WLAN Access Points - nur welche?

4,00 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: WLAN Access Points - nur welche?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schimi1983

Falsches Highlight?

Aber danke dafür, dann füge ich gleich an, dass Mesh die Bandbreite gar nicht tangiert. Das ist ja Sinn der Sache. Was ein AP per Kabel macht, macht Mesh über ein eigenes, dediziertes Funknetz, damit das "eigentliche" WLAN ungestört bleibt. Damit wird der Nachteil eines Repeaters aufgehoben.
aber nur bei den Repeatern die einen "extra Kanal" dafür haben....

z.B. der 1750e von AVM nicht.... die "optimieren" ein bischen damit das wenn z.B. dein Gerät das 2,4Ghz Netz auslastet der Repeater mit der Box über 5Ghz kommuniziert... bzw umgekehrt....

Du hast insofern recht das die "neuen" Geräte da tricksen und somit die Bandbreite effektiv nicht halbiert bin..... was beim "echten" Repeater betrieb so wäre (2,4Ghz wird von einem nur 2,4Ghz Repeater, repeated... z.B. )
Mit Mesh hat das nichts direkt Zutun.... z.B. (um beim 1750e zu bleiben) konnte er das so genannte Crossband repeating lange bevor Mesh "erfunden" wurde....Optimal ist es dennoch nicht.

Am besten (für WLAN Geräte) bleibt ..... Accesspoint (ob spezieller oder Repeater im AP Modus, ist egal) an LAN angeschlossen....
 
G

guckuck2

aber nur bei den Repeatern die einen "extra Kanal" dafür haben....

z.B. der 1750e von AVM nicht.... die "optimieren" ein bischen damit das wenn z.B. dein Gerät das 2,4Ghz Netz auslastet der Repeater mit der Box über 5Ghz kommuniziert... bzw umgekehrt....

Du hast insofern recht das die "neuen" Geräte da tricksen und somit die Bandbreite effektiv nicht halbiert bin..... was beim "echten" Repeater betrieb so wäre (2,4Ghz wird von einem nur 2,4Ghz Repeater, repeated... z.B. )
Mit Mesh hat das nichts direkt Zutun.... z.B. (um beim 1750e zu bleiben) konnte er das so genannte Crossband repeating lange bevor Mesh "erfunden" wurde....Optimal ist es dennoch nicht.

Am besten (für WLAN Geräte) bleibt ..... Accesspoint (ob spezieller oder Repeater im AP Modus, ist egal) an LAN angeschlossen....
Dann ist das kein imho Mesh. Bei Mesh wird ein zweites Netz in einem anderen Frequenzbereich geöffnet, um die Kommunikation zwischen den Repeatern zu führen. Das ist Sinn und Zweck der Übung.
Dazu kommen Features wie verbessertes Roaming usw.
 
rick2018

rick2018

Doch auch Mesh tangiert die Bandbreite massiv. Nur nicht ganz so stark.
Repeater 50% pro Hop bei Mesh < 50%
 
G

Grantlhaua

Hab gestern die ersten Leitungen aufs Patchpanel aufgelegt und dann mal den AVM Access Point als LAN Brücke dran gehängt. Die Abdeckung ist jetzt überall sehr gut. Jetzt fehlt nur noch unser DSL-Anschluss...
 
G

Grantlhaua

Guten Morgen zusammen,

ich nutze aktuellen die Fritz Box nur als Access Point bzw. hab sie halt so konfiguriert, dass das DSL Signal von einem anderen Router kommt. Weiß jemand, ob ich trotzdem mit den Access Points ein einziges WLAN mit einer einzigen SSID generieren kann?
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 709 Themen mit insgesamt 12227 Beiträgen

Ähnliche Themen
18.02.2022Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 7Beiträge: 49
29.08.2021Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 4Beiträge: 80
23.11.2020Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 10Beiträge: 78
07.09.2021WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 2Beiträge: 53
06.12.2020Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 20Beiträge: 145
04.12.2017Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 4Beiträge: 53
14.02.2021Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? - Seite 2Beiträge: 15
11.08.2022Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 18Beiträge: 230

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben