Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
>> Zum 1. Beitrag <<

Uwe82

Uwe82

Die Nachtabkühlung ist der aktivierte ByPass, wo die Wärmerückgewinnung deaktiviert wird. Tagsüber den Wärmetauscher aktivieren heißt bei manchen "Passive Kühlung" oder "Hitzeschutz". Drinnen hat man kühlere Luft als außen. Wenn beide dann durch den Wärmetauscher gehen, überträgt die Außenluft ihre Energie auf die Abluft. Teilweise ging dabei bei uns sogar wärmere Luft nach draußen, als draußen schon war.

Bei uns war es in der Regel so, dass die Zuluft dadurch um maximal 1-2K wärmer war, als die Abluft, auch wenn draußen 10K mehr waren, also die Erwärmung wird schon deutlich verlangsamt.

Allerdings muss man darauf achten, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dies auch kann. Unsere könnte es eigentlich nicht, weil sie nur einen Siphon hat. Es könnte hierdurch nämlich Kondensat auf der Zuluftseite anfallen, manche Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben einen Kondensatablauf nur auf der Abluftseite. Da wir aber einen Enthalpietauscher haben und die Differenzen nicht allzu hoch sind bzw. ich noch einen Feuchtigkeitsschutz einstellen werde, machen wir es trotzdem.
 
S

Sebastian79

Guest
Ich musste für diese Funktion einen Stopfen entfernen und das muss auch im Programm explizit mit einem Rechenbeispiel bestätigt werden.

Dann läuft nämlich das Kondensat über dieses Loch in den Abluftbereich, wo der Siphon sitzt.
 
Uwe82

Uwe82

Dachte ich mir. Die 500 hats, die 300 auch, aber 270 und 370 eben nicht. Und jetzt rate mal, welche wir haben .
 
S

Sebastian79

Guest
Na super - solche Feinheiten werden einem erst später klar. Ebenfalls, dass unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung keine baufausichtrechtliche Zulassung hat und wir eine Einzelgenehmigung benötigten...hat knapp 4 Monate gedauert.

Oder, dass die kleine, neue Funktionen in die Serie einbauen, die nicht nachrüstbar sind...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
5Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
10Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
11Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530
12Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
13Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
19Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359

Oben