Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
11ant

11ant

Was mir bei unsere Fensterplanung sehr gut gefällt sind die Fenster über Eck. Anbei ein Beispiel.
Da erkenne ich nun allerdings keine Hinweise auf Verschattungen, die da diskret integriert wären, sondern es sieht eher nach deren Fehlen aus bzw. das ist ein alter Planstand mit Rollläden und nicht ganz deckenhohen Fenstern (?)

Warum?
Mehr Licht bringen sie ja nicht.
Es bringt zwar nicht mehr Licht, daß ein Fenster um die Ecke geht - aber es bringt schon mehr Licht, wenn es geschickter platziert ist (und dabei eben in manchen Fällen um die Ecke geht). Und es geht mehr mit der Mode, was selbst in Spitzenlagen dem Wert einer Immobilie nochmals gut tut. Wobei ich finde, daß diese Architekten die Hipness der Optik im ästhetisch vertretbaren Rahmen halten, d.h. das Gebäude nicht in zwanzig Jahren mit seiner heutigen Modeaktualität lächerlich machen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Was mir bei unsere Fensterplanung sehr gut gefällt sind die Fenster über Eck.
Meine Frau hatte sich eigentlich auch Eckfenster gewünscht, an einer Stelle wo ein 3m auf ein 2m Fenster treffen würde. Unser Architekt meinte, sowas würde dann nur noch mit Betonsäule im Raum oder Stahlträger im Fenstereck (welcher dann mit Verkleidung auch 20x20cm groß wäre) funktionieren. Schlussendlich haben wir uns dann doch entschieden das Eck als normale Stahlbetonsäule (36,5x36,5cm) auszuführen, da wir eine Säule im Raum auf keinen Fall wollten.

Aber schön sind solche Fenster schon. Wenn es nicht um so große Flächen geht, funktioniert das ja vermutlich auch ohne Säule. Aber ich würde den Architekten mal dazu fragen
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
3Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
4Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
5Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
6Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
7Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang - Seite 226
8OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
9Wunschliste für den Architekten 32
10Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 318
11Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 533
12Nachträglich Fenster einbauen? 25
13Planung durch GU oder freien Architekten? - Seite 222
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben