Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

C

ChristianZ6

Bei 2 Kindern ok. Das mag gehen. Aber bei 3 (unterschiedliches Geschlecht) sehe ich da sehr viel Streitpotential.

Findest du nicht?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich bin ja ein Befürworter des Kinderbads (da gabs schon ganz andere Diskussionen hier), aber 3 Bäder im OG halte ich dann doch auch für übertrieben bei 185m2. Dann lieber noch ein Dusch WC im EG und der/die Älteste muss dann eben mal ne Treppe laufen wenn oben gerade alles besetzt ist.
Bäder sind ja auch teuer, und selbst bei einem kleinen Bad kannst du mit 15T€ rechnen.
 
H

haydee

würde auch das Dritte Bad im OG weglassen. Ihr habt unten noch eines und wenn es wirklich mal eng sein sollte, kann immer noch ein Kind zu euch ins Bad. Duschen abwechselnd (vielleicht sind es nur zwei oder drei Jahre an denen alle gleichzeitig aus dem Haus müssen), Stilles Örtchen unten und Zähneputzen, Schminken etc geht zusammen. Da kann man sich einigen. Viele 5 köpfige Familien haben nur 1 Bad.

An deinem letzten Vorschlag gefällt mir die Garderobe gut. Im OG das 3. Bad raus
Finde den letzten wirklich ganz gut

Nur ist es noch das was du dir vorgestellt hast?
Beim Urentwurf hatte ich das Gefühl es muss nach Villa aussehen. Zu groß gibt es nicht, Galerie offene Räume etc.
Wie hoch hast du gedacht soll das EG werden?
Zur Zeit sieht es ehr nach Stadtvilla aus.
 
C

ChristianZ6

Vorteile der geschlossen Ankleide:
Einer kann schlafen
Einer kann Licht anmachen
Kleidung aussuchen
Muss nicht schleichen

Das hast du da nicht.
vielleicht sind es nur zwei oder drei Jahre an denen alle gleichzeitig aus dem Haus müssen)
Da kann man sich einigen.
So bisschen ist das widersprüchlich. Bei dem geschlossene Garderobe/Licht-Thema eher an die paar Tage denken, aber beim Bad nicht? Da sehe ich (so lange die Kinder im Haus sind / zur Schule gehen schon jeden Tag den Kompromiss (Elternbad vs Treppe steigen vs warten).

Klar sind 15T€ nicht zu vernachlässigen. Aber bisschen macht mir diese Entscheidung ehrlich gesagt Bauchschmerzen.

An deinem letzten Vorschlag gefällt mir die Garderobe gut.
Danke, ja mir auch. Durch die Verlegung des Elternbereichs ins OG gibt es zwar keine Lufträume mehr, aber genau diese großzügigen Bereiche sind dadurch möglich!!

Nur ist es noch das was du dir vorgestellt hast?
Nein. Aber ich glaube auch nicht mehr, dass das, was ich mir vorgestellt habe, wirklich das gewesen wäre was uns als Familie langfristig glücklich gemacht hätte...

Zu groß gibt es nicht
Das ist ja das schöne an dem letzten Entwurf. Die Räume sind sogar einzeln betrachtet ALLE größer geworden!!! Dafür halt kein Loch mehr in der Decke.

Wie hoch hast du gedacht soll das EG werden?
Aktuell steht die Planung auf 2,76m, würde aber gern noch mal 10cm rauf packen. Was sagt ihr?

Zur Zeit sieht es ehr nach Stadtvilla aus.
Auch da sind wir ehrlich gesagt schon wieder in Richtung Satteldach unterwegs (mit kleiner Neigung). Da wir deutlich mehr Abstellfläche haben brauchen wir das große Dachgeschoss nicht mehr wirklich. Und Satteldach spart am Ende ja auch noch mal gute 25T€.
Was mir sehr gut gefällt ist Flachdach, aber da noch teurer und gar kein Dachboden mehr.... nääää.
 
Y

Yosan

Also insgesamt 4 Bäder, finde ich bei 5 Leuten auch übertrieben. Wir waren 5 Kinder und hatten 2 Bäder+kleines Gäste-WC. Gab trotzdem seltenst Reibereien. Ich war morgens z.B. immer gleichzeitig mit meiner Schwester im Bad. Ich bin ca 5min früher aufgestanden und schon mal auf Toilette gegangen und war dann entsprechend auch paar min früher fertig und dann ist sie gegangen. Den Rest haben wir eben nebeinander gemacht usw.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87161 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
3Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
6Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
7Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
8Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? - Seite 424
9Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
10Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
11Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
12Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 631
13Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
14Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
15Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? 44
16Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
17Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
18Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
19Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
20Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20

Oben