Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
Hallo, kleiner Hinweis für zukünftige Bauherren, wie es uns erging Ursprünglich wollten wir für 250.000 ein Haus bauen plus 100.000
Grundstück
einschl. Nebenkosten = 350.000 all in Gesamtvolumen ohne Küche mit 45.000 auf der hohen Kante. Da 20.000 für Küche und Zweitwagen darauf gehen, sind das ...
Kostenrahmen abstecken - Wie viel können wir uns leisten?
... 3 Monate brav mein Studienkredit ab - 300€. Einnahmen 5000€ Ausgabensummen ca. 2600€ Saldo ca. 2400€l Nun haben wir ein
Grundstück
von 750qm im Auge. Den genauen Preis wissen wir noch nicht. Eine Freundin hat in der gleichen Gegend (09114 Chemnitz/Sachsen) vor 3 Jahren 78€/qm gezahlt. Nun ...
Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren?
[Seite 2]
Hinzu kommt das die
Grundstück
- und Hausbaupreise nicht zurückgehen. Im Gegenteil, die steigen erheblich. Das was ihr dann in 3 Jahren zusätzlich anspart, könnte weniger sein, als die Preisentwicklung. 420.000 € für das zweite Projekt? Da ist die Frage wie teuer die
Grundstück
e sind/werden? Wenn ...
Neubau mit vorhandenem Grundstück
... eine Frage der Zeit) haben den Plan ins Auge gefasst, ein Eigenheim bauen zu wollen. Hierzu haben wir glücklicherweise bereits ein 650qm großes
Grundstück
von den Eltern meiner Partnerin geschenkt bekommen. Übertragen wurde dies bereits. Ich stehe nicht im Grundbuch. Ein Notar hat bereits ...
Was können/sollten wir uns leisten?
[Seite 2]
... wir möchten gern zwei, so dass wir bei anvisierten 2 Kindern tatsächlich ein 6 Zimmer Haus brauchen. Der Preis für ein mögliches
Grundstück
ist mit 100k als komplett anzusehen (z.B. im Internet für 80k, mit Nebenkosten dann ca. 100k), kann aber auch günstiger werden. Momentan sind wir an einer ...
Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok
Zu unserer Situation. Paar 37/32 beide berufstätig. 1 Kind. Monatliches Mindesteinkommen mit Kindergeld ca 3500,-€ Ohne Eigenkapital. Haus mit
Grundstück
komplett ohne Nebenkosten 270000€ + Grunderwerbsteuer + Nebenkosten..also knappe 300000€ Kreditsumme. Fertig zur Rente,..also knappe 30 bzw 35 ...
Grundstückskauf + Fertighaus was beachten + Kosten (Realistisch?)
Hallo, ich habe mir vor paar Tagen ein
Grundstück
angeschaut 302qm². Diesen
Grundstück
wird "privat" verkauft, allerdings hat da die Baufirma des Fertighauses ihr Hand darauf, dass wahrscheinlich nur die darauf bauen dürfen (DENKE ICH MAL, KANN SEIN DAS ICH UNSINN SCHREIBE). Fakt ist, der ...
Kostenschätzung über Kubatur
... enthalten (Außenanlagen, Baunebenkosten, Architektenkosten etc.)? Bei uns passt es ganz gut (wir liegen leicht darunter), inkl. aller Kosten (ohne
Grundstück
und ErwerbsNK) - aber ohne Keller und Garage
Finanzierungsangebot gut/schlecht?
[Seite 2]
... Risiko aussetzen? Wenn es denn nun unbedingt dieses "Traum
Grundstück
" sein muss, könntet Ihr ja auch erst mal das
Grundstück
kaufen (dafür müsste das Eigenkapital ja reichen) und dann mit dem Bauen noch ein wenig warten, bis sich die finanzielle Situation entspannt hat. Warum wird das ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
... Fotos/Ideen von einem Grundriss wären cool! Wir würden uns für Feedback in jeglicher Form freuen. Anbei habe ich nochmal die Liste zum
Grundstück
sowie einen Lageplan eingefügt! Unser
Grundstück
ist die Nr. 6! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 557 qm Hang: Ja (Nord-Süd-Gefälle ...
Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage
... der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB -wir haben uns überlegt wo wir da Haus auf dem
Grundstück
wollen und wo den Garten, dazu passend dann Garage und Ausrichtung der Räume ausgelegt -wir haben dann von innen nach außen geplant und irgendwann das Haus auf 13x10m begrenzt (Budget ...
Bauvorhaben für Einfamilienhaus realistisch?
... Einschätzung bitten. Geplant ist ein Einfamilienhaus (ca. 120 m² inkl. Einliegerwohnung ca. 70 m²) Das ganze wird ca. 230.000 € kosten zzgl.
Grundstück
ca. 38.000 € Kurz unsere Daten: Alter: 28 + 30 Jahre + Kind 1J. Nettoeinkommen: zusammen 3100 € Einkünfte die aus der Einliegerwohnung kommen ...
2-Fam.-Haus, bauen, kaufen, massiv, Fertig?
... 270 _mit_ Keller für einen Neubau 100 qm/je Partei als Kfw 70-Effizienzhaus - jetzt mußt Du nur noch das - zur gewünschten Gesamtsumme - passende
Grundstück
in Erkrath/Hilden/Langenfeld/Monheim etc. finden ... Freundliche Grüße
Hausbaukosten - Welche monatliche Tilgung?
... kalt) 580.- EUR (2,5 Zimmer), Nebenkosten ca. 150.- EUR * Bauprojekt geplant in Oberbayern Kreis Weilheim ,Starnberg o. Fürstenfeldbruck
Grundstück
sollte max. 150.000.- EUR kosten (EUR/qm ca. 250-300) Haus sollte max. 200.000.- EUR kosten Gesamtkosten max. 350.000.- EUR Neubau Haus mit ...
Eigenheim ich komme!
... mich langsam wirklich viele schlaflose Nächte gekostet hat bisher Es geht um folgendes, ich habe mir vor ein paar Wochen ein wirklich schönes
Grundstück
gekauft. Jetzt ist es an der Zeit ein passendes Häuschen auf das ganze zu stellen, fraglich ist hier was jetzt in Frage kommt. Wie das Haus ...
Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
... und traue mir Planung und Einbau der Heizung (?), Sanitäranlagen und Lüftungsanlage zu. Jetzt gibt es so viele Möglichkeiten: - Bebautes
Grundstück
und einfach einziehen - Bebautes
Grundstück
kaufen und renovieren -
Grundstück
kaufen und Schlüsselfertig bauen -
Grundstück
kaufen und Ausbauhaus ...
Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme?
[Seite 2]
... gerne zwischendurch viele eigentlich. unnötige Sachen kaufen(ich sage nur Amazon )..hehe.. Wir würde dann die Finanzierung ablaufen wenn wir ein
Grundstück
gefunden hätten. Finanziert man das einzeln oder möglichst zusammen
Finanzplanung für Hausbau - Feedback erwünscht
Hallo zusammen, meine Frau und ich überlegen uns über kurz oder lang (je nachdem wann das passende
Grundstück
gefunden ist) ein Haus zu bauen. Unsere momentane Finanzlage sieht wie folgt aus: mein Netto: 4400 Ehefrau netto: 1500 Das Nettogehalt basiert auch 12 Monatsgehältern, wobei wir noch ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
... Akademikerin. Wir planen aber noch weitere Kinder (mind 1-2) Wir wollen auf dem Land, im Großraum Köln bauen und haben eine Option auf ein
Grundstück
. Unser
Grundstück
würden wir aus Immobilienverkauf und Zuschuss der Eltern eigenfinanziert bekommen. Wir planen von den Massen her eine ...
Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?
... nur auf 345.000€ und unsere Baukostenaufstellung nach DIN liegt bei 300.000€... Wir haben auch keine hohe Beleihung da wir bereits ein
Grundstück
von 1160m² besitzen, was nach Bodenrichtwert bei 280€/m² liegt. Wir haben bereits einige Angebote/Verträge geprüft, aber das ist uns neu und wir ...
Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?
