Baunebenkosten Kalkulation realistisch?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ybias78

Grundsätzlich bin ich ganz bei Dir. Wenn ich allerdings die Wahl habe zwischen kein Haus, oder Haus mit Betonsteinen, ist die Wahl wohl klar. Dein Argument ist also keins. Vor allem kann man das beliebig ausdehnen. Also ich sehe lieber jeden Tag meinen Whirlpool wenn ich in das Badezimmer gehe. Wenn es Dir egal ist, ob Du Dich entspannen kannst oder nicht, dann ist es ok.
Wenn es an den paar Tausend Euro mangelt und man so knapp budgetiert hat, sollte man allgemein überlegen, ob man sich das Bauen leisten kann.
 
P

Pinkiponk

Joa, und was soll mir diese Information jetzt bringen??
Ich wollte Dich nicht verärgern, bitte entschuldige. Ich ging von mir selbst aus und finde konkrete Zahlenangaben anderer Foristen meistens sehr hilfreich, auch wenn sie sich nicht immer 1 zu 1 übertragen lassen. Eine Annäherung ist oft doch möglich. Da Du hierfür 200 Euro angesetzt hattest, dachte ich, es entlastet Dich vielleicht, sofern in Eurer Region die Gebühren nicht 10x so hoch sind.
 
S

Scout

Wenn es an den paar Tausend Euro mangelt und man so knapp budgetiert hat, sollte man allgemein überlegen, ob man sich das Bauen leisten kann.
Das Problem an deiner Denkweise besteht aber gerade darin, dass es sich meist nicht nur auf die Dachziegel beschränkt sondern sich diese konsequent durchzieht: da mal drei Dutzend Steckdosen extra, dort Doppelgarage gemauert anstatt Carports, die Marmorfliesen anstatt Feinsteinzeug usw. Und dann stellt sich eben doch die von Joedreck gestellte Frage...akzeptier, dass jeder sein Bugget hat und es dafür ausgeben darf was er persönlich für wichtig hält.
 
moHouse

moHouse

@Mickykitty Also wenn Du z.B. viele Bäume in der Umgebung hast wirst Du den Unterschied spätestens nach 5 Jahren sehen. Dein Dach wird aussehen als wenn der 20 Jahre alt wäre. Mit Kircher einfach rüber ist bei Beton nicht so einfach. Da ist die Gefahr der Beschädigung höher.
Du gehst da auch sehr von dir aus. Du hast ja fast ein Waldgrundstück.
Also am besten dazuschreiben, warum man etwas empfiehlt.
Jeder empfiehlt was anderes, weil es in seinem/ihren speziellen Fall Sinn gemacht hat. Und schreibt dann "achte auf jeden Fall darauf, dass XYZ verbaut ist".
Wie hier schon oft geschrieben: kein Wunder, dass hier immer höhere Summen pro qm aufgerufen werden und alle meinen es geht schon nicht mehr darunter.
 
Y

Ybias78

Das Problem an deiner Denkweise besteht aber gerade darin, dass es sich meist nicht nur auf die Dachziegel beschränkt sondern sich diese konsequent durchzieht: da mal drei Dutzend Steckdosen extra, dort Doppelgarage gemauert anstatt Carports, die Marmorfliesen anstatt Feinsteinzeug usw. Und dann stellt sich eben doch die von Joedreck gestellte Frage...akzeptier, dass jeder sein Bugget hat und es dafür ausgeben darf was er persönlich für wichtig hält.
Wir reden nur vom Dach. Nicht von einer Garage, etc. Gut gemachtes Dach mit guten Ziegeln rentiert sich mit der Zeit, da es einfach länger hält.

Man könnte auch auf dem Grundstück ein Zelt aufstellen und dort übernachten. Das wäre am günstigsten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben