Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
11ant

11ant

Die Stadt hat eben Augenmaß und Vernunft bei den Bauherren vorausgesetzt, was nicht bei allen Bauherren vorausgesetzt werden kann.
Allerdings hätte die Gemeinde wohl besser von vorneherein Riegel mit Keller und ohne Keller ausgewiesen. So ein Mix musste ganz sicher Ärger geben.
Das wäre das Minimum gewesen, ich ging aber aus gutem Grund noch weiter. Schon eine normale Reihenhauszeile (also ohne daß die Gemeinde auf Putz erschließt) hat entschieden zu viele Schnittstellen, als daß eine unkoordinierte Planung da verantwortbar wäre.
Mal Hand aufs Herz, 11ant hat Dir wie viele andere auch von Beginn an davon angeraten dort zu bauen.
Da zitiere mich doch bitte mal genauer. Wo soll ich denn bitteschön angeraten haben, in meiner Erinnerung habe ich hier schon von Anbeginn jede Mutzusprache an den TE mit Warnungen verbunden, welche Gefahren sich aus blauäugigen Planungsbeteiligten ergeben und stets bedingungslos die Parole "ein Planer pro Riegel" ausgegeben. Heute weiß ich mehr darüber, wie sehr der Teufel ein Eichhörnchen sein kann und werde künftig ergänzen "und kein Baubeginn, bevor für den ganzen Riegel die Fertigstellungsbürgschaften vorliegen".

Wahrscheinlich eine Dummy-Frage, aber ich verstehe nicht, was an einer zusätzlich dicken Wand und Dämmung in einem Reihenhausriegel schlecht sein soll. Ist mehr Wand und Dämmung nicht auf Grund von Schallschutz eine prima Sache?
Ich dachte in der Hinsicht, "viel hilft viel".
Eine Überdosis ist immer schädlich, nach fest kommt ab. Wo ein Warmraum von einem anderen Warmraum gekontert wird, ist - um einmal den seligen Opa Willy (übrigens Bauingenieur) zu zitieren - eine Dämmung "uuuneedig wia a Kgropf".
 
S

shenja

Mir tut das so leid. Der wird Euch das Leben zur Hölle machen wenn der da wohnen bleibt. Gerade auch mit dem Hintergrund, die Mentalität beansprucht oftmals viel für sich. Unsere direkten Nachbarn sind auch türkisch stämmig. Ich kann ein Lied davon singen was die von Rücksichtnahme halten. Es mag auch andere geben aber die wohnen leider nicht in unserer Gegend.
 
11ant

11ant

Unsere direkten Nachbarn sind auch türkisch stämmig. Ich kann ein Lied davon singen was die von Rücksichtnahme halten. Es mag auch andere geben aber die wohnen leider nicht in unserer Gegend.
Nach meiner Erfahrung wissen die Türken der "ersten Gastarbeitergeneration" die deutsche Ordnung sehr zu schätzen und sind wie Her Majesty E2R sagen würde "not amused" über ihre Landsleute von der "keine Rücksicht auf Ungläubige" Fraktion. Wenn es Deinen "lieben Nachbarn" nachhaltig an Benimm mangelt, kann daher durchaus auch ein Gespräch mit deren Imam (oder Onkel) helfen, das sind beides "Autoritäten" und noch dazu Glaubensbrüder, wo dieses dumme Geschwätz von "so zu tun, als ob Regeln für mich nicht gelten, ist Bestandteil meiner kulturellen Identität" nicht zieht. Der klassische Anruf bei der Trachtengruppe ist dagegen beinahe, als ginge man mit einer Pistole zu einer Messerstecherei (was nur auf den ersten Blick besser klingt).
 
S

shenja

Leider ist der Vater, mit dem man gut reden konnte, vor einigen Jahren verstorben.
Es wohnt noch die Ehefrau mit 2 Söhne (erwachsen) und 1 Enkelkind da. Laut sind die alle, sind aber der Meinung, dass sie tolle Nachbarn sind und finden die Ruhe toll. Konnte mir nicht verkneifen ihm zu sagen, dass es ruhig war bevor sie eingezogen sind.
Sie sind nett, da kann ich nix sagen, aber haben halt ein anderes Ruheverständnis in der Nacht als der Rest.
Das sind Kurden, lohnt da der Imam?

Bzgl. Onkel, die machen mit bei dem nächtlichen Lärm.
Wir werden wohl bei Zeiten einen Wasserfallbrunnen im Garten installieren und eine Klimaanlage fürs Schlafzimmer.
Aber ich scheue auch keine Konfrontation.

Mir tut nur der Threadersteller leid weil ich halt weiß wie Nachbarn sein können und unsere sid zwar rücksichtslos aber wenigstens noch nett und wollen mir vermutlich nicht wirklich bewusst das Leben zur Hölle machen. Es juckt sie halt einfach nicht.
 
P

Pinkiponk

Laut sind die alle, sind aber der Meinung, dass sie tolle Nachbarn sind und finden die Ruhe toll. Konnte mir nicht verkneifen ihm zu sagen, dass es ruhig war bevor sie eingezogen sind.
Das verstehe ich nicht. Wie kann man Ruhe schätzen und trotzdem laut herumlärmen? Eine ernstgemeinte Frage: Verfügen Deine Nachbarn über so wenig Abstraktionsvermögen?
 
S

shenja

Es ist hier halt viel ruhiger als in der Wohnung wo sie vorher gewohnt haben. Die war an einer der Hauptverkehrsstraßen dieser Stadt. Jetzt wohnen sie in einer Nebenstraße.
Die empfinden sich auch überhaupt nicht als laut. Es sind halt immer viele Leute, gerade abends, hier, die alle lautstark reden. Türkisch ist ja auch scheinbar eine Sprache die sich über Lautstärke äußert.
Die Treffen sich hier abends zum Tee trinken und Shisha rauchen. Dabei wird vermutlich über Gott und die Welt diskutiert. Ich verstehe es ja nicht.
Weiter können die zb nicht klingeln. Ankunft wird mit Hupe signalisiert, egal wie spät, bis der entsprechende rauskommt. Motor vom PKW kann an nicht ausschalten, fremde Einfahrten sind zum parken da....so geht es weiter.
Als damals der Vater/Ehemann gestorben ist, sind hier über einen Zeitraum von 2- 3 Wochen 1.500 Besucher zum konsolidieren her gekommen. Ihr könnt euch nicht vorstellen was hier Tag und Nacht los war.
Unsere Nachbarn leben seit den 60ern hier, die Frau spricht noch immer kein deutsch und sie leben hier wie in dem Dorf aus dem sie gekommen sind.
Der jüngste Sohn ist jetzt verlobt. Da war vor einiger Zeit die Verlobungsfeier im Garten, wie wir am nächsten Tag erfahren haben, weil er sich entschuldigt hat, dass es wohl wieder lauter war. Er kennt seine Verlobte noch nicht, die ist noch in der Türkei. Nur so zum Verständnis.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Garten-Bilder Plauderecke - Seite 32693
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben