Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
Y

Ybias78

Ah, ok. Die Info bzgl. der Grundstücksbreite fehlte mir. Aber dann ist m. E. noch weniger verständlich, wieso man von 13,50m Breite dem Flur 2,66m schenkt.

Wo ist bei Euch denn Südwesten? Was wird denn mit der U/T-Wand planunten links zwischen Hauswirtschaftsraum + Kinderzimmer und Flur bezweckt?
Süden ist da wo der Balkon = überdachte Terrasse ist. Eingangsbereich ist Norden.

Wir sind zu 3t und nicht 4t. Es heisst 2. Kinderzimmer, weil der GU keine Gespräche mit dem Bauamt über Gewerbe haben möchte, falls wir es Büro/Gästeraum benennen Und auch als wir in unserer 70qm Wohnukg Freunde mit 2 Kindern hatten, haben wir die 2. Dusche vermisst. Wird also in dem Haus auch nicht sein

Über den zu grossen Flur werden wir noch nachdenken
 
P

pagoni2020

nd auch als wir in unserer 70qm Wohnukg Freunde mit 2 Kindern hatten, haben wir die 2. Dusche vermisst. Wird also in dem Haus auch nicht sein
Bob Dylan meint dazu "The Times are a changin".....
Natürlich ist es ja Euer Haus, ich gebe es nur zu bedenken, weil ich mich selbst noch beim 1. Haus bei gleicher Entscheidung sehe und es dann 20 Jahre später gerne korrigiert hätte.
Ob Wiederverkaufswert, veränderte Lebenssituation oder was auch immer, so find ich eine zweite Dusche in einem Wohnhaus etwas, das wenig Platz braucht aber einen hohen Nutzen hat/haben kann, zumindest die Option, dies später einmal umzusetzen.
Wie Du schreibst hattet ihr 70qm und es war auch ok, dennoch hast Du es geändert auf nun 140qm. Es ist ok mit einem Bad genauso wie mit einer Extra-Dusche, ok ist viel bzw. es ist Vieles möglich.
Wenn jedoch Dein (jetzt noch) Kind ein 2m-Prügel sein wird bzw. eine junge Frau und sich dann auch nochmal altersgleicher Dauerbesuch einstellt.........hm......
 
DaSch17

DaSch17

Nur mal so auf die Schnelle:
wir-planen-im-jahr-2022-zu-bauen-die-planung-beginnt-437093-1.jpg


- Wenn Du den Flur um ein Seitenteil verkleinerst, hast Du in der Küche deutlich mehr Platz und kannst den Tisch mehr Richtung Küche positionieren. Das gibt Dir dann auch mehr Platz im WZ.
- 2. Kinderzimmer als Büro bräuchte ja dann eigentlich keine Schranknische und wird so deutlich kompakter. Diese unpraktische U/T-Wand entfällt dann und man kann da schön eine nicht direkt einsehbare Garderobe hinsetzen.

Wofür ist die rot umrandete Wand? Das ist doch total unpraktisch für den Laufweg um die Ecke. Würde ich weglassen.
 
Y

Ybias78

Bob Dylan meint dazu "The Times are a changin".....
Natürlich ist es ja Euer Haus, ich gebe es nur zu bedenken, weil ich mich selbst noch beim 1. Haus bei gleicher Entscheidung sehe und es dann 20 Jahre später gerne korrigiert hätte.
Ob Wiederverkaufswert, veränderte Lebenssituation oder was auch immer, so find ich eine zweite Dusche in einem Wohnhaus etwas, das wenig Platz braucht aber einen hohen Nutzen hat/haben kann, zumindest die Option, dies später einmal umzusetzen.
Wie Du schreibst hattet ihr 70qm und es war auch ok, dennoch hast Du es geändert auf nun 140qm. Es ist ok mit einem Bad genauso wie mit einer Extra-Dusche, ok ist viel bzw. es ist Vieles möglich.
Wenn jedoch Dein (jetzt noch) Kind ein 2m-Prügel sein wird bzw. eine junge Frau und sich dann auch nochmal altersgleicher Dauerbesuch einstellt.........hm......
Hast ja einerseits recht. Wir haben aber entschieden das wir schauen was wir in der Wohnung vermissen und es dann im Haus umsetzen. 2. Dusche stand nie auf der Liste.
 
Y

Ybias78

Nur mal so auf die Schnelle:
Anhang anzeigen 51756

- Wenn Du den Flur um ein Seitenteil verkleinerst, hast Du in der Küche deutlich mehr Platz und kannst den Tisch mehr Richtung Küche positionieren. Das gibt Dir dann auch mehr Platz im WZ.
- 2. Kinderzimmer als Büro bräuchte ja dann eigentlich keine Schranknische und wird so deutlich kompakter. Diese unpraktische U/T-Wand entfällt dann und man kann da schön eine nicht direkt einsehbare Garderobe hinsetzen.

Wofür ist die rot umrandete Wand? Das ist doch total unpraktisch für den Laufweg um die Ecke. Würde ich weglassen.
Vielen Dank. Ist eine gute Idee
 
DaSch17

DaSch17

Kein Problem, gerne. Die Ankleide könnte man dann übrigens auch noch ein wenig größer machen. Das würde dem Flur nicht wehtun und ihr habt ne größere Bewegungfläche in der Ankleide bzw. vielt. mehr Schrankstellfläche.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
5Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
6Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
7Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
8Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
11Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
13Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 1096
14Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
15Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
16Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13

Oben