Vorlauf machst Du auch mit einem Heizkörper nicht "mal eben" das Schlafzimmer warm/kalt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
4Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 641
5Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
8Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
9Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
12Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
14Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
15Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
16Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
17Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
18Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14

Oben