[Seite 4]
... Rücklage Extra´s: TEUR 10 Ergibt in Summe ca. TEUR 281.9 bei "normalen" Bodenverhältnissen. Nun hängt es davon ab, wie hängig das
Grundstück
ist und was sich zusätzlich durch das Bodengutachten als Gründungsmehrkosten ergeben könnte. Rheinische Grüße
Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit)
... die letzten Jahre monatlich immer 700€ zur Seite gelegt. Eigenkapital: Gespartes: 37 000 €
Grundstück
581 m²; Schenkung Eltern ~31 000 € (54€ m² 30min vom Stadtzentrum) Wir beide haben schon ein
Grundstück
, wo wir in den letzten Jahren schon bissel als "Gartendomizil" gewerkelt haben. Beete ...
Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW.
Hallo, wir haben folgende Situation: -
Grundstück
(inkl. Nebenkosten 110K€ bereits bezahlt) - Bauvertrag beim Bauträger unterschrieben Kfw70 (210K€) 30K€ Eigenkapital und eine selbstbewohnte abgezahlte ETW (Erlös ca. 95K€). Inkl. Nebenkosten wäre der Kapitalbedarf ca. 50K€ KFW 153 und 120K ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar?
... soll es sich um ein einfaches Einfamilienhaus (Fertighaus, Kfw70 o. 55) mit ca. 120qm-140qm, Keller, Carport (lieber nat. Garage) und ca. 500qm
Grundstück
handeln. Wir haben uns bei unserem Studium kennengelernt, und arbeiten jetzt beide seit gut 2 Jahren festangestellt in zwei verschiedenen IT ...
Wie viel Haus kann ich mir Wirklich leisten?
Wie teuer ist denn bei Euch das Bauland, sprich ein
Grundstück
? Achte darauf, dass Euch eine Finanzierungsvariante ausgerechnet wird, die Deine Freundin nicht allzu belasten. Bei dem Gehalt wird sie es sein, die bei einem Kind zu Hause ...
Zinsfestschreibung wie lange?
[Seite 4]
... Euro extra ^^ :/ Man wird sicher nicht seiner Leistung entsprechend bezahlt, aber was will ich machen. Dafür war das Studium zu lang ^^ Unser
Grundstück
ist nicht sehr teuer, ca 50 TEUR. Das teure werden die Erdarbeiten am Hang sein. Wir werden mit unserem Eigenkapital das
Grundstück
und den ...
Grundstück vorab finanzieren?
Hallo zusammen, wir möchten in 2-3 Jahren bauen. Wir könnten aber schon jetzt ein schönes
Grundstück
von der Gemeinde erwerben. Das die
Grundstück
spreise bei uns recht hoch sind (290€ / m^2) wird auch das
Grundstück
schon eine Stange Geld kosten (142.000€). Die Frage ist nun wie ich die Zeit bis ...
Baufinanzierung auf solider Basis?
Habt ihr das
Grundstück
bereits oder ist das in den 390k Euro mit drin? grunderwerbsteuer, Baunebenkosten etc bei den obigen Angaben bereits berücksichtigt? Zum Thema 20k Euro Eigenleistung schließe ich ich mich toxic an. Das wäre schon eine ...
Grundlegendes Thema Hausbau/-Planung Informationen Fördermitteln.
... Vorbereitung haben bzw. auf viele ( auf alle geht schlecht) Eventualitäten vorbereitet sein, schon vor Kauf des
Grundstück
s! Zum Thema
Grundstück
Soll gesagt sein, wenn wir ein passendes finden, dann würde. Wir anfangen!!! Devise lautet also nicht auf biegen und brechen sondern kluges ...
Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital?
[Seite 2]
Das kommt darauf an... Beispiel 1: Eigenkapital 100k €,
Grundstück
inkl. Nebenkosten 75 k => Die Bank wird sehr wahrscheinlich darauf bestehen, dass Du das
Grundstück
inkl. Nebenkosten vom Eigenkapital bezahlst. Beispiel 2: Eigenkapital 100 k €,
Grundstück
inkl. Nebenkosten: 150 k € => "Standard ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
320
330
340
350
360
370
380
384