Natürlich nur der grundofen, müsste luegen aber glaub der LAS Schornstein hat so 2500 netto gekostet.Ist das inkl der Mauerung vom Schornstein oder nur der Kamin im Wohnbereich?
Im Prinzip hast du Recht. Viel günstiger als z.B. Gas ist Brennholz nicht, außer man hat günstige Bezugsquellen. Da man ohnehin eine Heizung im Wohnraum hat, würde man selbst bei sehr billigem Brennholz den Anschaffungspreis wenn überhaupt erst nach Jahrzehnten rausholen. Schön ist es trotzdem.Bei dem Thema Ofen muss man sagen, dass das ganz klar Luxus ist und mit Wirtschaftlichkeit absolut nichts zu tun hat.
Nicht falsch verstehen, ich finde das auch sehr schön, aber hier gibt es Threads, da wird sich zu Tode gerechnet mit Photovoltaik und Speicher, optimaler Verlegung der Fußbodenheizung, KfW40 oder 55, Zinsunterschieden von 0,05 und dann kommt man mit so nem Ofen
Luxus: ja, geil
Notwendigkeit: nein
Wirtschaftlichkeit: katastrophal
Falls ihr euch dazu entschiedet, dann wirklich gut beraten lassen (Aufstellungsort, Größe, Lagermöglichkeit Holz vorsehen, etc)
Ähnliche Themen | ||
13.07.2016 | Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? | Beiträge: 17 |
05.05.2020 | Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif | Beiträge: 13 |
05.03.2018 | Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher | Beiträge: 13 |
02.01.2021 | Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit | Beiträge: 32 |
27.10.2021 | Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? | Beiträge: 45 |
08.05.2020 | Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher | Beiträge: 11 |
07.11.2021 | Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? | Beiträge: 169 |
10.10.2017 | Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen | Beiträge: 39 |
28.03.2022 | Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? | Beiträge: 30 |
07.05.2020 | Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher | Beiträge: 38 |