Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Dein LAN ist nicht deaktiviert, das sieht man auf dem ersten Screenshot den du gemacht hast da ist LAN 1 Aktiv.

Das dein Laptop das LAN nicht nutzt könnte dran liegen das er sich bevorzugt übers WLAN einloggt und daher LAN nicht benutzt.

An der Verkabelung musst du nichts ändern.

Wenn du später den Accesspoint im Betrieb hast wirst du vollen Download haben.
 
K

knalltüte

Die Ecke der Installation muss noch hergerichtet werden.
Nehme an, die blauen sind die Netzwerkkabel? Sind es wirklich sagenhafte 4 Stück Simplex Kabel für das ganze Haus? Uiuiuiii .... habe nie weniger gesehen, 7x Simplex war bisher Rekord nach unten (oder aber nix in alten Häusern)
Aber gut, geht ja alles über WLAN ;)

Spass beiseite, die Kabel (wenn es wirklich nur 4 Stück sind) auf 2 Duplex Dosen (als Patchfeldersatz) im Hauswirtschaftsraum auflegen. Diese mit dem Router (gelbe Buchsen) verbinden. Dann AVM 2400 oben (OG) in eine Steckdose. ALs WLAN Brücke einrichten, Patchkabel von AVM 2400 zu LAN Dose im OG. Fertig.
 
J

JoachimG.

Wenn ich das alles so lese, glaube ich sollte man wirklich für Häuslebauer und Elis einen Service anbieten. WLAN Simulation auf Gebäudepläne. Einmal durch den Musterhauspark und Referenzmessungen gemacht für die Dämpfungen. Ekahau an, los gehts...
 
untergasse43

untergasse43

Wenn ich das alles so lese, glaube ich sollte man wirklich für Häuslebauer und Elis einen Service anbieten. WLAN Simulation auf Gebäudepläne. Einmal durch den Musterhauspark und Referenzmessungen gemacht für die Dämpfungen. Ekahau an, los gehts...
Völlig verrückte Idee :) Es soll Firmen geben, die genau das anbieten... interessiert aber leider nicht so viele Leute, weil 99,99999% der Häuslebauer genau so unterwegs sind, wie der Thread-Ersteller hier. Wird schon klappen mit der Fritzbox und Kabel braucht man ja eh nicht, es gibt ja WLAN. Darüber könnte ich mich tagelang auslassen.
 
J

JoachimG.

Aber so als spezielles Angebot für Elektriker oder Interessierte Häuslebauer... hab ich nie danach gesucht.

Wir machen das auch, aber halt nicht für 160 qm, sondern eher für 160.000....
 
Zuletzt aktualisiert 30.09.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 737 Themen mit insgesamt 12651 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.10.2020(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen Beiträge: 16
07.09.2021WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel Beiträge: 53
29.08.2021Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG Beiträge: 80
14.02.2021Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? Beiträge: 15
19.02.2020WLAN Access Points - nur welche? Beiträge: 59
01.09.2021Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! Beiträge: 15
11.05.2017WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern Beiträge: 14
05.01.2019Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 Beiträge: 16
10.01.2023Welchen Router für unseren Neubau? Beiträge: 146
02.05.2017LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben