Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Arifas

Arifas

Mist, ein Teil fehlt in meiner Antwort:
Bei uns käme der Punkt "Angst, etwas falsch zu machen" dazu. Daher hätte ich den Verkauf gern von der Backe
 
B

Bauer123

Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Aus Sicht
Verkäufer = Bequemlichkeit
Käufer = absolut unnötige Ausgabe

Beispiel 1: Makler inseriert Immobilie. Privat mit Verkäufer gesprochen. Preisvorstellung des Verkäufers wurde deutlich nach oben angepasst. Nach dem Motto: jeden Tag steht ein Dummer auf.

Beispiel 2: Immobilie privat online für 215k inseriert. Am nächsten Tag online über Makler für 265k.

Beispiel 3: 5,95 % auf 265k = 16k Maklerprovision. Aus meiner Sicht steht die Maklercourtage in absolut keinem Verhältnis zur Leistung. Selbst nach Steuern und Abgaben: Was ist das für ein Stundenlohn?

Der Markt wird durch Makler gepuscht, die Immobilien für Preise verkauft die noch vor wenigen Jahren halb so hoch waren. Selbst für Schrottimmobilien werden horrende Preise aufgerufen. Ich bin gespannt wie das weitergeht. Im Übrigen glaube ich nicht, dass die Immobilienpreise bei steigenden Zinsen zurückgehen.
 
Nordlys

Nordlys

Der Makler will ja verkaufen, sonst keine Provision. Also wird er den Klienten realistisch beraten und sagen, das und das gibt der Markt her, lassen Sie uns so und so anfangen,dann haben wir das als Verhandlungsspielraum. Der Makler hat manchmal auch das Modell provisionsfrei für den Käufer. Dann hat der Verkäufer die Courtage übernommen...und ggf. ist dann die Immobilie teurer.. Grunderwerbsteuer. Provision getrennt ausweisen macht Sinn. Bezahlt wird sie irgendwie immer.
In jeder Region gibt es seriöse Makler, auch mit Spezialisierung. Wer z.B. ne alte, schöne Immobilie anden Mann bringen will, Engel und Völkers. Gewerbeimmos gut über Banken. Middle of the road Häuser auch. Land über Spezialmakler, die selbst aus der Landwirtschaft kommen. Für Bauland braucht man keinen, geht weg sogar über Ebay Kleinanzeigen. Karsten
 
F

Farilo

Ich finde es in bis zu einer gewissen Preisklasse und dann auch noch in
gefragten Gegenden, und dann auch noch zur heutigen Zeit (Internet) absolut überflüssig einen Makler zu engagieren.

Wenn die Lage gefragt ist, dann bekommt man das Objekt auch zügig verkauft. Vor allem zur Zeit.

Ich persönlich habe später schon gar nicht mehr so genau auf Inserate geschaut, bei welchen ein Makler dazwischen geschaltet war. Hat auch mehr als gut funktioniert.

Es gibt ja auch immo-Seiten die auf Gebote "ohne Makler" ausgerichtet sind.

Gerade bei normalen Objekten bis zu 500-600k ist das für viele Käufer schon sehr abschreckend, mal eben 35k für nen Makler auszugeben.

Und wenn es um Besichtigungstermine geht... Da kann man auch einen externen "Führer" für einen ganz schmalen Taler engagieren.

Preisverhandlung gibts eh nicht. Zur Zeit wird gezahlt oder schüsssss
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
2Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Provision verhandeln? - Seite 422
5Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
6Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
7Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
8Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? - Seite 342
9Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
10Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
11Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 844
12Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 390
13Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
14Maklerkosten umgehen? - Seite 229
15Grundstück und Makler 16
16Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
17Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
18Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
19Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben