Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Dämmung Ausbau Schwimmbad
... Freunde, ich brauche eure Hilfe, aus einem nie fertig gestellten Schwimmbadanbau mit Flachdach sollen 2 Zimmer werden. An der rechte Seite ist die
Garage
, an der linken Seite der Wintergarten und geradeaus der Garten. Da die Deckenhöhe nur 2,00m beträgt, möchte ich von den 1,5m Tiefe des ...
1.Vorentwurf - Bitte um Eure Meinungen -
[Seite 3]
Ich finde den kleinen Luxus/die Idee mit dem WC in der
Garage
super, damit man vom Garten aus nicht immer durch das Haus rennen muss!
Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung
[Seite 3]
Wie gesagt, kaum jemand zieht das wirklich durch. In Betracht gezogen habens trotzdem alle. Du brauchst ne
Garage
, nen Garten, mal neue Möbel, mal ne neue Küche, vielleicht mal neues Auto bzw ne Reparatur. Mit den Banken kann man immer reden wenn das Geld zB durch Arbeitslosigkeit oder so nicht ...
Grundstücksnutzung/Platzierung Haus
... wenig "nutzloser Raum" nördlich des Hauses. Allerdings stört mich hier die lange Auffahrt, vorausgesetzt ich würde westlich des Hauses eine
Garage
/Carport bauen und weiterhin fehlt mir dann eine vernünftige Wendefläche, bzw. 2 Besucherparkplätze. Ok, Besucher können auch im Wendehammer parken ...
Heizungs Kombination i.O.?
... mit Wasseranschluss, quasi für die Heizung. Was halten ihr von dieser Kombination? Die Zellen sollen wie folgt verteilt werden: Auf die
Garage
die Vakuum und auf die Hausseite die Photovoltaik. Das Bild ist nur ein Beispielbild, wegen der Bauart. Geplant ist eine großzügige Doppel
Garage
, daher ...
Höhenlage - In das Grundstück eingraben?
... Bauunternehmen leider auch nicht. Daher meine Fragen an das Forum: 1. Gibt es noch andere sinnvolle Möglichkeiten das Haus zu positionieren (
Garage
und Haus können baurechtlich nicht getrennt werden, da ein Teil der
Garage
Anbau ist). 2. Macht es Sinn auch den Rest des Gartens einzuebnen? 3 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
[Seite 2]
... müsste das
Garage
ntor nach vorne, finden wir aber nicht so schön. Würde den benötigten Hof aber wesentlich kleiner machen. Ja, korrekt. Die
Garage
soll an die Grenze rechts, weil da auch die (recht unansehnliche)
Garage
des Nachbarn als Grenzbebauung steht. Für die Küche an der Stelle haben ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 6]
... mal eine kleine Änderung am EG vorgenommen und dann die Schleuse über den Technikraum gemacht. Zumindest für Einkäufe sinnvoll wenn die
Garage
dort an das Haus anschließt. Allerdings fehlt mir bei der Version noch ein richtiger Garderobenbereich. Sagt doch einfach mal welche Variante euch ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
... Anzahl Essplätze: 10 Kamin: Holzherd in der Küche, Schwedenofen im Wohnzimmer Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, Terrasse ja
Garage
, Carport:
Garage
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Stockwerke sollten später ggfls. als einzelne Wohnungen nutzbar sein Wohnzimmer soll durch Schiebetüre ...
Ideenfindung - Ausrichtung des Hauses
... angehängt. Die Bebauungsgrenzen (umlaufend 3m) habe ich bereits eingezeichnet. Im Moment scheint es für uns am sinnvollsten zu sein, die
Garage
(ca. 4x9m) im Osten direkt auf die Grundstücksgrenze zu setzen und das Haus daneben (evtl. „schräg“ parallel zur Grundstücksgrenze im Norden). Dann aber ...
Grundriss bitte um Meinungen
... Kinder keine (2 geplant) Büro: Familiennutzung offene Architektur konservativ offene Küche, Kochinsel Ja Anzahl Essplätze 6 Kamin nein
Garage
, Carport
Garage
mit zugang zum Hauswirtschaftsraum, und Satteldach 48° weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Hausentwurf Von wem stammt die ...
Vorgarten Gestaltung, Garagentüre wo
... würde mir entweder nur die Zuwegung zur Haustür Pflastern oder wenn ich möchte auch ohne Aufpreis die gesamte Hausfront bis hinter die
Garage
. Die
Garage
befindet sich nicht seitlich am Haus, sondern schräg gegenüber. Es handelt sich um Haus Nr. 4 und dementsprechend auch die
Garage
Nr ...
Regenspeicher in der Garage?
Wir sind bei Haus- und
Garage
nplanung.
Garage
wird Fertig
Garage
von Kemmler. Bin zufällig auf Kemmler Homepage auf die Regenspeicherlösung in der
Garage
gestoßen. Hört sich gut an. Leider zu teuer (2.000). Finde die Idee gut, da Regenfass außen unschön, nicht frostsicher und da wir kein ...
Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze
Hallo, wir haben uns jetzt für einen Doppel-Carport mit Schuppen entschieden, da unser Grundriss keine
Garage
direkt am Haus erlaubt (Fenster). Da unser Nachbar bereits auf unsere Grenze eine
Garage
gesetzt hat, würden wir zwischen seiner
Garage
und unserem Haus ein 6x9m Carport bauen wollen. Der ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
... erwerben. Beides hat für uns eine gute Lage. Die Bestandsimmobilie: Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (Einliegerwohnung),
Garage
, kleinem aber dicke ausreichendem Garten 140qm (+40qm Einliegerwohnung) Wohnfläche 800qm Grundstück Bj. 91 sehr gepflegt, allerdings nichts ...
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Single nur eine Wohnung und kein ganzes Haus mit Garten benötige. In diesem Haus möchte ich dann das Erdgeschoss mit Garten, Terrasse und einer
Garage
vermieten. Das 1. OG mit Balkon und einer
Garage
möchte ich selbst bewohnen. Das Grundstück hat 450 qm. Die Grundflächenzahl ist 0,3 , die ...
Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung?
... Grundstück und Innenausstattung, sowie Malerarbeiten mal außen vor. 3. Wenn ich mal mehr Platz brauchen würde, wollte ich über der
Garage
bauen, ist das eine gute Idee? 4. Wie groß sollte das Grundstück sein für das Haus? (Ich hasse Gartenarbeit, daher brauche ich nicht viel Platz) 5. Wie viel ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
[Seite 2]
Ich würde mir über die Ausrichtung und Lage zuerst Gedanken machen. Kürzere Einfahrt, Stellplätze/
Garage
in den Westen, möglichst mehr Raum nach Süden schaffen. Wer weiß ob euch der Nachbar da nicht irgendwann den Blick in seinen Garten (mit was hässlichem) verbaut. Ich würde das Haus also eher ...
Handtuch-Grundstück Südlage 17m Front - Ideen, Kritik?
... in Südlage, ca. 17m Front - 2 Vollgeschosse mit Satteldach, kein Keller - wahrsch. Kfw40 Standard - Haus für 5 Personen, 2 Carports, eine
Garage
als Kellerersatz, "Wintergarten" bzw. viele Südfenster, Holzofen - ausreichend Platz - Wenn die Kinder mal ausgezogen sind, soll oben eine separate ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 7]
Je nach Grundstücksgröße würde ich evtl zu einer großen
Garage
oder einem großen Carport raten. Beide gibt es mit Abstellräumen in versch. Varianten und die Kosten sind moderat. Heizung im Hauswirtschaftsraum unterbringen oder wie einige bei uns im Neubaugebiet, unterm Dach...es gibt viele ...
