Haus für 260000 Euro unrealistisch?

4,00 Stern(e) 46 Votes
W

Wohntraum0815

Die Katalogpreise sind kaum das Geld wert auf das sie gedruckt sind.
260t€ für ein Haus ist mit Eigenleistung schon drin, aber wirklich nur das Haus. 100t€ für alles drumherum und drin und dran sollte man einfach noch haben.
100000 für Nebenkosten und Außenanlagen oder was genau?
 
N

Niloa

Finde es schade, dass hier immer wieder kritisiert wird, wenn auf ein teures Grundstück ein günstiges Haus gebaut werden soll. Was ist das Problem? Die Leute haben ein Budget und je teurer der Boden, desto mehr basic das Haus. Ja und?
 
N

nordanney

Finde es schade, dass hier immer wieder kritisiert wird, wenn auf ein teures Grundstück ein günstiges Haus gebaut werden soll. Was ist das Problem? Die Leute haben ein Budget und je teurer der Boden, desto mehr basic das Haus. Ja und?
Wir mussten in einem anderen Thread gerade lernen, dass man nicht nach dem Budget baut, sondern nach seinen Bedürfnissen.
 
L

Lumpi_LE

100000 für Nebenkosten und Außenanlagen oder was genau?
Bei den Katalogpreisen z.B. u.a auch Maler, Fußböden, Aufpreis wenns nicht nur Paptüren sein sollen und mal eine Wand versetzen, kleine Änderungen usw.
Und allgemein die ganzen Nebenkosten wie Gebühren, Erschließung, Regenwasser...
Und die Außenanlagen werden immer unterschätzt auch wenns erst mal nur das nötigste ist wie erde um das Haus und ein Weg zum Eingang.
 
Y

Yosan

Also wir bauen gerade mit Town & Country. Der Grundpreis lag auch ca bei dem, was du genannt hast. Nach Änderungen (andere Heizung, Rollos, zusätzliche Dusche usw.) beträgt nun der reine Hauspreis für ca 145m Wohnfläche plus ca 20qm Nutzfläche etwa 250tsd Euro. Dazu kommen aber noch Baunebenkosten, sodass wir (ohne Grundstück und die dazu gehörigen Kaufnebenkosten) bei ca 310tsd landen.
 
W

Wohntraum0815

Also wir bauen gerade mit Town & Country. Der Grundpreis lag auch ca bei dem, was du genannt hast. Nach Änderungen (andere Heizung, Rollos, zusätzliche Dusche usw.) beträgt nun der reine Hauspreis für ca 145m Wohnfläche plus ca 20qm Nutzfläche etwa 250tsd Euro. Dazu kommen aber noch Baunebenkosten, sodass wir (ohne Grundstück und die dazu gehörigen Kaufnebenkosten) bei ca 310tsd landen.
Darf ich fragen, in welcher Region? Dann kann es aber ja schon hinkommen, wenn man auf Änderungen verzichtet, könnte ich mir vorstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 260000 Euro unrealistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
4Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
5Town & Country in Willich Erfahrungen 11
6Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
7Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
8Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
9Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
10Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
11Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589
14420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
15Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
16MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
17Town & Country Haus in Heilbronn 11
18Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
19Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
20Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15

Oben