Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

Heute ist wieder einiges los auf der Baustelle. Hinzukommt das tolle Wetter . Das Versorgungsunternehmen kam mit 4 Fahrzeugen. ops:
Wasser ist bereits angeschlossen. Strom wird gerade an die Leitung angeklemmt.
bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-360876-1.jpg

Die Gasleitung auf dem Grundstück und der Anschluss im Haus sitzt. Nur der Anschluss an die Leitung zieht sich noch. Wir werden an eine größere Versorgungsleitung angeschlossen. Da dessen Schutz nicht mehr so gut aussieht wird ein Teil ausgetauscht. Hierzu wird erst ein Bypass erstellt dass die anderen Abnehmer nicht ohne Gas dastehen.
Zumindest können wir nun die Leitungen Einsanden und die Gräben auf dem Grundstück schließen.
 
P

pffreestyler

Um mal das hier angebrachte Vokabular meiner Kollegin zu nutzen: heftiges Projekt. Echt interessant zu verfolgen.

Habe es wahrscheinlich überlesen: Wofür der Gasanschluss? Die Heizung wird bei dir ja sicherlich eine Wärmepumpe sein?!
 
rick2018

rick2018

@pffreestyler Heizung ist Gas. Bei uns wird es zu kalt so dass die Wärmepumpen nicht mehr wirklich effizient arbeiten. Hinzu kommt dass wir eine hohe Peakleistung benötigen falls wir mal den Pool heizen wollen. Daher die Entscheidung für Gas. Hinzu kommt Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik-Anlage und ein zentrales Klimaaggregat welches auch als Wärmepumpe fungieren kann.
 
rick2018

rick2018

Das Wetter war diese Woche noch sehr gut.
Inzwischen liegen alle Hausanschlüsse (Gas, Wasser und Strom) sowie Telekom und Kabel.
Es wurde mit den Fundamenten für die Einfriedung begonnen sowie mit der Verrohrung für die Heizung.
Heizung und Installation der Fußbodenheizung folgen nächstes Jahr.
Auf den Dächern ist der Schutzanstrich und die Elephantenhaut darauf. Dämmung, Gefälleplatten und weitere Aufbau folgen.
Meine neue Freizeitbeschäftigung seit einigen Tagen: Beton abschleifen und polieren.
In der Garage nur 1 stufig und in den Wohnräumen 3 stufig.
Aktuell auf Mannhöhe. Sobald das erledigt ist mit Rollpodest noch bis knapp unter die Decke.
Ich wünsche euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-364104-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
3Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
6Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
7Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
8Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
9Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
10Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
11Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
12Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
14Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
15Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
16Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
17HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
18Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 2141
19Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
20Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36

Oben