Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 89 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pffreestyler

Nö bei uns in der Gegend ist genau das Gegenteil der Fall. Die hier gezeigte Variante habe ich hier noch nie gesehen. Aber dürfte völlig wumpe sein. Ergebnis wird das gleiche sein. Welche Variante gewählt wird, dürfte vom Zeitmanagement der Firmen abhängen. Hier muss der Maurer halt nicht auf den Zimmerer warten
 
11ant

11ant

hat die eine gegenüber der anderen Variante einen Vor- bzw. Nachteil ?
Das ist eine Frage der Eignung. Ein Pfettendach braucht natürlich einen Giebel, wenn es kein eigenes Ständerwerk hat (welches den Grundriss mitbestimmen würde), folglich muß der Giebel vorher da sein. Einem Sparren- und erst recht einem Binderdach ist das egal, dann macht man manchmal gerne den fummeligen Giebel später.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212
2Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21

Oben