Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

stiff80

Hallo,

wir planen momentan einen Neubau für unsere Familie.
Geplant ist ein Bungalow mit Dach als Stauraum. (Holzbalkendecke)
Die Woche war der Energieberater da und hat uns die Berechnung für das geplante Kfw 70 Haus vorgelegt.

Unterlagen des Energieberaters werde ich noch nachträglich hochladen, bzw. den Thread ergänzen.

Eine meiner ersten Frage war, wie komme ich von KfW 70 auf KFW 55 und wie schaut dies preislich aus.

Nun wollte ich Eure Meinung zu den Unterlagen hören und im Anschluss dazu noch meine Fragen

Dies sind bisher die Fakten:

-Einschaliger Wandaufbau 36,5cm Bisotherm Bisoplan 0,09
-Luft-Wasser-Wärmepumpe
-Fußbodenheizung
-keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
-5cm Dämmung unter und 8cm über der Bodenplatte

Dies meine Fragen:
-Mehrkosten zu einem Bisotherm Stein mit integrierter Dämmung sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
-Sollte ich lieber die Dämmung an anderen Stellen verstärken wie (unter und über der Bodenplatte, bzw. die Decke)?
-..........
 
Jochen104

Jochen104

Dies meine Fragen:
-Mehrkosten zu einem Bisotherm Stein mit integrierter Dämmung sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
-Sollte ich lieber die Dämmung an anderen Stellen verstärken wie (unter und über der Bodenplatte, bzw. die Decke)?
-..........
Hallo,
warum fragst du nicht einfach mal deinen Energieberater? Deswegen nennt der sich doch Energieberater und nicht Energieberechner
Das Konzept muss im Ganzen stimmig sein. Um das auf die Beine zustellen gibt es eben diese Berater. Das im Forum zu klären finde ich äußerst schwierig. Zudem bekommt der o. g. Berater ja auch Geld für die Beratung.
Über die Wirtschaftlichkeit von Kfw55 wurde hier ja bereits mehrfach diskutiert.
 
S

stiff80

Hallo Jochen,

zunächst vielen Dank für deine Antwort.

Es ist nicht mein bestreben hier unbedingt einen KFW 55 Level zu erreichen.
Hier habe ich mich wohl falsch ausgedrückt in meinem ersten Beitrag.

Ich hätte vllt. besser schreiben sollen, mit welchen Maßnahmen erziele ich das beste P/L Verhältnis.

Zu dem Bisotherm Stein konnte ich den Preisunterschied bisher selbst herausfinden.
Die Preise beziehen sich auf 180m² Fläche
Bisolplan U-Wert 0,23 = 11.232,-€
Bisomark (mineralische Dämmung) U-Wert 0,18 = 15.840,-€
Bisomark (organische Dämmung) U-Wert 0,15 = 24.336,-€

Vllt. kann mir ja noch jemand Tipps geben, wie ich vllt. größere Effekte mit vllt. besserem P/L Verhältnis bekomme.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
auch dazu sollte dich dein Energieberater mindestens in grober Form beraten können.
Weiterhin hängt es auch von eurem Bauunternehmer bzw. der Auswahl eures Bauunternehmers ab, welche Maßnahmen mit welchem Aufpreis verbunden sind.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
2Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 746
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 530
6Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
7Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
8Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
9Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
12Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
13Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
1424er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
15Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
17KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 24152
18U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
19Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
20Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand 10

Oben