Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Tina mit K

Tina mit K

Meine Schwiegermutter hat in ihrer neuen Küche auch so eine Fotorückwand mit Mohnblumen( find die Blumen total schön) darauf, aber dieses Foto ist sowas schon schlecht. Da wurde ein zu kleines Foto genommen und einfach nur auf Fläche gezogen. Man sieht die schlechte Auflösung. Gruselig.

Ich fände ne persönliche Fotorückwand ganz nett. Also mit nem Foto was aus dem Haushalt kommt.
 
G

goalkeeper

@goalkeeper, ihr solltet aber dringend den KFB prüfen lassen, ob die Spülmaschine-Tür problemlos aufgeht. Wird ja vermutlich eine XXL-Geschirrspüler, da schätze ich, dass die geöffnete Klappe gut 65 cm in den Raum steht und das könnte Probleme mit dem vorstehenden Side By Side Kühlschrank geben
Vielen Dank für deinen Einwand - da könnte etwas dran sein, nachdem ich mir die bemaßte Draufsicht angeschaut habe.

Haben die Hersteller den Verzug des Trägermaterials in den Griff bekommen?
Mittlerweile ja - im K.-Forum sind ebenfalls viele sehr gute Erfahrungswerte zu lesen. Und tatsächlich ist Schüller da sehr Preisagressiv unterwegs. Nolte und Ballerina konnten da nicht mit halten.

eine offizielle Schmuddelecke?
Das nennt sich „Leben“.

ist ein geplanter Ort für eine unordentliche Fläche
Wenn das mit unseren zwei Kids die einzige Schmuddelecke wäre, dann wäre ich zufrieden.

Meine Frau fand das absolut super, da aktuell die Zeitschriften in der Küche auf der Fensterbank liegen und mein Smartphone lädt an der Steckdose neben der Kaffeemaschine. Dann lieber ein Ort wo man alles lassen kann.

Und jetzt mal ehrlich: im Reihenhaus musste mit Platz sparsam umgehen und pragmatisch sein - das ist solch eine Wand hier allemal.
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Zur "Schmuddelecke": Manche Sachen sind eben einfach da. Auch wenn man dafür einen Platz in der Schublade plant, liegen sie doch wieder auf dem Tisch/der Arbeitsfläche. Da finde ich solche geplanten Ecken sehr gut - klar schaut das etwas chaotisch aus; aber lieber eine etwas chaotische Wand als dass sich kleine Chaoshäufchen überall in der Küche verteilen. Vor allem hat man dann einen klaren Bereich für alles, was temporär in der Küche rumliegt und wo keiner weiß, wo es eigentlich hingehört. Und sollte die Ecke wirklich mal optisch nerven, kommt sie halt weg. Ich habe in der Küche derzeit dafür eine Magnetpinnwand mit Körbchen. Da pinnen Rezepte dran, die Einkaufslisten, Kugelschreiber, Etiketten, Gummibänder, Feuerzeug, Flaschenöffner, Handyladekabel, da hänge ich meinen Ring hin, wenn ich koche. Es muss doch nicht immer alles komplett steril sein - ich mag das geplante Chaos lieber (auch weil ich es eh nie schaffen würde, dass alles immer hundertprozentig aufgeräumt ist und nirgendwo ein Feuerzeug oder ein Kugelschreiber rumliegt).

Küchenrückwand: Ich mag sie nicht. Irgendwie bin ich auf "ruhige" Fliesenrückwände gepolt. Eine dunkle Rückwand ist für mich bedrückend, eine Fotowand nervt mich schnell und ist mir zu unruhig auf der Fläche. Und eine weiße/helle Glasrückwand passt nicht zu meinen Putzvorlieben. Aber da ist eben auch jeder verschieden. Wobei ich das Thema gar nicht einmal so schwierig finde - es ist im Grunde ja schnell mal geändert, wenn man sich sattgesehen hat. Also von der Priorität eher ganz hinten.
 
Y

ypg

Und jetzt mal ehrlich: im Reihenhaus musste mit Platz sparsam umgehen und pragmatisch sein - das ist solch eine Wand hier allemal.
Zur "Schmuddelecke": Manche Sachen sind eben einfach da.
Ein weißes Regal in 25er Tiefe nimmt mehr auf und ist ruhiger in seiner Ansicht. Dieses Orga-Wall ist nichts anderes als diese Rückwand für 4Gewürze, Folien- und Papierabroller wie auch Tuchhalter und zwei Haken für Arbeitsgerät und Topflappen, eigentlich braucht man die Fläche und Ablage, aber nicht so... als Extra Staubfänger.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben