Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?

5,00 Stern(e) 26 Votes
Y

Ypsi aus NI

Ach, hat sich das geändert mit der kfw? Bei uns wurde das direkt abgezogen, ist aber jetzt auch schon fast ein Jahr her.
Ja, es gibt die Förderung jetzt seit 01. Juli als Cash-Zuschuss und der Photovoltaik Speicher wird auch bezuschusst. Da kommt einiges zusammen :cool:

Wir wollen es ja einlochen, haben aber immer das Gefühl: das muss noch besser gehen ;)
 
S

saralina87

Ja, es gibt die Förderung jetzt seit 01. Juli als Cash-Zuschuss und der Photovoltaik Speicher wird auch bezuschusst. Da kommt einiges zusammen :cool:

Wir wollen es ja einlochen, haben aber immer das Gefühl: das muss noch besser gehen ;)
Wow. Das ist natürlich klasse. Gibt's die Förderung von der BAFA dann noch zusätzlich?

Das Gefühl kenn ich. Wir hatten das Glück, dass genau in dieser Phase dieses Special von der Münchener Hypothekenbank kam und wir dann nicht lang überlegen mussten. Hab gerade nochmal nachgeschaut, das wäre dann halt erst im Oktober wieder verfügbar... Ich kenne die Befürchtung mit dem Babybauch, war bei uns aber unbegründet. Hilft dir aber natürlich nicht gegen dein ungutes Gefühl.
 
Y

Ypsi aus NI

Wenn man mit der Bank sprechen würde und die einem das GO zusichern bis das Angebot kommt, hätte ich damit auch kein Problem.

Wie sich das mit der bafa verhält, weiß ich leider nicht. Wir kriegen keine Förderung von denen, dafür hält den Speicher. Macht auch rund 6k aus.
 
Y

Ypsi aus NI

Mal online HVB durchgespielt:

111k Grundstück Eigenkapital
200k Haus Eigenkapital
550k Kredit
Gesamtkosten 861k bei 550k Beleihung

Den Zuschuss der Kfw, um damit Hof und Garten umzusetzen mal außen vorgelassen. In den 861k fehlen somit auch die Kosten für Hof & Garten.

Bestes Angebot liegt für 20 Jahre bei 1.04%, Tilgung 3.5%, Rate monatlich 2.081€, Restschuld 122.240€.

Bei 2.5% Tilgung sind's 1.623€ Rate und 244.456€ Restschuld.

Beides kein Schnapper oder?

Leute, was machen wir denn falsch???
 
M

Maschi33

Mal online HVB durchgespielt:

111k Grundstück Eigenkapital
200k Haus Eigenkapital
550k Kredit
Gesamtkosten 861k bei 550k Beleihung

Den Zuschuss der Kfw, um damit Hof und Garten umzusetzen mal außen vorgelassen. In den 861k fehlen somit auch die Kosten für Hof & Garten.

Bestes Angebot liegt für 20 Jahre bei 1.04%, Tilgung 3.5%, Rate monatlich 2.081€, Restschuld 122.240€.

Bei 2.5% Tilgung sind's 1.623€ Rate und 244.456€ Restschuld.

Beides kein Schnapper oder?

Leute, was machen wir denn falsch???
Die prozentuale Verteilung ist glaube ich etwas ungünstig, denn Topzinsen gibt es bei vielen Banken meines Wissens ab einem Beleihungswert von <60%. Bei euch sind es grob überschlagen 64%. Ihr liegt also äußerst knapp über dieser Grenze. Ist jetzt meine erste Vermutung, wobei 1,04% auf 20 Jahre, sind wir mal ehrlich, viel besser geht nicht. Das ist im historischen Kontext "nichts".
 
Y

Ypsi aus NI

Als ich geschrieben hatte, das wir bei 1.00% liegen, habe ich hier als Mehrheitsmeinung aufgefasst, das es immer noch zu hoch ist.
Wurden ja bereits um die 0.9% in den Raum geworfen...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2510
3BAFA Förderung Tipps 38
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
8BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
9BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
10BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
11Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
12BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
13Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
14BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
15BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
16Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
17Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
18Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
20Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20

Oben