Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mateo84

Okay das hab ich übersehen, somit ist man mit KfW 40+ in arsch gekniffen, da es dann nur noch eine Förderung von 7500€ geben wird.
Ich verstehe nicht, wie die guten Leute da sagen können, das die Förderungen gleich bleiben
 
I

Isokrates

Ich verstehe nicht, wie die guten Leute da sagen können, das die Förderungen gleich bleiben
Ganz einfach, hier wird suggeriert das sich nicht viel verändert, damit nicht panisch noch die alten Förderungen beansprucht werden und der Staat ein bisschen Geld spart. Angesichts von Corona kann er das ja auch gut gebrauchen.

Insgesamt befürworte ich aber eine Zusammenlegung der Kompetenzen an eine Stelle.
Die deutsche Förderlandschaft ist extrem komplex und bedürfe m. E. in vielen Fällen einer Überholung. Aber dann könnte es für den Staat auch deutlich teurer werden, wenn alle Töpfe nach den Möglichkeiten ausgeschöpft werden.
 
M

Mateo84

Ich werde mich nächste Woche drum kümmern müssen, schleunigst. Falls das nach der alten bafa aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, spar ich mir das ganze EE und es kommt ne Gasheizung rein. Energiewende 2030 ade..

frage ist nur ob ich dann nächstes Jahr noch die kfw153 beantragen kann mit den jetzigen Konditionen..
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 747 Themen mit insgesamt 15814 Beiträgen

Ähnliche Themen
27.03.2020Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? Beiträge: 10
19.07.2019Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll? - Seite 4Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben