Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital (Eigenkapital)

4,00 Stern(e) 5 Votes
A

AndreasRK

Hallo liebes Forum!

Ich weiß, dass es eigentlich ein Tabu ist, ohne Eigenkapital Hausbau zu finanzieren, jedoch wage ich nun das Forum doch zu fragen, ob es unsere Bauvorhaben realisierbar ist.
Wir sind eine 4köpfige Familie, mit zwei Kinder - 16 Jahre und 6 Jahre jung sind. Beide Elternteile haben unbefristete Arbeitsverträge, Monatseinkommen beträgt circa 3800 Euro. Wir wohnen zur Zeit in eine 3 Zimmermietwohnung, die uns nun einfach zu eng ist, in einem Dorf, der 3 km von der Stadt liegt, wo wir gern hinziehen würden. Eigentlich haben wir nach eine 4-Zimmer Wohnung zur Miete gesucht, bis wir auf ein Angebot gestoßen haben. Eine Doppelhaushälfte mit ca. 100 qm,mit kleinem Grundstück (380 qm) und eine Fertiggarage wird rund 190 teuro kosten( Grundstück - 36 Teuro, das Haus 125 teuro, Baunebenkosten - 20 teuro, Maler Ihnen, Boden, und Außenanlagen in eigene Leistung), was unseren Wünschen absolut entspricht.Wie schon erwähnt wurde, haben wir kein richtiges Eigenkapital, aber 7-10 teuro als Rücklage. Das Angebot des Beraters beträgt eine Finanzierung aus KfW-Wohneigentumsprogramm und Bankdarlehen, das uns 650 Euro in den nächsten zehn Jahre belastet.

Ich bin der Meinung, dass wir weiter sparen müssen, aber meine Frau und Berater, natürlich, meint, dass wir das jetzt machen sollen, da der Zinssatz auf dem niedrigsten Niveau ist. Wir zahlen zur Zeit 600 Euro Miete warm, und 850 Euro in Monat (Finanzierung und Nebenkosten) können wir, aus Sicht meine Frau, stemmen ohne wirklich den Gürtel enger schnallen zu müssen. Ich bin nun 38 Jahre alt und meine Frau 35, unseres Ziel wäre, Doppelhaushälfte bus zur Rente komplett abzuzahlen. Ob es möglich ist?

Ich bedanke mich im Voraus für viele ehrliche Meinungen.

Sorry für meine Rechtsschreibung, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.)

Liebe Grüße, Andreas
 
D

DNL

Warum habt ihr bisher kein Eigenkapital aufgebaut?
10 Jahre klingt nach der Zinsbindung. Warum keine längere Zinsbindung?
 
Y

ypg

Wovon wird das Material der Eigenleistung bezahlt? Ist es mit in der Kalkulation wie auch kleine Extras wie zB Steckdosen eingerechnet?


Schnelle Antwort von unterwegs :)
 
lastdrop

lastdrop

Ich denke, das wenn man am Limit finanziert, wenigstens das Zinsrisiko herausnehmen sollte, nämlich durch eine lange Zinsbindung.

EUR 211.- Tilgung/Monat finde ich aber absolut gesehen sehr wenig.
 
A

AndreasRK

Ich denke, das wenn man am Limit finanziert, wenigstens das Zinsrisiko herausnehmen sollte, nämlich durch eine lange Zinsbindung.

EUR 211.- Tilgung/Monat finde ich aber absolut gesehen sehr wenig.
Danke für deine Meinung. Wie könnte es nun für uns optimaler aussehen? Sollen wir ein Darlehen mit 20-25 Jahre Zinsbindung machen und Tilgungssatz erhöhen? Es wäre möglich, aber, denke ich, in paar Jahre erst, wenn das grösste Aufwand schon hinter uns ist. Es steht doch, dass wir Tilgungssatz zweimal kostenfrei ändern können.

Würde es in unsere Situation Sinn machen? Oder eher nicht?

Ehrlich gesagt, ich habe mir paar Stunden hier im Forum eingelesen und sehe das Ganze immer skeptischer. Stehe kurz davor, die Absage meinem Berater mitzuteilen, auch wenn so ein Angebot sehr attraktiv ist.
 
Zuletzt aktualisiert 01.12.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3086 Themen mit insgesamt 67431 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.04.2016Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? Beiträge: 20
25.05.2021Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp? Beiträge: 40
04.06.2020Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? Beiträge: 79
15.09.2016Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? Beiträge: 52
12.12.2014Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok Beiträge: 15
22.01.2016Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow Beiträge: 20
21.08.2014Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? Beiträge: 19
06.03.2023vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? Beiträge: 13
13.08.2016Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? Beiträge: 11
22.02.2016Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben