Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

Es wird ja immer wieder argumentiert, dass besonders bei einem Neubau die Beschattung sehr wichtig ist, um Überhitzung im Sommer vorzubeugen. Ja, warum eigentlich?

Die Dämmung eines Neubaus wirkt doch in beide Richtung. Egal ob nun die Kälte oder die Wärme - das Haus nimmt doch deutlich langsamer die Außentemperatur an als ein altes Haus mit schlechterer Dämmung.

Und jetzt zu den Fenstern an sich. Müsste sich die Sonnenenergie durch eine schlechte Zwei-Fach-Verglasung nicht schneller durcharbeiten können als durch eine moderne Drei-Fach-Verglasung?

Wieso sagen viele, dass GERADE beim Neubau beschatten im Sommer wichtig ist? Ich würde eher anders herum denken, ein Neubau ist besser gegen die Hitze von außen gedämmt. 3-fach-verglaste Fenster mit hohem U-Wert halten die Hitze besser ab als alte 2-fach-verglaste Fenster?
 
M

matte

Ganz einfach:

Gibt es keine Verschattung, heizt sich der Innenraum des Hauses durch die Sonneneinstrahlung durch die Fenster sehr schnell auf.
Bei einem Neubau kann die Wärme ja nur langsam und schwer entweichen (Ist ja im Winter auch erwünscht)
Aus diesem Grund ist es bei nem Neubau wichtiger, als bei einem Alten Haus mit schlechter Dämmung, für eine aussenliegende Beschattung zu sorgen.
Denn ist die Hütte erst mal aufgeheizt, bleibt sie auch sehr lange warm.
 
S

Sebastian79

Einfach falsch, denn der sommerliche Hitzeschutz ist gerade bei den Fenstern nicht gegeben (Stichwort: Solarer Eintrag).

Erleben hier grad alle mit ihren Neubauten...wer keine Rollladen runter hatte, geht halt ein...
 
Uwe82

Uwe82

Der U-Wert der Fenster ist mit rund 1 immer noch schätzungsweise 5 mal so hoch, wie der der Außenwände. Also kommt da immer noch jede Menge Wärme rein. Und wir erleben das dann tatsächlich gerade. Wenn wir nicht beschatten, haben wir im Wohnzimmer locker 28°C wie nichts. Mit Verschattung können wir 24-25°C auch bei 35°C Außentemperatur halten.
 
L

Legurit

Verschattung ist immer wichtig. Wenn natürlich die Fassade Löcher hat und die isolierende Wirkung einer Mango, kommt es auf die Fenster auch nicht mehr an - es wird warm. In der Nacht entsprechend aber auch wieder schnell kälter - wobei das im Sommer bei tropischen Nächten auch egal ist.
Beim Neubau kommt die Hitze durch die Fenster (oder durch die ständig geöffnete Tür, wo die eigenen und alle Kinder der Nachbarschaft alle 3 Minuten ein Eis wollen oder auf Klo müssen)... da jeder (ob Kinder oder nicht) den lichtdurchfluteten Tempel von Nizza baut, ist es entsprechend viel Wärmeeintrag bei nicht verschatteten Fenstern... und was erst mal drin ist kommt nicht mal eben so schnell raus.
 
S

Steffen80

Einfach falsch, denn der sommerliche Hitzeschutz ist gerade bei den Fenstern nicht gegeben (Stichwort: Solarer Eintrag).

Erleben hier grad alle mit ihren Neubauten...wer keine Rollladen runter hatte, geht halt ein...
So ist es Daher kommt bei uns direkt fest verbaut eine professionelle Klima in WZ/Küche, Schlafzimmer und Büro. Kann ich nur empfehlen. Kostet uns ca. 8000 EUR..ist es aber sicher wert.

Gruss, Steffen

PS: ja, die Kinder müssen schwitzen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
3U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
4Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
5Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 333
6Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
7U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
8Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
9Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
10Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
11Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
1224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
13Dämmung der obersten Geschossdecke 17
14Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
15KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
16Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
17Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
18Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
19Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
20Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau - Seite 213

Oben