Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?

5,00 Stern(e) 52 Votes
Z

Zaba12

Da ist nen Zähler dran
Die Wasserleitung an die Mehrsparte hat bei mir der Rohbauer gesetzt und nicht verrechnet.
Das setzen des Zählerbügels und des Wasserzählers im Hauswirtschaftsraum oder Keller machen die Gemeindewerke. Wurde bei mir Letzten Freitag montiert. Warte auf Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pffreestyler

Ah ihr habt das Bauwasser von Anfang an im Haus? Bei uns steht der Hahn gefühlt die ersten 6 Monate vorm Haus an der Grundstücksgrenze ohne Zähler, wo rein theoretisch jeder ran kann. Dann haben wir ja Glück, da wird keine Rechnung kommen.

Oder verstehe ich den Posten falsch? Ist mit dem Posten Bauwasser die Installation im Hauswirtschaftsraum gemeint und nicht der Wasserverbrauch? Das wiederum habe ich in einem Extrapunkt Anschlusskosten berücksichtigt ...naja wie dem auch sei, scheint jedenfalls so oder so etwas vom einkalkulieren Geld übrig zu bleiben in diesem Kostenpunkt.
 
Z

Zaba12

Ah ihr habt das Bauwasser von Anfang an im Haus? Bei uns steht der Hahn gefühlt die ersten 6 Monate vorm Haus an der Grundstücksgrenze ohne Zähler, wo rein theoretisch jeder ran kann. Dann haben wir ja Glück, da wird keine Rechnung kommen.

Oder verstehe ich den Posten falsch? Ist mit dem Posten Bauwasser die Installation im Hauswirtschaftsraum gemeint und nicht der Wasserverbrauch? Das wiederum habe ich in einem Extrapunkt Anschlusskosten berücksichtigt ...naja wie dem auch sei, scheint jedenfalls so oder so etwas vom einkalkulieren Geld übrig zu bleiben in diesem Kostenpunkt.
Bei Baubeginn hatten wir einen Bauwasseranschluss mit Zähler auf dem Grundstück, nachdem die Mehrsparte drin war wurde bevor der Keller zugeschüttet wurde der Wasseranschluss in den Keller verlegt.

Eine Variante ohne Zähler kenne ich nicht. Wie soll man den ohne Zähler den Verbrauch ermitteln und damit auch die Kosten für das Bauwasser?
 
P

pffreestyler

Eine Variante ohne Zähler kenne ich nicht. Wie soll man den ohne Zähler den Verbrauch ermitteln und damit auch die Kosten für das Bauwasser?
scheinbar gar nicht so sieht der bei uns aus

liste-der-anfallenden-baunebenkosten-bauseits-teurer-326311-1.jpg


Komplett ohne Zähler. Wurde vom Wasserverband installiert und vom Tiefbauer, als er die Wasserleitung in den Hauswirtschaftsraum gelegt hat, wieder demontiert. Sieht so im gesamten Neubaugebiet aus.

Dann haben wir wohl Glück gehabt.
 
Z

Zaba12

scheinbar gar nicht so sieht der bei uns aus

Anhang anzeigen 34884

Komplett ohne Zähler. Wurde vom Wasserverband installiert und vom Tiefbauer, als er die Wasserleitung in den Hauswirtschaftsraum gelegt hat, wieder demontiert. Sieht so im gesamten Neubaugebiet aus.

Dann haben wir wohl Glück gehabt.
Hast mal in die Tüte reingeschaut? Bei und hängt der Zähler vor dem Absperrhahn.

Quasi so, nur für draußen.
liste-der-anfallenden-baunebenkosten-bauseits-teurer-326312-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
2Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
3Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
6Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
9Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
10Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
12Haus mit oder ohne Keller - Seite 435
13Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
14Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
15Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
16Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
17Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
18Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
19Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
20Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50

Oben