Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?

4,80 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

War das so missverständlich?
Allerdings.
Komisch, alle Abstände zwischen Insel und Küche sind bei uns exakt 1,20.
blockhaus-mit-krueppelwalmdach-am-wald-planung-verbessern-269413-1.jpg


Wenn ich das richtig sehe, wird bei dir aber auch gleich die Insel kleiner, was ziemlich nachteilig ist, weil es sich auf den Koch-/Vorbereitungsbereich auswirkt.
Verschiebste halt ein Stück nach rechts - die Doppeltür gleich mit.
Ist eingezeichnet (mit WA für Wäscheabwurf)
Immerhin! War leider nicht zu erkennen.
 
Y

ypg

Was ich mich frage: es wird ja so
groß geplant, was tatsächlich nicht mehr griffig ist. Es gibt hier einige, unter anderem auch ich, die mögen das auch gern. Dann aber auch gern eine Großzügigkeit, die sich aus Fläche, geraden Komponenten, fließende Übergänge von Raum zu Raum, Panoramen/Fenster und großzügigen Sichtachsen ergibt. Also durch eine Planung mit diesen Elementen entsteht eine offene Wohnfläche.
Ob das nun hier so ist, sei mal dahingestellt.

Aber wenn man so überdimensioniert plant, warum will man sich dann auf einen Balkon zwängen, wenn man ein Grundstück am Wald hat?
 
kaho674

kaho674

Was ich mich frage: es wird ja so
groß geplant, was tatsächlich nicht mehr griffig ist. Es gibt hier einige, unter anderem auch ich, die mögen das auch gern. Dann aber auch gern eine Großzügigkeit, die sich aus Fläche, geraden Komponenten, fließende Übergänge von Raum zu Raum, Panoramen/Fenster und großzügigen Sichtachsen ergibt. Also durch eine Planung mit diesen Elementen entsteht eine offene Wohnfläche.
Ob das nun hier so ist, sei mal dahingestellt.

Aber wenn man so überdimensioniert plant, warum will man sich dann auf einen Balkon zwängen, wenn man ein Grundstück am Wald hat?
Wo mir auch das Herz blutet: die Möglichkeiten, welche so ein Budget, das Grundstück und die Umgebung bieten, nicht adäquat zu nutzen, bloß weil man keinen richtigen Architekt findet.
Was könnte man hier für einen Palast hinsetzen mit Galerie im Eingangsbereich, märchenhafter Treppe, Kinderbereich, Elternbereich, vielleicht Angestelltentrakt, bastle- und Wellness-Bereich, großzügiger Koch-Essbereich, kuschliges Extra-Salonzimmer - angegliederter Lesebereich mit Bibliothek oder Musikzimmer uswusf. Dazu der Außenbereich mit Garten und Terrasse, welcher die Kinder in den Garten lockt während die Eltis ihren Kaffee schlürfen...
 
K

keychain

Verschiebste halt ein Stück nach rechts - die Doppeltür gleich mit.
Der Abstand zwischen den linken Schränken und der Insel ist im Plan tatsächlich 2mm verrutscht, dass muss ich korrigieren. Danke, das mache ich nachher. Dabei kann ich auch die Küche noch einmal anfassen. Die Doppeltür, wenn es eine wird, kann wandern.

Aber wenn man so überdimensioniert plant, warum will man sich dann auf einen Balkon zwängen, wenn man ein Grundstück am Wald hat?
Man muss nicht, aber man kann. Wie viele Menschen bauen ein Einfamilienhaus mit einem oder zwei Balkonen? Wir haben jetzt einen, weil es sich anbietet, wir durch die Treppe leicht in den Garten kommen, wir mal eben schnell draußen essen können - und klein ist ja auch eher eine Untertreibung.

Immerhin! War leider nicht zu erkennen.
Danke für das Kompliment.
 
H

haydee

Wie groß ist der Balkon geplant?
Könnte mir vorstellen, das es
a) das EG sehr dunkel wirken läßt
b) es einen gefühlt erdrückt.

Holz ist keine lockere Leichtbauweise und da ist die Deckenhöhe zu niedrig für mein Empfinden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
2Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 542
4Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
5Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
6Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 422
7Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser 14
8Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück - Seite 261
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 441
11Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! 13
12Katzensicherer Garten 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
16Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
19Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
20Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237

Oben