Position Garage - Carport - Stellplätze
Hallo, ich bin schon länger ein fleißiger Leser und benötige jetzt (leider) auch mal eure Hilfe. Wir wissen nicht so recht wie wir unsere
Garage
und den zweiten Stellplatz (evtl Carport) anordnen sollen. Unser Grundstück ist recht länglich geschnitten (18,4 x 28m) und liegt an einer Ecke. Klar ist ...
Begehbare Garage (Terrasse)
... wir planen den Bau eines Einfamilienhaus am Hang. Da ein Garten oder eine "echte" Terrasse schwierig wird, sind wir quasi gezwungen, die
Garage
begehbar zu machen. Bei unserem Massivhausanbieter kostet das aber unverhältnismäßig viel, nämlich ca. 10 TEUR für die Fertig
Garage
und noch ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... Geplant ist ein Einfamilienhaus, 2 Stockwerke, ca 150m2 Wohnfläche, am ehesten Stadtvilla mit Walmdach. Keine Dachschrägen, Massivbauweise,
Garage
. Wir wollten zudem ohne Keller bauen, dafür mit Walmdach, um etwas Stauraum zu generieren. Alternativ haben wir mit einem Pultdach geliebäugelt, da ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... Grundstück ist bereits vorhanden, daher haben wir uns als Gesamtbudget für das Vorhaben 300.000€ gesetzt. Da sollte dann aber auch z.B. Küche,
Garage
und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen. Unsere Anforderungen sind bisher: - Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit Keller - Heizung ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
[Seite 2]
Blackforest Ja, die
Garage
steht auch südlich vor dem Haus - möchte ja möglichst lange Sonne im Garten haben (siehe Bild vor ca. 2 Jahren) Die Idee mit dem Aushub für die Terrasse ist gut. Dann noch eine kleine Treppe Richtung Garten (plus Zugang ebenerdig natürlich von der
Garage
nseite) - hat ...
Intensive Begrünung Garage für Gemüseanbau
... 6*9m) und überlegen ob wir sie intensiv begrünen (sprich 40cm Erdaufbau) um dort Gemüse, Obst etc. anzubauen. Hat jemand Erfahrungen was die
Garage
an sich mehr kosten wird (pro m^2 müssen ja 500kg Gewicht getragen werden können - sprich andere Statik als Standard) und was so eine Begrünung ...
Platzierung Haus/ Grundstück ausnutzung
Hallo zusammen, wir stehen ganz am Anfang der Hausplanung und überlegen seit einiger Zeit wo man das Haus/
Garage
am besten auf dem Grundstück platziert. Die Maße vom Grundstück sind: 22m x 30,5m. (D-4 im Anhang) Die einfahrt liegt im Süd-Osten. Die Straße im Süden ist eine Einbahnstraße somit ...
Grenzbebauung/Einhaltung Grenzlänge? Wunschgarage möglich?
Servus. Bisher hatte ich mich immer nur mit dem Bau unserer
Garage
bzw. der Planung beschäftigt. Jetzt habe ich beim Bauamt angerufen und die Info bekommen (welche ich eh schon hatte) dass ich lediglich < 15 m Grenzlänge und < 3 m Höhe einhalten muss um genehmigungsfrei Grenzbebauung betreiben zu ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
[Seite 3]
Noch eine Frage vergessen: Wo ist dem im Kellergeschoss die Eingangstüre? Und warum kann man von der
Garage
nicht ins Haus gehen? Müsst ihr dann immer außenrum gehen um ins Haus zu gelangen?
Finanzierung für uns realisierbar?
... Puffer und Eigenleistung 200000€ Das Haus wird ein Kfw-Fertighaus ohne Keller. Es soll ein Doppelcarport werden. Keine
Garage
. Somit müssten mit Haus + Grundstück +
Garage
/Garten/Einrichtung/Steuern und großzügig kalkuliert ca. 250000€ finanziert werden. Wir haben die Motivation das anzupacken ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
140
150
160
170
171