Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

C

ChristianZ6

Im Anhang mal OG leicht überarbeitet (Warum findet Ihr Glasbausteine nicht gut?)

Es ginge noch Oberlichter z.b. An den Kinderzimmerwänden.

Offener Dachstuhl wär natürlich was... aber werde ich den Stauraum nicht vermissen?

Zusätzlich 2 Varianten vom EG (Küchenalternativen und Hauswirtschaftsraum/Arbeiten getauscht. Was findet ihr besser?

Und eine Idee wie ein Kamin unterkommen könnte. Wie findet ihr das?
stadtvilla-grundriss-feedback-erwuenscht-326148-1.jpeg

stadtvilla-grundriss-feedback-erwuenscht-326148-2.jpeg
 
Y

Yosan

EG Variante2 finde ich spontan gut. Ich persönlich hätte lieber einen dunklen Flur als Glasbausteine. Die sind meines Erachtens eine der schlimmsten Sünden, die es im Bauwesen gibt und gehören dringend ausgerottet
 
11ant

11ant

Drei Bäder sind Quatsch, mehr als zwei Geschlechter würde ich badmäßig nicht unterscheiden, aber die Toilette abzuteilen mag Sinn machen. Gäste unterscheide ich in zwei Sorten: solche zum Abendessen (duschen bitte vorher daheim, ich halte nur WC und Waschbecken vor) und solche zum Übernachten (dürfen mit ins Familienbad). Eine dritte Dusche falls der Hund Pfützen liebt täte ich eher in den Hauswirtschaftsraum als ins Gäste-WC. Die Ausrede "Seniorenbad in spé" war gestern: mindestens so lange nicht beide Bauherren schon über Mitte Vierzig sind, wird Neubauen beim Eintritt in den Ruhestand eher die Regel werden als die heute noch häufig gehörte Idee, sich später auf das EG zu beschränken.

Glasbausteine in der "original" 70er Jahre Variante macht man heute natürlich nicht mehr, aber ihre Nachfolger, die Glaspaneele, könnte ich mir durchaus auch im Einfamilienhaus vorstellen. Mein Königsweg wären sie nicht, aber nicht so Spinat-igitt wie Glasbausteine "Classic".

Ist die einläufige gerade Treppe als roter Faden auch in den neuen Entwürfen Zufall, oder ein vermeintliches Must-have ?
 
face26

face26

Ehrlich gesagt habe ich jetzt nicht den kompletten Faden im Detail verfolgt, aber den Flur oben bzw. die Aufteilung verstehe ich nicht so ganz. Falls es um Tageslicht geht...warum drehst den Hauswirtschaftsraum nicht um 90 grad und klebst ihn an das Schlafzimmer und ziehst dafür den Flur bis zur Außenwand?

Sind die drei Kinderzimmer planoben ein Dogma? Ein bisschen Grundriss Würfeln würde dem OG wahrscheinlich gut tun.
 
11ant

11ant

Sind die drei Kinderzimmer planoben ein Dogma?
Gute Frage. Die Kinder sind jetzt Fünf / Anderthalb / Minuseinhalb, d.h. bei Volljährigkeit von K1 sind K2 Vierzehneinhalb und K3 Zwölfeinhalb. Wie war das noch gleich mit den Geschlechtern: K1 und K2 unterschiedlich und K3 noch unbekannt ?
Die Option, die Raumwidmungen Arbeiten und K1 in ein paar Jahren zu tauschen, könnte interessant sein; und kleine Kinder teilen sich manchmal gerne ein Zimmer.

Ein bisschen Grundriss Würfeln würde dem OG wahrscheinlich gut tun.
Panta rhei, auch der "optimalste" Grundriss sollte nicht ewig Bestand haben "müssen".
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
2Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
3Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
4Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
5Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
6Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
9Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
11Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
12Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
13Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
14Meinung zu Grundriss 16
15Grundriss unseres Bungalows 82
16Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
17Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
18Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 32229
19Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 2167
20Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche - Seite 220

Oben